LCD-Monitor der Serie VG278 Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe V1 Juni 2017 Copyright © 2017 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung mit Ausnahme eines Exemplars der Dokumentation, das zu Sicherungszwecken beim Käufer verbleibt, einschließlich der hierin beschriebenen Produkte und Software darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
Inhaltsverzeichnis Hinweise...........................................................................................iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit............................................................v Pflegen & Reinigen..........................................................................vi Takeback Services..........................................................................vii Kapitel 1: Übersicht über das Produkt 1.1 Willkommen!......................................................
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
• Eine Einstellung des Lautstärkereglers und des Equalizers auf andere als von der Mittelstellung vorgegebene Einstellungen kann die Ausgangsspannung am Ohr-/Kopfhörerausgang und damit auch den Schalldruckpegel erhöhen. • Das Netzteil ist nur für diesen Monitor geeignet, nicht für andere Zwecke verwenden. Ihr Gerät nutzt eine der folgenden Stromversorgungen: - Hersteller: Delta Electronics Inc.
• Falls der Bildschirm schwarz erscheint, flackert oder nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst, um den Monitor zu reparieren zu lassen. Versuchen Sie nicht in eigener Regie den Bildschirm zu reparieren. Darstellungssystematik in dieser Anleitung WARNUNG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Verletzungen während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden.
viii
1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS®-LCD-Monitors! Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen! 1.
1.3 Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht 1 2 3 4 5 1. ( • Schaltet das OSD-Menü ein. Bestätigt die ausgewählte OSDMenüoption. • Erhöht/Verringert Werte oder verschiebt Ihre Auswahl nach oben/ unten/links/rechts. • Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird. 2. 1-2 5-Wege) Taste: Taste • Beendet die OSD-Menüoption.
3. Taste: • GamePlus Schnelltaste. Gehen Sie mit der ( ) Taste nach oben/unten zur Auswahl von ( ), um die benötigten Funktionen zu bestätigen. • Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird. 4. Taste • GameVisual-Hotkey. Diese Funktion umfasst 7 Unterfunktionen, die Sie nach Bedarf auswählen können.
3. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss dient zur Verbindung mit einem HDMI-kompatiblen Gerät. 4. DisplayPort. Dieser Anschluss eignet sich für ein DisplayPortkompatibles Gerät. 5. Audioeingang. An diesen Anschluss wird die PC-Audioquelle mit dem im Lieferumfang enthaltenen Audiokabel angeschlossen. 6. Kopfhörerbuchse. Dieser Anshluss ist verfügbar, wenn ein HDMI/ DisplayPort Kabel angeschlossen ist. 7. Schlitz für Kensington-Schloss. 8. Kontrolltasten. 1.3.
4. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie auf die ( ) Taste, um sie zu aktivieren. Drücken Sie auf die Taste, um sie zu deaktivieren. GamePlus Hauptmenü GamePlus — Fadenkreuz GamePlus GamePlus GamePlus — Timer GamePlus Fadenkreuz Timer FPS FPS-Zähler Anzeigeausrichtung NEXT 1.3.4 BACK/EXIT NEXT BACK/EXIT NEXT BACK/EXIT GameVisual-Funktion Die GameVisual-Funktion ermöglicht Ihnen die komfortable Auswahl unterschiedlicher Bildmodi.
• 1-6 MOBA Mode: Dies ist die beste Auswahl für das Spielen in Multiplayer Online Kampfarenen mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie. • Im Rennmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom Benutzer konfiguriert werden: Sättigung, Hautton, Schärfe, ASCR. • Im sRGBmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom Benutzer konfiguriert werden: Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbtemp., Hautton, Schärfe, ASCR.
ASUS-LCD-Monitor der Serie VG278 1-7
1-8 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
2.1 Anbringen des Monitorarms/fußes So bringen Sie die Monitorbasis an: 1. 2. 3. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. Befestigen Sie die Basis am Arm; achten Sie darauf, dass die Nase am Arm in der Aussparung an der Basis einrastet. Sichern Sie den Standfuß mit Hilfe der mitgelieferten Schraube am Arm. Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um Schäden an dem Monitor zu vermeiden. 2.
• Der empfohlene Einstellungswinkel ist +33˚ bis -5˚ (für Kippen)/ +90˚ bis -90˚ (für Drehen/ ±130 mm (für Höhenanpassung)/ 90˚ (für Hochformat). -5° ~ +33° 130mm 90° 0° 90° Es ist normal, dass der Monitor während des Anpassens des Blickwinkels leicht wackelt. Schwenken des Monitors 1. 2. 3. Heben Sie den Monitor auf die höchste Position an. Kippen Sie den Monitor zum maximalen Winkel. Schwenken Sie den Monitor zum gewünschten Winkel.
2.3 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA-Wandmontage) Der Halter/Fuß des Monitors kann zur VESA-Wandmontage abgenommen werden. So entfernen Sie den Halter/Monitorfuß: 1. 2. 3. 4. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. Entfernen Sie die Gummiabdeckungen in den vier Schraubenöffnungen. (Abbildung 1) Entfernen Sie den Sockel (Abbildung 2).
2.4 Anschließen der Kabel Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an: • • So schließen Sie das Netzkabel an: a. Schließen Sie das Netzteil sicher am DC-Eingang des Monitors an. b. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzteil und das andere Ende mit einer Steckdose. So schließen Sie das DisplayPort/DVI/HDMI an: a. Verbinden Sie das eine Ende des DisplayPort/DVI/HDMI-Kabels mit dem DisplayPort/DVI/HDMI-Anschluss des Monitors. b.
ASUS-LCD-Monitor der Serie VG278 2-5
2-6 Kapitel 2: Einrichtung
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3.1.1 Bedienungsvorgang ASUS VG278 Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 144Hz GameVisual Land s c h a f t s m o d u s Renn m o d u s Kinom o d u s RTS/ R P G m o d u s FPSm o d u s sRGB m o d u s MOB A M o d e 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs auf die 2. Drücken Sie die ( )-Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen zu steuern. Heben Sie die gewünschte Funktion hervor; drücken Sie zum Aktivieren dieser auf die ( )-Taste.
2. Blaulichtfilter Mit dieser Funktion können Sie die Stufe des Blaulichtfilters anpassen. Blaulichtfilter ASUS VG278 Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 144Hz Stufe 0 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 • Stufe 0: Keine Änderung. • Stufe 1~4: Je höher die Stufe, desto weniger blaues Licht wird gestreut. Wenn der Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen von Rennmodus automatisch importiert. Zwischen Stufe 1 und Stufe 3, kann die Funktion Helligkeit vom Benutzer konfiguriert werden.
3. Farbe Legen Sie über dieses Menü eine gewünschte Farbeinstellung fest. Farbe ASUS VG278 Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 144Hz Helligkeit Kontrast Sättigung Farbtemp. Hautton Smart View • Helligkeit: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Kontrast: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Sättigung: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Farbtemp.: Es stehen Ihnen vier Farbmodi zur Auswahl: Kühl, Normal, Warm und Anwendermodus.
• VividPixel: Verbessert die Kontur des angezeigten Bildes und erzeugt hochwertige Bilder am Bildschirm. • ASCR: Hier können Sie die Funktion ASCR (ASUS Smart Contrast Ratio) ein-/ausschalten. • Adaptive-Sync/FreeSync (nur DisplayPort/HDMI): Ermöglicht einer Adaptive-Sync/FreeSync unterstützten* Grafikkarte die dynamische Anpassung der Bildschirmaktualisierungsrate basierend auf typischen Inhaltsbildraten für eine energiesparende, praktisch ruckelfreie Anzeigeaktualisierung mit geringer Latenz.
6. Eingangswahl Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen. Eingangswahl ASUS VG278 Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 144Hz DVI HDMI DisplayPort 7. System-Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems.
• Tastensperre: Zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Drücken Sie länger als 5 Sekunden auf , um die Tastensperrfunktion zu deaktivieren. • Information: Hier werden Informationen zu dem Monitor angezeigt. • Betriebsanzeige: Hiermit de-/aktivieren Sie die BetriebsanzeigeLED. • Ein-/Austaste-Sperre: Aktiviert oder deaktiviert die Ein/AusTaste. • 8. Fabrikseinst: Die Option “Ja” stellt die Standardeinstellungen wieder her. MyFavorite Lädt/Speichert sämtliche Einstellungen auf dem Monitor.
3.2 Technische Daten Bildschirmtyp Bildschirmgröße Max. Auflösung Pixelabstand Helligkeit (i.d.R.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) Kontrastverhältnis (max.) Betrachtungswinkel (H/V) CR > 10 Anzeigefarben Ansprechzeit Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaleingang TFT-LCD 27 Zoll-Breitbild (16:9, 68,6 cm) 1920 x 1080 0,311 mm x 0,311 mm 400 cd/m2 1000:1 100.000.000:1 (wenn ASCR aktiviert ist) 170˚/160˚ 16,7 M 1 ms (grau zu grau) 4 Farbtemperaturen Nein HDMI x 1, DisplayPort v1.
Zubehör Konformität und Normen DisplayPort Kabel (optional), HDMI Kabel (optional), DVI (Dual-Link) Kabel (optional), Audiokabel, Netzteil, Netzkabel, Schnellstartanleitung, Garantiekarte UL/cUL, CB, CE, ErP, FCC, CCC, CU, RCM, BSMI, VCCI, RoHS, J-MOSS, WEEE, Windows 7 & 8.1 & 10 WHQL, CEL, MEPS, PSE, UkrSEPRO, KCC, E-Standby, TUV-Flicker Free, TUV-Low Blue Light *Die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. 3.
3.
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate Horizontal 1920x1080 60Hz 1920x1080 60Hz 66,587KHz 67,5KHz 1920x1080* (DVI/DP/HDMI) 85Hz 95,43KHz 1920x1080* (DVI/DP/HDMI) 100Hz 113,3KHz 1920x1080* (DVI/DP/HDMI) 120Hz 137,2KHz 1920x1080* (DVI/DP) 144Hz 158,11KHz 640x480P (HDMI) 59,94/60Hz 31,469KHz/31,5KHz 720x480P (HDMI) 59,94/60Hz 31,469KHz/31,5KHz 720x576P (HDMI) 50Hz 31,25KHz 1280x720P (HDMI) 50Hz 37,5KHz 1280x720P (HDMI) 59,94/60Hz 44,955KHz/45KHz 1440x480P (HDMI) 59,94/60Hz
ASUS-LCD-Monitor der Serie VG278 3-11
3-12 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise