User Guide

3-4
Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
• Fokus(NurfürVGA-Eingangverfügbar): Durch Einstellung der
Funktionen "Phase" und "Takt" können Sie die horizontale und vertikale
Bildstörung verringern. Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
Die Funktion Phase erlaubt Ihnen, die Phase des Pixeltaktsignals
einzustellen. Bei einer falschen Phaseneinstellung können
horizontale Störungen auf dem Bildschirm erscheinen.
Die Funktion Takt (Pixelfrequenz) bestimmt die Anzahl der Pixel,
die bei jedem horizontalen Abtasten abgetastet werden. Wenn die
Frequenz nicht passt, können vertikale Streifen auf dem Bildschirm
auftreten und das Bild unproportional erscheinen lassen.
• Auto-Einstellung: Passt Position, Takt und Phase des Bildes
automatisch optimal an (nur beim VGA-Modus).
5.
Eingangswahl
Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen.
Spl e n di d
Bla u l ic ht fi lter
Far b e
Bil d e in ri ch tung
Ein g a ng sw ah l
Sys t e m- Ei ns tell unge n
VA2 4 9 N A
VG A
DV I
MenuMove Exit
Spl e n di d
Bla u l ic ht fi lter
Far b e
Bil d e in ri ch tung
Ein g a ng sw ah l
Sys t e m- Ei ns tell unge n
VA2 4 9 H E
VG A
HD MI
MenuMove Exit
6. System-Einstellungen
Spl e n d i d
Bla u l i c h tfil t e r
Far b e
Bil d e i n r icht u n g
Ein g a n g s wahl
Sys t e m - E inst e l l u ngen
VA249N A
MenuMove Exit
AU S
AU S
De ut sc h
Sp le nd id D emo Mode
EC O Mo de
OS D- Ei ns te llun gen
Sp ra ch e
Ta st en sp er re
In fo rm at io n
Fa br ik se in st
Ermöglicht Ihnen die Anpassung
des Systems.
•
SplendidDemoMode:
Unterteilt den Bildschirm zum
Vergleich der Splendid-Modi
in zwei Teile.
•
ECOMode: Reduzierung
des Stromverbrauchs.
• OSD-Einstellungen:
* Hier können Sie die horizontale Position (H-Position) und die
vertikale Position (V-Position) des OSD-Menüs auf 0 bis 100
einstellen.
* Sie können die OSD-Abschaltzeit auf 10 bis 120 einstellen.
* Sie können die DDC/CI-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
* Sie können den OSD-Hintergrund auf opak bis transparent
einstellen.