VA229NR LCD-Monitor Bedienungsanleitung
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iii Sicherheitshinweise.................................................................................... iv Pflege und Reinigung................................................................................... v 1.1 Herzlich willkommen!................................................................... 1-1 1.2 Lieferumfang.............................................................
Hinweise Als Energy Star® Partner hat unser Unternehmen festgestellt, dass dieses Produkt die Richtlinien von Energy Star® bez. Energieeffizienz einhält. Congratulations! This product is TCO Certified for Sustainable IT TCO Certified is an international third party sustainability certification for IT products. TCO Certified ensures that the manufacture, use and recycling of IT products reflect environmental, social and economic responsibility.
Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • • • • • iv Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am Ständer oder am Kabel an. • Reinigung. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software. vi 1. ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Zusammenbau des Monitorfußes 1. Bringen Sie die Basis am Arm an. 2. Schrauben Sie den Fuß fest an den Arm. 1 2 • 1-2 Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden.
1.4 Einführung 1.4.1 Vorderseite des LCD-Monitors 1. 2. + MENU 1 2 3 4 5 • Wenn das OSD-Menü ausgeblendet ist, zum Aktivieren der automatischen Anpassung drücken. Die automatische Anpassung dient der Optimierung von H. Pos., V. Pos, Takt und Fokus. (Nur bei VGAEingangssignal verfügbar.) • Wenn das OSD-Menü eingeblendet ist, zum Ausblenden des OSDMenüs drücken. Taste -: Wenn das OSD-Menü eingeblendet ist, zum Anpassen des Menüs - oder + drücken. Taste +: • 4. - Autom.-Taste: • 3.
• Mit dieser Taste wird bei aktivem OSD-Menü die markierte Funktion (das Symbol) aufgerufen bzw ausgewählt. • Drücken Sie diese Taste zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tastensperre länger als fünf Sekunden. 5. 1-4 Leistung-taste/Betriebsanzeige: • Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
1.4.2 Rückseite des LCD-Monitors 4 1 1. Wechselstromeingang 2. DVI-Anschluss 3. VGA-Anschluss 4.
2.1 Abnehmen des Schwenkarms/Fußes (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. 2-1 1. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen sauberen Tisch. 2. Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite des Fußes mit den Fingern und nehmen Sie den Fuß vom Ständer ab. 3.
2.2 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequehm ansehen können. • Halten Sie während des Einstellens des Winkels den Monitorfuß fest. • Möglich sind Neigungswinkel zwischen -5˚ und 20˚.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration VA229 Splendid Landschaftsmodus Blaulichtfilter Standardmodus Farbe Theatermodus Bildeinrichtung Spielmodus Eingangswahl Nachtmodus System-Einstellungen sRGBmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus - / + : Move AUTO : EXIT MENU : Enter 1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der Menü-Taste ein. 2. Navigieren Sie mit - und + durch die einzelnen Funktionen. Drücken Sie erneut die Menü-Taste zum Markieren und Aktivieren der gewünschten Funktion.
2. • Standardmodus: Empfiehlt sich für Dokumentbearbeitung mit SplendidPlus Video Intelligence Technology. • Theatermodus: Die Einstellung der Wahl für das Betrachten von Filmen mit SplendidPlus Video Intelligence Technology. • Spielmodus: Die Einstellung der Wahl für Spiele mit SplendidPlus Video Intelligence Technology. • Nachtmodus: Dies ist die beste Wahl zur Wiedergabe düsterer Spiele oder Filme mit SplendidPlus Video Intelligence Technology.
3. • Wenn Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen des Standardmodus automatisch importiert. • Zwischen Stufe 1 und Stufe 3 ist die Helligkeits funktion vom Nutzer konfigurierbar. • Stufe 4 ist die optimierte Einstellung. Entspricht der TÜV Low Blue LightZertifizierung. Die Helligkeits funktion ist nicht vom Nutzer konfigurierbar. Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe.
VA229 Splendid Schärfe Blaulichtfilter Trace Free 60 Kontrollen Vollbild Farbe Vividpixel Bildeinrichtung 25 AUS ASCR Eingangswahl Position System-Einstellungen AUTO : EXIT 5. 0 Fokus - / + : Move MENU : Enter • Schärfe: Stellt die Bildschärfe ein. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Trace Free: Zur Beschleunigung der Reaktionszeit in der OverdriveTechnologie. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrollen: Stellt das Seitenverhältnis auf „Vollbild“ oder „4:3“ ein.
VA229 Splendid VGA Blaulichtfilter DVI Farbe Bildeinrichtung Eingangswahl System-Einstellungen AUTO : EXIT 6. - / + : Move MENU : Enter System-Einstellungen Funktion zum Einstellen der Systemkonfiguration.
• Wählen Sie zum Aufrufen des GamePlus-Hauptmenüs EIN. • Wählen Sie mit - und + zwischen Zielpunkt- und Timer-Funktion. • Bestätigen Sie mit Menü die gewählte Funktion. Mit Autom. brechen Sie den Vorgang ab und verlassen das Menü. GamePlus-Hauptmenü GamePlus - Fadenkreuz GamePlus Fadenkreuz Timer (Übungsmodus) GamePlus-Hauptmenü - Timer GamePlus-Hauptmenü - Timer Position Position • QuickFit: Enthält drei Muster: (1) Gitter (2) Fotogröße. 1.
4x6 3-7 3x5 2x2 • ECO Mode: Zum Aktivieren des Stromsparmodus. • OSD-Einstellungen: Zum Anpassen von H-Position, V-Position, OSD-Abschaltzeit, DDC/CI, and Transparenz des OSD-Menüs. • Sprache: Zur Auswahl der Sprache für das OSD-Menü.
3.
3.3 Problembeseitigung (FAQ) Problem 3-9 Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen. • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor eingeschaltet sind. • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel ordnungsgemäß am Monitor und am PC eingesteckt ist.
3.