VY279-Serie LCD-Monitor Bedienungsanleitung
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iii Pflege und Reinigung................................................................................... v 1.1 Herzlich willkommen!................................................................... 1-1 1.2 Lieferumfang................................................................................. 1-1 1.3 Monitor montieren...........................................................
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Sicherheitshinweise iv • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG Die Nutzung anderer als der angegebenen Kopf- oder Ohrhörer kann aufgrund übermäßiger Geräuschpegel zu Hörverlust führen. Bitte bestätigen Sie, dass das Verteilersystem in der Gebäudeinstallation über einen Trennschalter mit 120/240 V, 20 A (Maximum) verfügt. Bei Lieferung mit einem Netzkabel mit 3-poligem Stecker schließen Sie das Kabel an eine 3-polige geerdete Steckdose an. Setzen Sie den Erdungskontakt des Netzkabels nicht außer Kraft, bspw. Zur Anbringung eines 2-poligen Adapters.
In diesem Handbuch verwendete Symbole WARNUNG: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen. ACHTUNG: Hinweise zur Vermeidung von Beschädigungen an Komponenten. WICHTIG: Hinweise, die bei Ausführung eines Vorgangs UNBEDINGT zu befolgen sind. HINWEIS: Tipps und zusätzliche Hinweise zur Ausführung eines Vorgangs. So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: vi 1.
1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Monitor montieren So montieren Sie den Monitor: 1. Legen Sie den Bildschirm flach auf ein Tuch auf dem Tisch; bringen Sie dann die Basis am Arm an und fixieren Sie beide Teile sicher mit der Schraube. Sie lässt sich problemlos von Hand festziehen. 2. Stellen Sie einen für Sie bequemen Neigungswinkel ein. 2 4 -5 ~ 23 1 3 1.
1.5 Anschließen der Kabel 1.5.1 Rückseite des LCD-Monitors 5 1 1. Wechselstromeingang 2. HDMI-Anschluss 3. VGA-Anschluss 4. Kopfhörerausgang 5.
Installation 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie das Netzkabel Ihres Computers. 2. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem HDMI-Eingang (Option) und /oder VGA-Eingang (Option) des Monitors sowie dem HDMIAusgang (Option) und /oder VGA-Ausgang (Option) der Grafikkarte des Computers. Ziehen Sie dann die Flügelschrauben am Signalkabelanschluss fest an. 3. Verbinden Sie das Netzkabel des Monitors mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Monitors. 4.
• Spezifikationen zum Netzkabel finden Sie auf Seite V. • Beachten Sie bei der Installation der Ersatzteile die oben aufgeführten Installationsanweisungen. • Nutzer können den Ersatz /Erwerb von qualifizierten Ersatzteilen über das lokale Kundendienstnetzwerk abwickeln. • Örtliche Kundenzentren und Servicekontakte finden Sie unter https://www.asus.
1.6 Einführung 1.6.1 Steuertaste verwenden Verwenden Sie die Steuertaste an der Rückseite des Monitors zum Anpassen der Bildeinstellungen. 2 5 Signal → 4 3 Leistung Schließen Helligkeit 6 1. • 2. 5. 6. Beschreibung Weiß EIN Gelb Standby-Modus AUS AUS Taste zum Aufrufen des OSD-Menüs. OSD-Menü beenden oder zur vorherigen Ebene zurückkehren. Rechte Taste: • Schnelltaste zum Ausschalten. • Option der nächsten Ebene aufrufen. Aufwärtstaste: • Signal-Schnelltaste.
2.1 Abnehmen des Schwenkarms/Fußes (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. Der Schwenkarm/Fuß wird wie folgt abgenommen 1. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen sauberen Tisch. 2. Entfernen Sie mit Ihren Fingern die Gelenkabdeckung vom Monitorgehäuse. 3.
2.2 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequehm ansehen können. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Der Monitor verfügt über einen Neigungswinkel zwischen +23˚ und -5˚. -5 ~ 23 Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration VY279HE 1080p Splendid EyeCare Farbe Bildeinrichtung 60 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 100 Standardmodus sRGBmodus Landschaftsmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus Signal Back/Exit Enter 1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der MENU-Taste ein. 2. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Menüoptionen und .
3.1.2 1. Die OSD-Funktionen Splendid Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. VY279HE 1080p Splendid EyeCare Farbe Bildeinrichtung 60 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 100 Standardmodus sRGBmodus Landschaftsmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus Signal Back/Exit 3-2 Enter • Standardmodus: Empfiehlt sich für Dokumentbearbeitung mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
2. EyeCare Passen Sie das Energieniveau von Eye Care der LEDHintergrundbeleuchtung an. VY279HE 1080p Splendid EyeCare Splendid Standardmodus 60 Hz Signal HDMI Helligkeit 100 Blaulichtfilter Pausenhinweis AUS Farbverstärkung EyeCheck Farbe Bildeinrichtung Signal Back/Exit • • Blaulichtfilter: Bei dieser Funktion können Sie den Blaulichtfilter von 0 auf Max. einstellen. 0: keine Änderung; Max.: Je höher die Stufe, desto weniger Blaulicht.
• EyeCheck: Die EyeCheck-Funktion enthält drei Muster: (1) SnellenDiagramm (2) Amsler-Gitter (3) Astigmatismus. 1. Snellen Chart (Snellen-Diagramm) P1 P2 P3 2. Amsler Grid (Amsler-Gitter) Bei Fokussierung des Mittelpunkts prüfen, ob alle Linien gerade sind. 3. Astigmatism (Astigmatismus) Prüfen, dass jede Linie die gleiche Breite hat.
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes: • Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen. Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver als eine einzelne längere Pause. • Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände fokussieren.
3. Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. VY279HE 1080p Splendid EyeCare Farbe Helligkeit Splendid Standardmodus 60 Hz Signal HDMI Helligkeit 100 100 Kontrast 80 Sättigung 50 Farbtemp. Hautton Bildeinrichtung Signal Back/Exit • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Sättigung: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Farbtemp.
4. Bildeinrichtung Die Optionen dieser Funktion: Schärfe, Trace Free, Kontrollen, VividPixel, ASCR, Bewegungssynchronisierung, AMD FreeSync, Shadow Boost, Position (nur VGA), Fokus (nur VGA) und AutoEinstellung (nur VGA).
3-8 • Fokus (nur VGA): Funktion zum Verringern des vertikalen und horizontalen Zeilenrauschens; hierbei werden Phase und Takt getrennt eingestellt. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100 (nur bei VGAEingangssignal verfügbar). • Auto-Einstellung (nur VGA): Automatisches Anpassen des Bildes auf die optimalen Positions-, Takt- und Phase-Einstellungen. (Nur bei VGAEingangssignal verfügbar.) • 4:3 ist nur verfügbar, wenn sich die Eingangsquelle im 4:3-Format befindet.
5. Signal Zum Umschalten des Signals zwischen VGA- und HDMIEingangssignal. VY279HE 1080p Splendid Splendid Standardmodus 60 Hz Signal HDMI Helligkeit 100 VGA HDMI EyeCare Farbe Bildeinrichtung Signal Back/Exit 6. Enter Einstell. Funktion zum Einstellen der Systemkonfiguration. VY279HE 1080p Splendid Standardmodus 60 Hz Signal HDMI Helligkeit 100 Splendid Demo Mode Einstell. Lautstärke 50 GamePlus Verknüpf.
• GamePlusHauptmenü GamePlus Fadenkreuz GamePlus - FPSZähler GamePlus Anzeigeausrichtung QuickFit: Enthält drei Muster: (1) Gitter (2) Papiergröße (3) Fotogröße. 1. Gittermuster: Vereinfachen Designern und Benutzern die Anordnung von Inhalten und Layout einer Seite; dadurch erhalten sie ein einheitlicheres Aussehen und einen authentischeren Eindruck.
2. Papiergröße: Ermöglicht Benutzern die Ansicht ihrer Dokumente in Originalgröße auf dem Bildschirm. A4 B5 Letter A4 B5 Letter EXIT 3. EXIT EXIT Fotogröße: Ermöglicht Fotografen und anderen Benutzern die exakte Ansicht und Bearbeitung ihrer Fotos in Originalgröße auf dem Bildschirm. 8x10 5x7 4x6 3x5 2x2 • ECO Mode: Zum Aktivieren des Energiesparmodus. • OSD-Einstellungen: Zum Anpassen von OSD-Abschaltzeit, DDC/CI und Transparenz der Bildschirmanzeige.
7. Verknüpf. Durch Auswahl dieser Option können Sie die beiden VerknüpfungTaste einstellen. VY279HE 1080p Einstell. 60 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 100 Verknüpfung 1 Verknüpfung 2 Verknüpf. Back/Exit 3-12 Enter • Verknüpfung 1: Sie können zwischen „Blaulichtfilter“, „Splendid“, „Helligkeit“, „Auto-Einstellung“, „Kontrast“, „Signal“, „Farbtemp.
3.
3.3 lembeseitigung (FAQ) Problem 3-14 Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im Hauptmenü. Wählen Sie zum Einschalten der Betriebs-LED „EIN“. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen. • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor eingeschaltet sind.
3.
SD/HD-Timings HDMI 1.4, CEA-861B-Formate, SD/HD-unterstützte primäre Timings von (nur HDMIEingang) Auflösung Wiederholfrequenz Horizontale Frequenz 640 x 480 P 720 x 480 P 720 x 576 P 1280 x 720 P 1280 x 720 P 59,94/60 Hz 59,94/60 Hz 50Hz 50Hz 59,94/60 Hz 31,469/31,5kHz 31,469/31,5kHz 31,25kHz 37,5kHz 44,955/45kHz HDMI 1.