User Guide
Table Of Contents
3-133-12
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
Problem Lösungsvorschläge
Nach Anschluss an das USB-
Typ-C-Eingangsgerät
blinken die Betrieb-LEDs
kontinuierlich oder zeigen
wiederholt das ASUS-Logo
• Unzureichende Stromversorgung von USB-
Typ-C-Eingangsgeräten. Bitte befolgen Sie die
nachstehenden Schritte:
• Drücken Sie die Blaulichtfilter-Taste, schließen
Sie dann das USB-Type-C-Kabel an. Dieser
Vorgang aktiviert den integrierten sicheren
Modus. Bitte lassen Sie die Blaulichtfilter-
Taste nach Anzeige des ASUS-Logos los.
Nach Ausblenden des ASUS-Logos erscheint
die Meldung „Sicherer Modus“. Sobald
„Sicherer Modus“ verschwindet, stellen Sie
bitte die Hintergrundfarbe auf Weiß oder ein
beinahe weißes Bild ein (*1).
• Drücken Sie die MENU-Taste, das Hauptmenü
wird angezeigt. Oben links erscheint ein
kleines rotes „S“, was den sicheren Modus
anzeigt. Rufen Sie die Helligkeitseinstellung
auf, drücken Sie zur Abstimmung die
Aufwärtstaste. Bitte notieren Sie während
des Vorgangs den Helligkeitswert „Y“, bis der
MB14AC neu startet. (*2) Beispiel: wenn der
Helligkeitswert „70“ anzeigt und der MB14AC
bei Einstellung auf „71“ neu startet, ist „70“
der „Y“-Wert, den Sie sich notieren müssen.
Es ist der höchste Helligkeitswert für das
angeschlossene USB-C-Eingangsgerät.
• Drücken Sie die MENU-Taste, das Hauptmenü
wird angezeigt. Oben links wird der sichere
Modus immer noch durch „S“ angezeigt.
Passen Sie den Helligkeitswert auf „Y“ an
• Schließen Sie das Bildschirmmenü und
halten Sie die Blaulichtfilter-Schnelltaste zum
Abschalten des sicheren Modus 5 Sekunden
gedrückt.
• Fertig.
*1: Weiße Hintergrundfarbe verbraucht mehr Energie. Daher sollten Sie
die weiße Hintergrundfarbe zum Testen des Leistungslimits vom USB-
Type-C-Eingangsgerät nutzen.
*2: Falls MB14AC bei Einstellung auf den Wert 100 nicht neu startet,
bedeutet das, dass das USB-Type-C-Eingangsgerät mit genügend Strom
versorgt wird.
3.4 Unterstützte Timings
Unterstützte Primärtaktwerte PC
Auösung Wiederholfrequenz Horizontalfrequenz
640x480 60Hz 31,469kHz
800x600 60Hz 37,879kHz
1024x768 60Hz 48,363kHz
1280x960 60Hz 60kHz
1280x1024 60Hz 63,981kHz
1440x900 60Hz 55,935kHz
1680x1050 60Hz 65,29kHz
1920x1080 60Hz 67,5kHz
IBM-Modi, werksseitig eingestellte Taktwerte
Auösung Wiederholfrequenz Horizontalfrequenz
640x350 70Hz 31,469kHz
720x400 70Hz 31,469kHz
VESA-Modi, vom Benutzer einstellbare Taktwerte
Auösung Wiederholfrequenz Horizontalfrequenz
848x480 60Hz 31,02kHz
1280x720 60Hz 44,772 kHz
1280x800 60Hz 49,702kHz
1920x1080 60Hz 66,587 kHz