User Guide

3-2 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
• Dunkelkammer-Modus: Dies ist die beste Wahl für eine
schwach beleuchtete Umgebung.
• Im Standardmodus können Sie die Funktionen „ASCR“,
„Sättigung“, „Schärfe“ und „Hautton“ nicht anpassen.
• Im sRGBmodus können die Funktionen Sättigung, Farbtemp.,
Hautton, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und ASCR nicht vom Benutzer
konguriertwerden.
2.
Blaulichtfilter
VX24x
Standardmodus VGA 1920 x 1080 @ 60Hz
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Splendid
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Klang
Eingangswahl
System-Einstellungen
Verknüpfung
Mit dieser Funktion
können Sie die Stufe des
Blaulichtfilters anpassen.
• Stufe 0: Keine Änderung.
• Stufe 1 4: Je her die
Stufe, desto weniger wird
das blaue Licht gestreut.
Wenn Blaulichtfilter aktiviert
ist, werden automatisch die
Standardeinstellungen des Standardmodus importiert. Bei Stufe 1
bis 3 kann die Helligkeit-Funktion vom Benutzer konfiguriert werden.
Stufe 4 ist die optimierte Einstellung. Die Helligkeit-Funktion kann
nicht vom Benutzer konfiguriert werden.
3. Farbe
VX24x
Standardmodus VGA 1920 x 1080 @ 60Hz
Helligkeit
Kontrast
Sättigung
Farbtemp.
Hautton
Splendid
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Klang
Eingangswahl
System-Einstellungen
Verknüpfung
Sie können über dieses Menü
Helligkeit, Kontrast, Sättigung,
Farbtemp. und Hautton.
• Helligkeit: Der
Einstellbereich reicht hier
von 0 bis 100.
• Kontrast: Der
Einstellbereich reicht hier
von 0 bis 100.
• Sättigung: Der Wert kann auf 0 bis 100 gestellt werden.
• Farbtemp.: Es stehen Ihnen vier Farbmodi zur Auswahl: Kühl,
Normal, Warm und Anwendermodus.
• Hautton: Es stehen Ihnen drei Farbmodi zur Auswahl: Rötlich,
Natürlich und Gelblich.
• Im Anwender-Modus können Sie die Farben Rot (R), Grün (G)
und Blau (B) anpassen. Der Wert kann auf 0 bis 100 gestellt
werden.
• I
m Lesemodus können Sättigung, Farbtemperatur, Hautton,
Kontrast und ASCR-Funktionen nicht vom Nutzer konfiguriert
werden
.