VY279HF-Serie LCD-Monitor Bedienungsanleitung
Inhalt TCO-zertifiziert............................................................................................. iii Hinweise....................................................................................................... iv Sicherheitshinweise.................................................................................... vi Pflege und Reinigung................................................................................ viii 1.1 Herzlich willkommen!......................................
TCO-zertifiziert A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories. Harmful substances are used both in products and their manufacture. Products can often have a short lifespan because of poor ergonomics, low quality and when they are not able to be repaired or upgraded.
Hinweise HINWEIS: Dieser Monitor ist ENERGY-STAR-zertifiziert. Dieses Produkt qualifiziert sich für ENERGY STAR mit den werkseitigen Standardeinstellungen, die über die Funktion „Werksrücksetzung“ im OSD-Menü wiederhergestellt werden können. Durch Änderung der werkseitigen Standardeinstellungen oder Aktivierung anderer Funktionen könnte sich die Leistungsaufnahme erhöhen, wodurch gegebenenfalls die von ENERGY STAR festgelegten Grenzen überschritten werden.
Konformitätserklärung Dieses Gerät stimmt mit den Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Annäherung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf EMV-Richtlinie (2014/30/EU), Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), ErP-Richtlinie (2009/125/EC) und RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) überein. Dieses Produkt wurde getestet und als mit den harmonisierten Standards für IT-Geräte übereinstimmend befunden. Diese harmonisierten Standards wurden im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
Sicherheitshinweise vi • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
• Bei technischen Problemen mit dem Monitor wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker. • Sorgen Sie für eine Erdung, bevor Sie den Netzstecker an die Steckdose anschließen. Achten Sie beim Trennen der Erdung darauf, zuvor den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. WARNUNG Die Nutzung anderer als der angegebenen Kopf- oder Ohrhörer kann aufgrund übermäßiger Geräuschpegel zu Hörverlust führen.
Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am Ständer oder am Kabel an. • Reinigung. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: 1. ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Monitor montieren So montieren Sie den Monitor: 1. Stellen Sie das Display auf einen Tisch, auf dem ein Tuch ausgebreitet ist. Ziehen Sie die Montageschrauben mit einem Schraubendreher fest und sichern Sie den Arm zuverlässig am Display. Setzen Sie dann die Basis in den Arm ein. Bringen Sie dann die Scharnierabdeckung am Monitorgehäuse an, befestigen Sie den Fuß am Schwenkarm und drehen Sie die Schraube fest. Sie lässt sich problemlos von Hand festziehen. 2.
1.5 Anschließen der Kabel 1.5.1 Rückseite des LCD-Monitors 4 HDMI 1 1. Wechselstromeingang 2. HDMI-Anschluss 3. Kopfhörerausgang 4.
Installation 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie das Netzkabel Ihres Computers. 2. Schließen Sie das Signalkabel an den HDMI-Eingang des Monitors und den HDMI-Ausgang der Grafikkarte des Computers an. Ziehen Sie dann die Flügelschrauben am Signalkabelanschluss fest an. 3. Verbinden Sie das Netzkabel des Monitors mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Monitors. 4. Schließen Sie die Netzkabel Ihres Computers und Ihres Monitors an eine nahe gelegene Netzsteckdose an.
• Spezifikationen zum Netzkabel finden Sie auf Seite V. • Beachten Sie bei der Installation der Ersatzteile die oben aufgeführten Installationsanweisungen. • Nutzer können den Ersatz /Erwerb von qualifizierten Ersatzteilen über das lokale Kundendienstnetzwerk abwickeln. • Örtliche Kundenzentren und Servicekontakte finden Sie unter https://www.asus.
1.6 Einführung 1.6.1 Steuertaste verwenden Verwenden Sie die Steuertaste an der Rückseite des Monitors zum Anpassen der Bildeinstellungen. 2 5 Helligkeit 4 3 Schließen Leistung Power Energiesparen 6 1. • 2. 5. 6. Beschreibung Weiß EIN Gelb Standby-Modus AUS AUS Taste zum Aufrufen des OSD-Menüs. OSD-Menü beenden oder zur vorherigen Ebene zurückkehren. Rechte Taste: • Schnelltaste zum Ausschalten. • Option der nächsten Ebene aufrufen. Aufwärtstaste: • Helligkeit-Schnelltaste.
2.1 Abnehmen des Schwenkarms/Fußes (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. Der Schwenkarm/Fuß wird wie folgt abgenommen 1. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen sauberen Tisch. 2. Entfernen Sie mit Ihren Fingern die Gelenkabdeckung vom Monitorgehäuse. 3.
2.2 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Bildbetrachtung sollten Sie frontal auf den Bildschirm schauen und dann den Monitor auf einen für Sie möglichst angenehmen Winkel neigen. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Der Monitor verfügt über einen Neigungswinkel zwischen +23˚ und -5˚. -5° 23° Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration VY279HF 1920 x 1080 Splendid EyeCare Farbe Bildeinrichtung 100 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 65 Back/Exit Enter Standardmodus sRGBmodus Landsch.-Mod. Theatermodus Spielmodus Nachtmodus Lesemodus Darkroom Mode Einstell. 1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der Menütaste ein. 2. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Menüoptionen und .
3.1.2 1. Die OSD-Funktionen Splendid Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. VY279HF 1920 x 1080 Splendid EyeCare Farbe Bildeinrichtung 100 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 65 Back/Exit Enter Standardmodus sRGBmodus Landsch.-Mod. Theatermodus Spielmodus Nachtmodus Lesemodus Darkroom Mode Einstell. 3-2 • Standardmodus: Empfiehlt sich für Dokumentbearbeitung mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
2. EyeCare Passen Sie das Energieniveau von Eye Care der LEDHintergrundbeleuchtung an. VY279HF 1920 x 1080 Splendid EyeCare Splendid Standardmodus 100 Hz Signal HDMI Helligkeit 65 Back/Exit Enter Blaulichtfilter Pausenhinweis AUS Farbverstärkung Farbe Bildeinrichtung Einstell. • • Blaulichtfilter: Bei dieser Funktion können Sie den Blaulichtfilter von 0 auf Max. einstellen. 0: keine Änderung; Max.: Je höher die Stufe, desto weniger Blaulicht.
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes: 3-4 • Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen. Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver als eine einzelne längere Pause. • Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände fokussieren.
3. Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. VY279HF 1920 x 1080 Splendid EyeCare Splendid Standardmodus 100 Hz Helligkeit 65 Kontrast 80 Sättigung 50 Signal HDMI Helligkeit 65 Back/Exit Enter Farbtemp. Farbe Bildeinrichtung Einstell. • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Sättigung: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Farbtemp.
4. Bildeinrichtung Über dieses Hauptmenü können Sie Schärfe, Trace Free, Kontrollen, ASCR, Bewegungssynchronisierung und Adaptive-Sync anpassen. VY279HF 1920 x 1080 Splendid EyeCare Farbe Splendid Standardmodus 100 Hz Schärfe Trace Free Signal HDMI Helligkeit 65 0 60 Kontrollen ASCR Bewegungssynchronisierung Adaptive-Sync Bildeinrichtung Einstell. Back/Exit 3-6 Enter • Schärfe: Stellt die Bildschärfe ein. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
5. Einstell. Funktion zum Einstellen der Systemkonfiguration. VY279HF 1920 x 1080 Splendid Standardmodus 100 Hz Signal HDMI Helligkeit 65 Splendid Demo Mode Splendid Lautstärke 50 GamePlus EyeCare Farbe Bildeinrichtung QuickFit Energiesparen OSD-Einstellungen Sprache Tastensperre Einstell. Back/Exit Enter • Splendid Demo Mode: Hiermit wird die Funktion „Splendid“ im Demomodus ausgeführt. • Lautstärke: Zum Einstellen der Lautstärke des Ausgangssignals.
GamePlus FPS-Zähler • GamePlus Anzeigeausrichtung QuickFit: Enthält drei Muster: (1) Gitter (2) Papiergröße (3) Fotogröße. 1. Gittermuster: Vereinfachen Designern und Benutzern die Anordnung von Inhalten und Layout einer Seite; dadurch erhalten sie ein einheitlicheres Aussehen und einen authentischeren Eindruck. Alignment Grid 1 2. Papiergröße: Ermöglicht Benutzern die Ansicht ihrer Dokumente in Originalgröße auf dem Bildschirm.
3. Fotogröße: Ermöglicht Fotografen und anderen Benutzern die exakte Ansicht und Bearbeitung ihrer Fotos in Originalgröße auf dem Bildschirm. 8x10 5x7 4x6 3x5 2x2 • Energiesparen: Stellt „Normale Stufe“ oder „Tiefe Stufe“ bei Energiesparen-Funktion ein. • OSD-Einstellungen: Zum Anpassen von OSD-Abschaltzeit, DDC/CI und Transparenz der Bildschirmanzeige. • Sprache: Zur Auswahl der Sprache für das OSD-Menü.
6. Verknüpfung Durch Auswahl dieser Option können Sie die beiden VerknüpfungTaste einstellen. VY279HF 1920 x 1080 100 Hz Splendid Standardmodus Signal HDMI Helligkeit 65 Back/Exit Enter Verknüpfung 1 Verknüpfung 3-10 Verknüpfung 2 • Verknüpfung 1: Sie können zwischen „Blaulichtfilter“, „Splendid“, „Helligkeit“, „Kontrast“, „Farbtemp.“, „Lautstärke“, „GamePlus“, „QuickFit“, „Pausenhinweis“, „Farbverstärkung“ und „Energiesparen“ wählen und dies als Verknüpfung-Taste festlegen.
3.
3.3 Fehlerbehebung (FAQ) Problem 3-12 Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im Hauptmenü. Schalten Sie diese Funktion zum Einschalten des Betriebsanzeige-LED ein. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen.
3.
SD/HD-Timings HDMI 1.4, CEA-861B-Formate, SD/HD-unterstützte primäre Timings von (nur HDMI-Eingang) Auflösung Wiederholfrequenz Horizontale Frequenz 640 x 480 P 59,94/60Hz 31,469/31,5kHz 720 x 480 P 59,94/60Hz 31,469/31,5kHz 720 x 576 P 50Hz 31,25kHz 1280 x 720 P 50Hz 37,5kHz 1280 x 720 P 59,94/60 Hz 44,955/45kHz HDMI 1.