User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Beschichtungshinweis
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Ökodesign-Richtlinie
- Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt
- Für EPEAT gelistete Produkte
- Lizenz für BIOS-Schriftarten
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
Notebook-PC E-Handbuch 21
Rechte Seite
Optisches Laufwerk (bei bestimmten Modellen)
Das optische Laufwerk Ihres Notebook-PCs unterstützt mehrere
Disc-Formate wie CDs, DVDs, beschreibbare Discs oder
wiederbeschreibbare Discs.
Auswurftaste des optischen Laufwerks
Drücken Sie diese Taste, um die Schublade des optischen Laufwerks
auszuwerfen.
Manuelles Auswuroch des optischen Laufwerks
Über das manuelle Auswuroch lässt sich die Laufwerksschublade
auswerfen, sollte die elektronische Auswurftaste einmal nicht
funktionieren.
WARNUNG! Greifen Sie nur auf das manuelle Auswuroch zurück,
wenn die elektronische Auswurftaste nicht funktioniert.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt Optisches
Laufwerk verwenden in dieser Anleitung.
Sicherheitsschlitz
Mit dem Schlossanschluss kann Ihr Notebook-PC mit einem
kompatiblen Sicherheitsprodukt (z.B. Kensington) gesichert werden.