User Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/-fußes
- 2.2 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA-Wandmontage)
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Anschließen der Kabel
- 2.5 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Technische Daten
- 3.3 Äußere Abmessungen
- 3.4 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.5 Unterstützte Anzeigemodi
3-5ASUS VA24DCP / VA27DCP LCD-Monitor
Über dieses Menü passen Sie die Bildeinstellung an.
ASU S
VA2 4 D
Sta n d a r d m o d u s HDMI 1 9 2 0 x 1 0 8 0 @ 60Hz
Sch ä r f e
Tra c e Fre e
Kon t r o lle n
Viv i d P ixe l
ASC R
AMD F r eeS y n c
Bildeinrichtung
: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
: Passt die Reaktionszeit des Monitors an.
: Passt das Seitenverhältnis auf Vollbild, 4:3, oder OverScan
an.
4:3 ist nur verfügbar, wenn sich die Eingangsquelle im 4:3-Format befindet.
OverScan ist nur bei HDMI-Eingangsquellen verfügbar.
: Verbessert die Kontur des angezeigten Bildes und erzeugt
hochwertige Bilder am Bildschirm.
: Hier können Sie die Funktion ASCR (ASUS Smart Contrast Ratio)
ein-/ausschalten.
: Ermöglicht einer
FreeSync unterstützten* Grafikkarte die dynamische Anpassung der
Bildschirmaktualisierungsrate basierend auf typischen Inhaltsbildraten
für eine energiesparende, praktisch ruckelfreie Anzeigeaktualisierung mit
geringer Latenz.
* FreeSync (nur HDMI und USB Typ-C) kann nur innerhalb von 48Hz ~
75Hz aktiviert werden.
* Um mehr über unterstützte GPUs, sowie Mindestanforderungen für PC-
System und Treiber zu erfahren, kontaktieren Sie bitte den GPU Hersteller.