® EZ N Netzwerkadapter USB-N10 (für 802.
G4952 Erste Ausgabe Oktober 2009 Copyright © 2009 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ASUS Telecom (“ASUS”) reproduziert, abgeschrieben, in einem abrufbaren System gespeichert, in irgendeine Sprache übersetzt oder mit irgendwelchen Mitteln oder in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, optisch, chemisch, durch Fotokopieren, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung in den Netzwerkadapter Verpackungsinhalt ................................................................................. 5 Funktionen ............................................................................................. 5 Systemanforderungen........................................................................... 5 LED Die Statusanzeigen........................................................................
Status - Verbindung......................................................................... 26 Status - IP Config ............................................................................ 27 Status - Ping.................................................................................... 27 Config - Basic .................................................................................. 28 Config - Encryption..........................................................................
Kapitel 1 Einführung in den Netzwerkadapter Verpackungsinhalt Überprüfen Sie die Verpackung Ihres ASUS Wireless LAN-Adapters auf folgende Elemente. 1 x ASUS USB-N10 1 x Support CD 1 x Schnellstartanleitung 1 x Garantiekarte Hinweis: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, falls irgendein Artikel beschädigt ist oder fehlt.
LED-Statusanzeigen Die LED-Anzeige am ASUS-Netzwerkadapter zeigt den Status des Netzwerkadapters an. LED Die Statusanzeigen Die Statusanzeigen LED EIN Blinkt AUS 6 ASUS USB-N10 Anzeige Der ASUS-Netzwerkadapter ist mit einem Drahtlos-Gerät verbunden. Der ASUS-Netzwerkadapter sendet Daten. Die Blinkgeschwindigkeit zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit an. Der ASUS-Netzwerkadapter ist mit keinem Drahtlos-Gerät verbunden.
Kapitel 2 Installieren der Dienstprogramme und des Treibers Installieren des Treibers unter Windows® OS Installieren des Treibers unter Windows® XP/Vista/7 So installieren Sie den Treiber unter Windows® XP/Vista/7: 1. Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk. Wenn Autorun deaktiviert ist, starten Sie setup.exe im Hauptverzeichnis der Support-CD. 2. Wähln Sie die Sprache und klicken Sie auf Install ASUS WLANKartenhilfsprogramm/Treiber. 3.
4. Der Installationsvorgang benötigt einige Sekunden. Stecken Sie den Netzwerkadapter in einen USBAnschluss am Computer, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 5. Klicken Sie nach dem Abschluss der Installation auf Finish (Fertig stellen), um den Installationsassistenten zu schließen und das Programm WPS Wizard zu starten. Installieren der Dienstprogramme und des Treibers unter dem MAC-Betriebssystem So installieren Sie die Dienstprogramme und den Treiber unter dem MACBetriebssystem: 1.
2. Lesen Sie sorgfältig die Important Information (Wichtigen Informationen) durch. Klicken Sie zum Schluss auf Continue (Fortsetzen). 3. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der herunterklappenden Liste aus. Klicken Sie auf Continue (Fortsetzen). 4. Klicken Sie auf Agree (Akzeptieren), um die Installation fortzusetzen. Klicken Sie auf Continue (Fortsetzen). 5. Wählen Sie den Zielordner für den Treiber aus. Klicken Sie auf Continue (Fortsetzen).
6. Klicken Sie auf Install (Installieren). 7. Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 8. Klicken Sie auf Continue Installation (Installation fortsetzen), wenn die Bestätigungsaufforderung erscheint. 8. Klicken Sie auf Restart (Neu starten), um den Installationsvorgang abzuschließen.
Installieren des Treibers unter das LinuxBetriebssystem So installieren Sie den Treiber unter das Linux-Betriebssystem: • Lesen Sie hierfür bitte die Textdatei README in der für Linux komprimierten Datei auf der Suppport-CD. Hinweis: Holen Sie den Linux-Quellcode von der Support-CD und erstellen den Treiber für das Linux-Betriebssystem Ihres Computers.
Kapitel 3 Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk Verwenden des Programms WPS Wizard WPS Wizard ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie mühelos ein drahtloses Netzwerk einrichten können. Starten des Programms WPS Wizard So starten Sie das Programm WPS Wizard: 1. Rechtsklicken Sie auf das WLANSymbol in der Windows®Taskleiste und wählen anschließend WPS Wizard. Klicken Sie auf Start > ASUS Utility > WLAN Card > WPS Wizard, um WPS Wizard zu starten. 2. Das Programm WPS Wizard wird angezeigt.
Verbinden über den WPS-Knopf 1. Wählen Sie auf dem Fenster von WPS Wizard die Option Use the WPS button (Den WPS-Knopf verwenden). Klicken Sie auf Next (Weiter). 2. Drücken Sie den WPS-Knopf am Netzwerk-Router.
3. Der Netzwerkadapter sucht nach dem Drahtlos-Router. Klicken Sie zum Schluss auf Next (Weiter) und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Falls die WPS-Konfiguration fehlgeschlagen hat, rücken Sie den Computer bitte näher zu dem Router und versuchen es erneut. Verbinden über den PIN-Code 1. Wählen Sie auf dem Fenster von WPS Wizard die Option Use the PIN code (Den PIN-Code verwenden). Klicken Sie auf Next (Weiter). 2.
3. Klicken Sie zum Schluss auf Next (Weiter). Geben Sie den achtstelligen PINCode ein. Diesen finden Sie auf dem Typenschild am Router oder auf der WebBenutzerschnittstelle des Routers. 4. Weisen Sie Ihrem Netzwerk einen Namen zu. Klicken Sie zum Schluss auf Next (Weiter). 5. Verwenden Sie die automatisch erzeugte Passphrase als Sicherheitsschlüssel Ihres Netzwerks. Oder geben Sie manuell eine Passphrase ein, die aus 8 bis 63 Zeichen besteht. Klicken Sie zum Schluss auf Next (Weiter).
Um die erweiterten Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, klicken Sie bitte auf Show advanced network security options (Erweiterte NetzwerkSicherheitsoptionen anzeigen). Wählen Sie die Security Method (Sicherheitsmethode) und geben manuell den Security key or passphrase (Sicherheitsschlüssel bzw. Passphrase) ein. 6. Warten Sie bitte, bis WPS Wizard die Drahtlos-Einstellungen übernommen hat. 7. Die Installation wird damit abgeschlossen.
Hinzufügen weiterer Netzwerkgeräte über ein USB-FlashLaufwerk Mit dem Hilfsprogramm WPS Wizard können Sie weitere Geräte zu dem Netzwerk über ein USB-Flash-Laufwerk hinzufügen. So fügen Sie Netzwerkgeräte über ein USB-Flash-Laufwerk hinzu: 1. Klicken Sie im WPS Wizard-Fenster auf Save settings to a USB flash drive (Einstellungen in ein USB-Flash-Laufwerk speichern). 2. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen USB-Anschluss am Computer an.
3. Entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk von diesem Computer und verbinden es mit demjenigen Computer, den Sie zu dem drahtlosen Netzwerk hinzufügen möchten. 4. Suchen Sie die Datei SetupWireless.exe auf dem USB-Laufwerk und klicken doppelt darauf, um die Datei auszuführen. Klicken Sie auf Yes (Ja), um diesen Computer zu dem drahtlosen Netzwerk hinzuzufügen. 5. Klicken Sie auf OK, um den Wireless Network Setup Wizard (DrahtlosNetzwerkeinstellungsassistenten) zu beenden.
Konfiguration mit WLAN-Programm (Infrastruktur) Verwenden Sie das ASUS WLAN-Programm, um sich mit einem existierenden Wireless-Netzwerk zu verbinden. 1. Rechtsklicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Windows®-Taskleiste und wählen anschließend Wireless Setting (Drahtlos-Einstellung). 2. Markieren Sie Config, um die SSID (Netzwerkname) auf die des Wireless-AP einzustellen. 3. Benutzen Sie Site Survey, wenn Sie die SSID des/der APs nicht wissen. 4.
5. arkieren Sie Status, um den Verbindungsstatus zu sehen. Wenn die Verbindung hergestellt ist, In dem Feld Association State (Verbindungsstatus) wird entweder Excellent Link and Connection (Ausgezeichnete Link und Verbindung) oder Good Link and Connection (Gute Link und Verbindung) angezeigt. 6. Markieren Sie Connection, um die Signalstärke zu sehen. Klicken Sie auf OK, um das Programm zu verlassen.
3. Klicken Sie auf Survey, um nach Ad-Hoc-Knoten zu suchen. Wählen Sie den Knoten, mit dem Sie kommunizieren wollen und drücken Sie auf Connect. 4. Wenn die Verschlüsselungseinstellungen Ihres WLAN-Adapters nicht mit denen des Ad-Hoc-Knotens übereinstimmen, werden Sie aufgefordert, die Verschlüsselungs der beiden Knoten anzugleichen. Klicken Sie auf Apply, um die Einstellungen zu übernehmen. 5. arkieren Sie Status, um den Verbindungsstatus zu sehen.
Kapitel 4 Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center Starten des Programms ASUS WLAN Control Center ASUS WLAN Control Center ist eine Anwendung, welche es einfacher macht, WLAN-Anwendungen zu starten und Netzwerkst andorteinstellungen zu aktivieren. Das Programm wird automatisch gestartet, sobald das System hochgefahren ist. Wenn das WLAN Control Center läuft, wird ein Symbol des Control Center auf dem Windows® -Desktop angezeigt.
Sehr gute Verbindungsqualität und nicht mit dem Internet verbunden (Infrastruktur) Gute Verbindungsqualität und nicht mit dem Internet verbunden (Infrastruktur) Ausreichende Verbindungsqualität und nicht mit dem Internet verbunden (Infrastruktur) Schlechte Verbindungsqualität und nicht mit dem Internet verbunden (Infrastruktur) Nicht verbunden und nicht mit dem Internet verbunden (Infrastruktur) Ausgezeichnete Linkqualität und mit dem Internet verbunden (AdHoc) Nicht verlinkt und nicht mit dem Internet verb
Verwenden des Linksklick-Menüs von Wireless Settings (Drahtlos-Einstellungen) So verwenden Sie das Linksklick-Menü von Wireless Settings (DrahtlosEinstellungen): Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das WLAN-Symbol auf dem Windows®-Desktop, um das Linksklick-Menü von Wireless Settings (DrahtlosEinstellung) zu öffnen. Das Menü enthält die folgenden Elemente: • • • • Wireless Ein – Schaltet Wireless ein. Wireless aus – Schaltet Wireless aus.
• • • • • Verbindungsstatus: Zeigt den Verbindungsstatus wie folgt an: • Hardware und Link deaktivieren: Der Adapter ist jetzt mit einen WirelessLAN-Gerät verbunden. Wenn im Infrastrukturmodus arbeitend, zeigt zeigt dieses Feld die MAC-Adresse des APs an, mit dem der WLAN-Adapter kommuniziert. Wenn im Ad-Hoc-Modus arbeitend, zeigt dieses Feld die virtuelle MAC-Adresse, die von den Geräten benutzt wird, die dem Ad-HocNetzwerk angehören.
Konfiguration aktivieren In der Standardeinstellung ist das automatische Roaming deaktiviert. Wählen Sie Auto Roaming (Autom. Roaming), damit der Netzwerkadapter automatisch zu Zugriffspunkten mit stärkeren Signalen wechseln kann. Entfernen Sie das Häkchen neben der Option Auto Roaming (Autom. Roaming), wenn Sie eine Verbindung mit einem bestimmten Zugriffspunkt mit einem bestimmten Profil herstellen möchten. Status - Verbindung Sie können die derzeitigen Verbindungsstatistiken des WLAN-Adapters anzeigen.
Status - IP-Konfiguration Der Tab IP Config zeigt alle derzeitigen Hostund WLAN-Adapter-Informationen, inklusive Host-name, DNS-Server, IP-Adresse, subnetzmaske und Standard-Gateway. Taste IP Release - Wenn Sie die derzeitige IPAdresse entfernen wollen, klicken Sie auf diese Taste, um die IP-Adresse vom DHCPServer zu entlassen. IP Renew - Wenn Sie eine neue IP-Adresse vom DHCP-Server beziehen wollen, klicken Sie auf diese Taste, um die IP-Adresse zu erneuern.
Config - Basic Diese Seite ermöglicht Ihnen die Konfiguration des WLAN-Adapters zu ändern. Netzwerkart Infrastructure – Infrastruktur bedeutet, dass eine Verbindung mit einem Access Point (AP) hergestellt wird. Sobald die Verbindung besteht, erlaubt Ihnen der AP den Zugriff auf das WLAN und das Kabelnetzwerk. Das Kanal-Feld ändert sich in Auto, wenn die Verbindung auf Infrastruktur basiert. Ad Hoc – Ad Hoc bedeutet, dass Netzwerkgeräte direkt miteinander kommunizieren, ohne einen AP zu verwenden.
PS-Modus Der CAM (Constantly Awake Mode; Ständig in Betrieb)-Modus (Energiesparmodus deaktivieren) erlaubt dem Gerät die beste Leistung zu erzielen. Wir empfehlen Ihnen diesen Modus zu verwenden, wenn die Geräte mit Netzstrom versorgt werden. Der Max PSP (Maximum power-saving mode; Maximal-Energiesparmodus)-Modus (Energiesparmodus aktivieren) weckt regelmäßig das System auf, um zu prüfen, ob Daten gesendet werden.
Data encryption Im Open und Shared-Authentifikationsmodus sind die Konfigurationsoptionen der Verschlüsselungsart Deaktiviert und WEP. Für WPA-Personal und WPA-2 Personal Authentifikationsmodus werden die Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) und die Advanced Encryption Standard (AES) -Verschlüsselung unterstützt. Disabled - Deaktiviert die Verschlüsselungsfunktion. WEP - WEP-Schlüssel wird zum Verschlüsseln Ihrer Daten verwendet, bevor Sie über Funk übertragen werden.
Select one as your Default Key Das Feld für den Standardschlüssel ermöglicht Ihnen festzulegen, welchen der vier Schlüssel Sie für die Übertragung der Daten im WLAN benutzen wollen. Sie können den Standardschlüssel durch das Klicken auf den Pfeil nach unten, die Auswahl der zu benutzenden Schlüsselnummer und das Klicken auf die Schaltfläche „Übernehmen“ ändern.
Config - Advanced Klicken Sie in der Konfiguration-Grundelegend auf Advanced, um diesen Tab anzuzeigen. Dieser Tab ermöglicht Ihnen, zusätzliche Parameter für den WLAN-Adapter einzustellen. Wir empfehlen die Standardwerte für alle dieser Einstellungen nicht zu ändern. RTS Threshold (0-2347) Die RTS/CTS (Request to Send/Clear to Send) -Funktion wird benutzt, um die Kollisionen unter den Wireless-Stationen zu minimieren.
PSP Xlink mode Dieser Modus erlaubt Ihnen system-verlinkte PSP-Spiele über die Internetverbindung zu spielen. Hinweis: Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Einstellen des XLink-Modus in dieser Gebrauchsanleitung. Sie können ebenfalls die XLink Kai-Website unter www.teamxlink.co.uk besuchen. Profile Auf dieser Registerkarte können Sie das Programm Wi-Fi Protected Setup (WPS) einrichten und das automatische Roaming sowie die Profilliste konfigurieren.
About - Version Info Benutzen Sie die Versionsinformationen, um die Informationen des Programms und des WLAN-Adapters anzuzeigen. Das Programmversionsfeld enthält das Copyright und die Programmversion. Die Versionsinformationen beinhalten die NDIS-Version, den Treibernamen, die Treiberversion und die Hardware-Version. HINWEIS: Diese Anziege ist nur zur Veranschaulichung. Ihre Versionsnummer wird von dieser hier gezeigten abweichen.
Wireless-Einstellungen verlassen Klicken Sie auf OK oder Cancel, um die Wireless-Einstellungen zu verlassen. Windows® XP Wireless-Optionen Das Fenster für die Wireless-Optionen ist nur in Windows XP verfügbar. Es erscheint, wenn Sie das Control-Center-Hilfsprogramm zum ersten Mal starten. Wählen Sie das Hilfsprogramm, welches Sie für die Konfiguration Ihres WLAN-Adapters benutzen wollen.
Um die Eigenschaften der Wireless-Verbindung einzustellen, rechtsklicken Sie auf das Wireless-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Netzwerkverbindung öffnen. Rechtsklicken Sie dann auf das Symbold der Netzwerkverbindung und wählen Sie Eigenschaften, um die Seite für den Wireless-Netzwerk-Verbindungsstatus zu öffnen. 1. Die Seite Allgemein zeigt den Status, die Dauer, die Geschwindigkeit und die Signalstärke an. Die grünen Balken repräsentieren die Signalstärke, wobei 5 Exzellent und 1 schlecht bedeutet.
Windows® 7 Drahtlos-Optionen Windows® 7 erlaubt Ihnen die Verbindung mit einem Drahtlos-Netzwerk mit Hilfe der WPS-Funktion aufzubauen. 1. Rechtsklicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Benachrichtigungsleiste und wählen Open Network and Sharing Center (Das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen). Klicken Sie auf Connect to a network (Mit einem Netzwerk verbinden), wählen den Zugriffspunkt aus und klicken anschließend auf Connect (Verbinden). 2.
Einstellen des XLink-Modus Windows XP So stellen Sie den XLink-Modus unter Windows® XP ein: 1. Klicken Sie auf ASUS WLAN Control Center > Config > Advanced, um den PSP Xlink-Modus zu aktivieren. 2. Schalten Sie die PSP ein, um die Konfiguration vorzunehmen. 3. Wählen Sie Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
4. Wählen Sie AD Hoc Mode (Ad-hoc-Modus). 5. Wählen Sie bitte den PSP-Kanal aus, mit dem Sie die Verbindung aufbauen möchten. 6. Wählen Sie zum Schluss O, um die Einstellungen zu speichern.
7. Wählen Sie das gewünschte Spiel aus, das für die Systemverbindung verfügbar ist. Starten Sie anschließend die Verbindung für das Spiel. Die PSP bietet möglicherweise die SSID “PSP_****” für die Verbindung an. Klicken Sie auf ASUS WLAN Control Center > Survey, um nach verfügbaren Verbindungen zu suchen. Wählen Sie “PSP_****”, um die Verbindung herzustellen. 8. Klicken Sie zum Schluss auf Connect (Verbinden).
Kapitel 5 Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung Die folgende Fehlerbehandlung bietet Ihnen Antworten auf die meisten bekannten Probleme, auf die Sie treffen können, wenn Sie den WLAN-Adapter installieren oder benutzen. Wenn Sie auf Schwierigkeiten treffen, die nicht in diesem Abschnitt erläutert sind, kontaktieren Sie die technische Unterstützung für Ihr Wireless-LAN. Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Adapter richtig installiert ist.
b. Vergewissern Sie sich, dass die “SSID” Ihres WLAN-Adapters auf die “SSID” der anderen Station (oder anderen WLAN-Adapter) eingestellt ist. c. Vergewissern Sie sich, dass der “Kanal” des WLAN-Adapters auf “Auto” oder auf den gleichen “Kanal” der anderen Station (oder des anderen WLAN-Adapters) eingestellt ist. d. Vergewissern Sie sich, dass die “Verschlüsselungs”-Art die gleiche ist, wie die der anderen Station (oder anderen WLAN-Adapter).
Kapitel 6 Anhang Notices Federal Communications Commission Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference. 2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
Prohibition of Co-location This device and its antenna(s) must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter Important: Radiation Exposure Statement This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment.End users must follow the specific operating instructions for satisfying RF exposure compliance.
Kontaktinformation ASUSTeK COMPUTER INC. (Asia Pacific) Firmenadresse Webseite 150 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259 www.asus.com Technical Support Telefon Support Fax Software download +886228943447 +886228907698 support.asus.com* ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Firmenadresse Telefon Fax Website Software download 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA +15029550883 +15029338713 usa.asus.com support.asus.
Hersteller: ASUSTeK Computer Inc. Tel: +886-2-2894-3447 Adresse: No. 150 Li-Te Road., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN Authorisierte Niederlassung in Europa: ASUS Computer GmbH Authorisierter Vertriebshändler in der Türkei: BOGAZICI BIL GISAYAR SAN. VE TIC. A.S. Adresse: HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN, GERMANY Tel: +90 212 3311000 Adresse: AYAZAGA MAH. KEMERBURGAZ CAD. NO.10 AYAZAGA/ISTANBUL INDEX BILGISAYAR SISTEMLERI MUHENDISLIK SAN. VE TIC. A.S.