User Manual

36 ASUS USB Wireless LAN-Adapter
Kapitel 3 - Referenz
Kapitel 3
Software-Referenz
SSID SSID steht für Service Set Identier, eine Zeichenkette, die benutzt wird,
um ein Wireless-LAN zu identizieren. Sie können sich nur mit einem Access
Point (AP) verbinden, der die gleiche SSID hat. Benutzen Sie unterschiedliche
SSIDs, um das Wireless-LAN zu unterteilen und die Sicherheit zu erhöhen.
Channel – Das Feld für den Kanal ermöglicht Ihnen, den Funkkanal für Ihren
ASUS USB Wireless LAN-Adapter auszuhlen. In einem Infrastruktur-
Netzwerk wählt Ihr Wireless LAN-Adapter automatisch den richtigen Kanal,
der für die Kommunikation mit dem AP erforderlich ist.
WEP Hier können Sie die (64-Bit oder 128-Bit) WEP-Verschsselung
aktivieren/deaktivieren. Der WEP-Schlüssel ist ein 64-Bit (5 Byte) oder 128-Bit
(13 Byte) hexadezimale Zahl, die benutzt wird, um übertragene Datenpakete zu
verschlüsseln oder empfangene Pakete zu entschlüsseln.
Netzwerkeinstellungen -Identikations-Tab
Computer name Weisen Sie Ihren Computer einen eindeutigen Namen von bis
zu 15 Zeichen zu. Der Computername ermöglicht anderen Benutzern in einem
Netztwerk, Ihren Computer zu erkennen. Der Computername ist normalerweise
der gleiche Name, wie der DNS-Hostname.
Hinweis: Vermeiden Sie die Benutzung
von Leerzeichen oder Symbolen bei
der Wahl des Computernamens.
TCP/IP-Einstellungen-Geräte-
Tab
Wählen Sie den Netzwerkadapter, den
Sie für diese Konguration benutzen
wollen.
Hinweis: Dieses Element erscheint
nur, wenn Sie eine verkabelte LAN-
Konguration bearbeiten.
TCP/IP-Einstellungen-IP-Adressen-Tab
Obtain an IP address from a DHCP server Der Dynamic Host Conguration
Protocol (DHCP) -Server weist Geräten automatisch IP-Adressen innerhalb eines
bestimmten Bereiches zu.