User Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/-fußes
- 2.2 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA-Wandmontage)
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Anschließen der Kabel
- 2.5 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Technische Daten
- 3.3 Äußere Abmessungen
- 3.4 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.5 Unterstützte Anzeigemodi
1-3ASUS VA24DCP / VA27DCP LCD-Monitor
• Wählt eine verfügbare Eingangsquelle.
5. Verknüpfung
• Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen, wenn das
OSD deaktiviert ist.
• Standard: Helligkeit-Schnelltaste
• Wählen Sie zum Ändern der Schnelltastenfunktion das Menü Verknüpfung >
Verknüpfung 1.
6. Verknüpfung
• Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen, wenn das
OSD deaktiviert ist.
• Standard: Blaulichtlter-Schnelltaste
• Wählen Sie zum Ändern der Schnelltastenfunktion das Menü Verknüpfung >
Verknüpfung 2.
1.3.2 Ansicht von hinten
6 1 2 3 4 5
1. Netzstromeingang. Hier schließen Sie das Netzkabel an.
2. HDMI-Port. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI-kompatiblen
Gerätes.
3. USB Typ-C Port. Dieser Port dient dem Anschließen eines USB Typ-C
kompatiblen Geräts. Die Verbindung unterstützt USB Stromversorgung.
Dieser Port bietet max. 65W Leistungsabgabe mit Ausgangsspannung 5V/3A,
9V/3A, 12V/3A, 15V/3A und 20V/3,25A. Das Anschließen des USB Typ-C
Kabels kann die DisplayPort Quelle und Strom abgeben.
4. Kopfhöreranschluss. Dieser Port steht nur zur Verfügung, wenn ein HDMI/
USB Typ-C Kabel angeschlossen ist.
5. Schlitz für Kensington-Schloss.
6. Kontrolltasten.