TUF Gaming Monitor VG32A Serie Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe V1 Juli 2021 Copyright © 2021 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung mit Ausnahme eines Exemplars der Dokumentation, das zu Sicherungszwecken beim Käufer verbleibt, einschließlich der hierin beschriebenen Produkte und Software darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
Inhaltsverzeichnis Hinweise...........................................................................................iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit............................................................v Pflegen & Reinigen..........................................................................vi Rücknahmeservices.......................................................................vii Produktinformationen für das EU Energielabel...........................
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
••  Das Netzteil ist nur für diesen Monitor geeignet, nicht für andere Zwecke verwenden. Ihr Gerät nutzt eine der folgenden Stromversorgungen: - Hersteller: Delta Electronics Inc., Modell: ADP-90LE B Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll zusammen entsorgt werden darf. Bitte schauen Sie nach örtlichen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Geräte.
Darstellungssystematik in dieser Anleitung WARNUNG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Verletzungen während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden. VORSICHT: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Schäden an Komponenten während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden. WICHTIG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten MÜSSEN, um eine Aufgabe fertig zu stellen. HINWEIS: Hier finden Sie Tipps und zusätzliche Informationen, die das Ausführen einer Aufgabe erleichtern.
viii
1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS®-LCD-Monitors! Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen! 1.
1.3 Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht 1 2 3 4 5 1. ( • Schaltet das OSD-Menü ein. Bestätigt die ausgewählte OSDMenüoption. • Erhöht/Verringert Werte oder verschiebt Ihre Auswahl nach oben/unten/links/rechts. • Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird. 2. • Taste Beendet die OSD-Menüoption.
• Wählen Sie zum Ändern der Verknüpfungsfunktion das Menü MyFavorite > Verknüpfung > Verknüpfung 2. • Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird. 5. Stromschalter/Betriebsanzeige • Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus. • Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der Betriebsanzeige. 1.3.
1.3.3 GamePlus Funktion GamePlus Funktion bietet ein Toolkit und erzeugt eine bessere Spielumgebung, wenn unterschiedliche Arten von Spielen gespielt werden. Bei der Fadenkreuz-Überlagerung mit 6 verschiedenen Fadenkreuzoptionen können Sie dasjenige auswählen, das am besten zu Ihrem Spiel passt. Es gibt auch einen Bildschirm-Timer, den Sie links auf dem Bildschirm platzieren können, so dass Sie die absolvierte Spielzeit im Auge behalten können.
1.3.4 GameVisual-Funktion Die GameVisual-Funktion ermöglicht Ihnen die komfortable Auswahl unterschiedlicher Bildmodi. Aktivierung von GameVisual: Drücken Sie zur Auswahl mehrmals den GameVisual-Hotkey. • Landschaftsmodus: Dies ist die beste Auswahl für die Anzeige von Landschaftsfotos mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie. • Rennmodus: Dies ist die beste Auswahl für Rennspiele mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie.
1-6 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
2.1 Anbringen des Monitorarms/fußes So bringen Sie die Monitorbasis an: 1. 2. 3. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. Befestigen Sie die Basis am Arm; achten Sie darauf, dass die Nase am Arm in der Aussparung an der Basis einrastet. Sichern Sie den Monitorfuß mit Hilfe der mitgelieferten Schraube(n) am Halter. Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um Schäden an dem Monitor zu vermeiden. 1 2 1 2 Schraubengröße: M6 x 16,2 mm.
2.2 • • • Anpassen des Bildschirms Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten. Halten Sie den Monitorfuß fest, damit der Monitor beim Anpassen des Blickwinkels nicht umkippt. Der empfohlene Einstellungswinkel ist +20˚ bis -5˚ (für Kippen)/ +10˚ bis -10˚ (für Drehen)/ ±90 mm (für Höhenanpassung).
2.3 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA-Wandmontage) Der Halter/Fuß des Monitors kann zur VESA-Wandmontage abgenommen werden. So entfernen Sie den Halter/Monitorfuß: 1. 2. 3. 4. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. Entfernen Sie die Gummiabdeckungen in den vier Schraubenöffnungen. (Abbildung 1) Entfernen Sie den Sockel (Abbildung 2).
2.4 Kabelverwaltung Sie können die Kabel mit dem Kabelverwaltungsschlitz verlegen. Entfernen Sie die Abdeckung, bevor Sie die Kabel durch den Schlitz führen, und bringen Sie die Abdeckung wieder an. 1 2.5 2 Anschließen der Kabel Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an: Nur für Wartung • • 2-4 So schließen Sie das Netzkabel an: a. Schließen Sie das Netzteil sicher am DC-Eingang des Monitors an. b.
• Verwendung des Kopfhörers: verbinden Sie den Stecker mit der Kopfhörerbuchse, wenn ein HDMI oder DisplayPort Signal anliegt. • So verwenden Sie die USB 3.0-Ports: Verwenden Sie das beiliegende USB 3.0 Kabel und schließen Sie das kleinere Ende (Typ B) des USB-Upstream-Kabels am USB-Upstream-Port des Monitors an; verbinden Sie das größere Ende (Typ A) mit einem USB 3.0 Port Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass das aktuelle Windows 7/Windows 10 Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist.
2-6 Kapitel 2: Einrichtung
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3.1.1 Bedienungsvorgang ASUS TUF Gaming VG32AQL1A HDR Off Rennmodus DisplayPort 2560x1440@ 60Hz Gaming Ü b e rtaktung V a r i abler OD A d a ptive-Sync (DP) E L M B/ELMB SYNC G a m ePlus G a m eVisual S h a dow Boost 1. Drücken Sie die ( ) Taste, um das OSD-Menü aufzurufen. 2. Drücken Sie die ( ) Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen zu steuern. Heben Sie die gewünschte Funktion hervor; drücken Sie zum Aktivieren dieser auf die ( ) Taste.
• Übertaktung: * EIN: Mit dieser Funktion können Sie die Aktualisierungsrate einstellen. * Max Aktualisierungsrate: Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer maximalen Aktualisierungsrate von 170Hz (Nur für DisplayPort Eingang). Drücken Sie nach der Auswahl auf die ( ) Taste, um die Einstellung zu aktivieren. Übertaktung kann zu Bildschirmflimmern führen. Um solche Effekte zu reduzieren, trennen Sie das DisplayPort Kabel und verwenden Sie das Monitor OSD-Menü, um es erneut mit einem sichereren Max.
• Shadow Boost: Die Optimierung dunkler Farben passt die Gammakurve des Monitors an, um die dunklen Farben in einem Bild zu verstärken, damit dunkle Szenen und Objekte besser gesehen werden können. Diese Funktion steht nur im Rennmodus, RTS/RPGmodus, FPSmodus oder sRGBmodus. 2.
• • ASCR: Hier können Sie die Funktion ASCR (ASUS Smart Contrast Ratio) ein-/ausschalten. • Diese Funktion ist nicht verfügbar (auf AUS gestellt) wenn Dynamisches Dimmen aktiviert ist. • Diese Funktion ist nur im Landschaftsmodus, Kinomodus, RTS/ RPGmodus oder FPSmodus verfügbar. Kontrollen: Passt das Seitenverhältnis auf Vollbild oder 4:3 an. Diese Funktion ist bei Aktivierung von Adaptive-Sync oder HDR nicht verfügbar. • Blaulichtfilter * Stufe 0: Keine Änderung.
3. Farbe Legen Sie über dieses Menü eine gewünschte Farbeinstellung fest. Farbe ASUS TUF Gaming VG32AQL1A HDR Off Rennmodus DisplayPort 2560x1440@ 60Hz Farbtemp. S ä t ti g u n g Hautton 4. • Farbtemp.: Enthält die 4 Modi Kühl, Normal, Warm und Anwendermodus. • Sättigung: der Anpassungsbereich liegt zwischen 0 und 100. • Hautton: Es stehen Ihnen drei Farbmodi zur Auswahl: Rötlich, Natürlich und Gelblich. Eingangswahl Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen.
5. MyFavorite MyFavorite ASUS TUF Gaming VG32AQL1A HDR Off Rennmodus DisplayPort 2560x1440@ 60Hz Verknüpfung Benutzerdefinierte Einstellung • Verknüpfung: * Verknüpfung 1/Verknüpfung 2: Stellt die Verknüpfungsfunktionen für die Verknüpfungstasten ein. Wenn eine bestimmte Funktion ausgewählt oder aktiviert wird, wird Ihre Verknüpfungstaste möglicherweise nicht unterstützt. Verfügbare Funktionsauswahlen für die Verknüpfung: GamePlus, GameVisual, Helligkeit, Kontrast, HDR, Blaulichtfilter, Farbtemp.
• • Klang: Über dieses Menü passen Sie die Toneinstellung an. * Lautstärke: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. * Stumm: Schaltet den Ton des Monitors ein oder aus. ECO Mode: Reduziert den Stromverbrauch. • Diese Funktion ist nicht verfügbar (auf AUS gestellt) wenn Dynamisches Dimmen aktiviert ist. • Wenn diese Funktion ausgewählt wird, sind folgende Funktionen nicht verfügbar: ASCR, Helligkeit, Kontrast, ELMB. • Betriebsanzeige: Hiermit de-/aktivieren Sie die Betriebsanzeige-LED.
3.2 Technische Daten Bildschirmtyp Bildschirmgröße Max. Auflösung Pixelabstand Helligkeit (i.d.R.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) Kontrastverhältnis (max.) Betrachtungswinkel (H/V) CR>10 Anzeigefarben Ansprechzeit Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaleingang Kopfhörerbuchse Audioeingang Lautsprecher (Integriert) USB 3.
Mehrsprachige Menüanzeige Zubehör Konformität und Normen 21 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch) Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzteil, Netzkabel, DisplayPort Kabel (optional), HDMI Kabel (optional), USB Kabel (optional) cTUVus, CB, CE, ErP, FCC, CCC, C
3.3 Äußere Abmessungen Asus VG32AQL1A Outline Dimension *Unit:mm(inch) 20° 5° 138,516 [5.45] 426,2 [16.780] 10° 160,92 [6.34] 349,055 [13.742] Swivel: +/-10 Degree 716,3 [28.201] A-A Center 698,11 [27.485] Active-Area 617,688 [24.32] 22,405 [.882] 196,345 [7.730] 10° 240,863 [9.48] 392,69 [15.460] Active-Area 65,699 [2.59] 564,723 [22.23] 117 [4.606] 401,79 [15.82] 100 [3.937] M4*4-DEPTH 10mm 117 [4.606] 100 [3.937] 3-10 Wall mount keep out area 53,719 [2.12] 90.00 [3.
3.4 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen) Problem Mögliche Lösung Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie die Taste , um den Monitor einzuschalten. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor und der Steckdose verbunden ist. Die Betriebs-LED leuchtet orange, und kein Bild erscheint • Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der Computer im normalen Betriebszustand ist. • Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
3.
Video-Timing Auflösung Frequenz HDMI DP Aktualisierungsrate Aktualisierungsrate 720x480P 59,94Hz Nicht unterstützt 720x480P 60Hz Nicht unterstützt 720x576P 50Hz 50Hz 1280x720P 50Hz 50Hz 1280x720P 59,94Hz 59,94Hz 1280x720P 60Hz 60Hz 1440x480P Nicht unterstützt 59,94Hz 1440x480P 60Hz 60Hz 1440x576P 50Hz 50Hz 1920x1080P 29,97Hz Nicht unterstützt 1920x1080P 30Hz Nicht unterstützt 1920x1080P 50Hz 50Hz 1920x1080P 59,94Hz 59,94Hz 1920x1080P 60Hz 60Hz 1920x1080P 120Hz
3-14 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise