VG23AH LCD-Monitor Anwenderhandbuch
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iii Sicherheitshinweise.................................................................................... iv Pflege und Reinigung................................................................................... v 1.1 Herzlich willkommen!................................................................... 1-1 1.2 Inhalt...................................................................
Hinweise FCC- (Federal Communications Commission-) Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen übereinstimmend befunden.
Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • • • • iv Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen. Versuchen Sie nicht, das Netzteil selbst zu reparieren.
Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten, nicht am Fuß oder am Kabel. • Reinigung: Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
Weitere Informationsquellen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software. vi 1. ASUS Web-Sites Die Web-Sites des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Fakultative Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Einführung 1.3.1 Ansicht von vorne 6 1. 2. 1-2 4 3 2 1 Einschalttaste/LED für Stromversorgung: • Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. • Die Farben der Betriebs-LED haben folgende Bedeutungen: Taste • 3. 5 Status Bedeutung Blau EIN Bernstein Standby-Modus AUS AUS für Eingangsauswahl: Drücken Sie zur Auswahl des Eingangsquelle diese Taste. Taste : • Taste zur Steigerung des Werts der gewählten Funktion oder zum Ansteuern der vorherigen Funktion.
4. 5. Taste : • Mit dieser Taste wird bei aktivem OSD-Menü die markierte Funktion (das Symbol) aufgerufen bzw. ausgewählt. • Hiermit verlassen Sie das OSD-Menü der Schnelltaste. Taste : • Taste zur Reduzierung des Werts der gewählten Funktion oder zum Ansteuern der nächsten Funktion. • Drücken Sie diese Schnelltaste zum Ein-/Ausschalten der „2D zu 3D“-Funktion für 2D-Eingangsbilder. 2D zu 3D: AUS Menu: Exit 6.
1.3.2 Ansicht von hinten 1 2 3 4 5 6 7 Anschlüsse an der Rückseite 1. Kensington-Sicherheitsvorrichtung: 2. Wechselstromeingang: Hier schließen Sie das Netzkabel an. 3. HDMI-Eingang Über diesen Port können Sie eine Verbindung zu einem HDMI-kompatiblen Gerät herstellen (unterstützt 3D-Grafikkarten mit HDMI1.4; DVD-Player mit HDMI1.4 und Blu-ray 3D). 4. DVI-Anschluss: Dieser 24-polige Port dient dem Anschließen eines PCs (DVI-D-Signal). 5.
1.3.3 Virtuelle 3D-Effekte erleben Dieser Monitor ist ein 3D-LCD-Monitor, der 3D-Videos per HDMI 1.4 unterstützen oder einen 3D-Effekt durch Einschalten der 2D/3DKonvertierung generieren kann. Die beim 3D-Effekt unterstützten Videoformate des HDMI-Eingangs lauten „Nebeneinander (Halbbilder)“ und „Oben/unten“. Bitte beachten Sie die unterstützte Taktliste in Abschnitt 3.4. So schließen Sie das HDMI-Kabel an Schließen Sie ein HDMI-Kabel an den Monitor und Ihr 3D-kompatibles Gerät an.
2.1 Zusammenbau des Monitorfußes Dies geschieht wie folgt: 1. Bringen Sie die Basis am Arm an. 2. Verbinden Sie Basis und Arm mit der Schraube. Sie können die Schrauben problemlos von Hand festziehen. 3. Lösen Sie die Sperre der Höhenverstellung vom Arm. 1 2 3 Die Sperre der Höhenverstellung sollte ERST entfernt werden, NACHDEM Sie den Bildschirm VERTIKAL auf einem flachen, sauberen Tisch platziert haben.
2.2 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequehm ansehen können. • Halten Sie die Basis während der Einstellung des Winkels fest. • Sie können den Monitor um -5 ° bis +15 ° kippen, um 150 ° schwenken (von links nach rechts) und um etwa 100 mm erhöhen.
2.3 Abnehmen des Arms (zur VESAWandmontage) Der abnehmbare Arm dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. Der Arm wird wie folgt abgenommen: 1. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. 2. Senken Sie den Bildschirm auf die niedrigste Position, stecken Sie dann die Sperre der Höhenverstellung ein. 3. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf einen flachen, sauberen Tisch. 4.
3.1 OSD- (On-Screen Display-)Menü 3.1.1 Konfiguration VG23A Splendid Landschaftsmodus Farbe Standardmodus Bildeinrichtung Theatermodus Eingangswahl Spielmodus System-Einstellungen Nachtmodus sRGB Move Menu Exit 1. Aktivieren Sie das OSD-Menü mit der [ 2. Mit [ ] oder [ ] navigieren Sie durch die Funktionen. Mit [ ] markieren und aktivieren Sie die gewünschte Funktion.
3.1.2 1. OSD-Funktionen: Einführung Splendid Diese Funktion enthält sechs Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten oder zum vordefinierten Modus zurückkehren.
2. Farbe Legen Sie über dieses Menü die gewünschte Farbeinstellung fest. VG23A Splendid Helligkeit 90 Farbe Kontrast 80 Bildeinrichtung Sättigung 50 Eingangswahl Farbtemp. Anwender System-Einstellungen Hautton Move Menu Natürlich Exit • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. Diese Funktion können Sie mit der -Schnelltaste aktivieren. • Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Sättigung: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Farbtemp.
3-4 • Schärfe: Einstellen der Bildschärfe. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Trace Free: Beschleunigen der Reaktionszeit. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrollen: Stellen Sie das Seitenverhältnis auf „4:3“, „Vollbild“ oder „OverScan“ ein. (Das „OverScan“-Seitenverhältnis ist nur bei HDMI-Eingabe verfügbar.) • ASCR: Ein- oder Ausschalten der ASCR-Funktion (ASUS Smart Contrast Ratio). (Nur im Landschaft-, Theater-, Spiel- und Nachtmodus verfügbar.
4. Eingangswahl Zur Auswahl der Videoeingangsquelle zwischen „VGA“, „DVI“, „HDMI 1“ und „HDMI 2“. VG23A Splendid VGA Farbe DVI Bildeinrichtung HDMI 1 Eingangswahl HDMI 2 System-Einstellungen Move 5. Menu Exit System-Einstellungen Funktion zum Einstellen der Systemkonfiguration.
1. Gittermuster: Vereinfachen Designern und Benutzer die Anordnung von Inhalten und Layout einer Seite; dadurch erhalten sie ein einheitlicheres Aussehen und einen authentischeren Eindruck. Ausrichtungsgitter 2. Papiergröße: Ermöglicht Benutzern die Ansicht ihrer Dokumente in Originalgröße auf dem Bildschirm. Brief 3. Fotogröße: Ermöglicht Fotografen und anderen Benutzern die exakte Ansicht und Bearbeitung ihrer Fotos in Originalgröße auf dem Bildschirm.
• OSD-Einstellungen: • H-Position / V-Position: Anpassen die horizontale (H-Position) oder vertikale Position (V-Position) des Bildschirmmenüs auf 0 bis 100. • OSD-Abschaltzeit: Anpassen der OSD-Zeitüberschreitung auf 10 bis 120 Sekunden. • DDC/CI: De-/Aktivieren der DDC/CI-Funktion. • Transparenz: Anpassen des OSD-Hintergrunds auf okap bis transparent.
3.2 3-8 Technische Daten Paneltyp TFT-LCD Display-Größe 23 Zoll, (58,4cm) Farbsättigung (NTSC) ≥72 % (sRGB) Echte Auflösung 1920 x 1080 Full-HD, 1080P ja Pixelabstand 0,2652 mm Helligkeit (typisch) 250 cd/m2 Kontrastverhältnis (typisch) ≥1000:1 ASUS Smart Contrast Ratio (ASCR) ≥80.000.
Schwenkbar +150˚ ~ -150˚ Höhenverstellbar 100 mm VESA-Wandmontage 100 x 100 mm Kensington-Schloss ja Eingangswechselspannung Wechselspannung: 100 – 240 V Stromverbrauch Betriebsmodus: < 50 W (max.) Energy Star: < 37,25 W Bereitschaftsmodus: < 1 W (typ.
3.3 Problembeseitigung (FAQ) Problem Lösungsvorschlag Strom-LED leuchtet NICHT • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Überprüfen Sie, ob das Stromkabel richtig am Monitor und der Wandsteckdose eingesteckt ist. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen. • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor eingeschaltet sind. • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel ordnungsgemäß am Monitor und am PC eingesteckt ist.
3.
Auflösung 720x480P (HDMI) 720x576P (HDMI) 1280x720P (HDMI) 1280x720P (HDMI) 1440x480P (HDMI) 1440x576P (HDMI) 1920x1080i (HDMI) 1920x1080i (HDMI) 1920x1080P (HDMI) 1920x1080P (HDMI) Aktualisierungsrate 59,94/60 Hz 50Hz 50Hz 59,94/60 Hz 59,94/60 Hz 50Hz 50Hz 59,94/60 Hz 50Hz 59,94/60 Hz Horizontal 31,469KHz / 31,5KHz 31,25KHz 37,5KHz 44,955KHz / 45KHz 31,469KHz / 31,5KHz 31,25KHz 28,125KHz 33,716KHz / 33,75KHz 56,25KHz 67,433KHz / 67,5KHz 3D-Anzeigemodi, primäre Taktliste (nur HDMI-Eingang) Auflösung 1280