Bedienungsanleitung Ofen Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, het complete typenummer bij de hand. En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous le numéro de type complet. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. When contacting the service department, have the complete type number to hand. Sørg for at have hele typenummeret klar, når serviceafdelingen kontaktes.
NL NL BE Handleiding FR FR BE NL 3 - NL 70 LU Notice dútilisation DE DE BE AT LU Anleitung EN GB DA 3 - DA 70 NO Bruksanvisning SV EN 3 - EN 73 DK Brugsvejledning NO DE 3 - DE 70 IE Manual DA FR 3 - FR 70 NO 3 - NO 73 SE Bruksanvisning SV 3 - SV 73 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés - Benutzte Piktogramme Pictograms used - Anvendte piktogrammer - Symboler brukt Symboler som används Belangrijk om te weten - Important à savoir - Wissenswertes - Important informat
INHALT Inhalt Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Oven Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zubehör verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
INHALT Inhalt Betriebsart einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 - 54 1. Ober- und Unterhitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2. Oberhitze mit Heißluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. Heißluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEDIENELEMENTE DX6411L/DX6492L 2 1 4 6 5 8 10 11 3 10 11 3 9 7 DX6411Q/DX6492Q 2 1 4 6 5 8 7 9 1. GARRAUM-WÄHLER 7. TEMPERATURTASTE 2. DISPLAY 8. BELEUCHTUNGSTASTE 3. FUNKTIONSWÄHLER 9. TASTE "GEWICHT" 4. TASTE "ZURÜCK" 10. TASTE "MENÜ" 5. GARZEIT-TASTE 11. TASTE "WEITER" 6.
BAUTEILE UND FUNKTIONEN 6 1 7 2 8 3 9 4 10 4 11 12 5 1. Bedienfeld 7. Einschubhöhe 5 2. Seitenführungsgitter 8. Einschubhöhe 4 3. Katalytisch emailliertes Gehäuse 9. Einschubhöhe 3 4. Backofenbeleuchtung 10. Einschubhöhe 2 5. Gerätetür aus Glas 11. Einschubhöhe1 6. Oberes Heizelement 12. Griff der Gerätetür Achtung Ɣ Die Einschubhöhen sind von unten nach oben nummeriert. Ɣ Die Einschubhöhen 4 und 5 werden vor allem für die Grillfunktion verwendet.
ZUBEHÖR Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des Backofens enthalten: Front 1 Backblech 3 Ofenrost 5 Das Backblech kann für die Zubereitung von Kuchen, Keksen und Biskuit verwendet werden. Kuchen- und Backformen können Sie auf den Ofenrost stellen. Garraum-Teiler für die Verwendung der Garraum-Modi “Oberer Garraum”, “Unterer Garraum” und “Doppelofenbetrieb”. Schieben Sie den GarraumTeiler auf Einschubhöhe 3 in den Backofen ein. An der Rückwand des *DUUDXPV EH¿QGHW VLFK HLQ .
ZUBEHÖR VERWENDEN ACHTUNG Ɣ Wenn Sie die Fettpfanne oder das Backblech benutzen, um Flüssigkeiten aufzufangen, die von den garenden Gerichten heruntertropfen, stellen Sie sicher, dass die Pfanne oder das Blech richtig in die seitlichen Seitenführungsgitter eingesetzt ist. Wenn diese Teile auf GHU %RGHQÀlFKH GHV %DFNRIHQV DXÀLHJHQ NDQQ GLH .HUDPLN (PDLO 2EHUÀlFKH EHVFKldigt werden.
ZUBEHÖR VERWENDEN (FORTSETZUNG) Seitenführungsgitter 'LH 7HOHVNRSVFKLHQHQ XQG GDV 2IHQ]XEHK|U ZHUGHQ VHKU KHL 6FKW]HQ 6LH ,KUH +lQGH GDKHU LPPHU PLW .FKHQKDQGVFKXKHQ RGHU 7RSÀDSSHQ 'LH 6HLWHQIKUXQJVJLWWHU EH¿QGHQ VLFK LP 2IHQ DQ EHLGHQ 6HLWHQ DXI ]ZHL (EHQHQ Ɣ Ziehen Sie zuerst die Schienen auf der gewünschten Ebene aus dem Ofen. Ɣ Setzen Sie dann den Rost oder die Back- oder Bratschüssel auf die Schiene. Achten Sie auf die runden Öffnungen in der Backplatte (siehe Abbildung).
ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ATAG-Einbau-Backofen entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und $QZHLVXQJHQ GLH ,KQHQ KHOIHQ VROOHQ ,KU *HUlW ]X EHGLHQHQ XQG ]X SÀHJHQ Bitte nehmen Sie sich vor dem erstmaligen Verwenden Ihres Backofens Zeit, um diese Bedienungsanleitung zu lesen und bewahren Sie die Anleitung für die spätere Nutzung auf.
SICHERHEITSHINWEISE Die Installation dieses Backofens darf nur von einem konzessionierten Elektriker durchgeführt werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen und dabei die relevanten Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Elektrische Sicherheit Schließen Sie den Backofen nicht an, wenn er beim Transport beschädigt wurde. Ɣ Dieses Gerät darf nur von einem OL]HQ]LHUWHQ (OHNWULNHU an das Stromnetz angeschlossen werden.
SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung verwendet werden, wenn sie dabei beaufsichtigt werden oder in der sicheren Bedienung des Geräts angemessen unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. ACHTUNG Ɣ Der Ofen wird im Betrieb heiß. Halten Sie Kinder fern, um Brandwunden zu vermeiden. Ɣ Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie eine Lampe austauschen, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Ɣ Die Gerätetür muss während des Betriebs geschlossen sein. Ɣ Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Tür öffnen, bevor der Aqua Clean-Vorgang abgeschlossen ist; das Wasser unten in dem Ofen ist heiß. Ɣ Verkleiden Sie den Backofenboden nicht mit Aluminiumfolie, und stellen Sie keine Backbleche oder Behälter darauf.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS Sicherheitshinweise für installation Die Installation dieses Ofens darf nur von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen und dabei die relevanten Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Ɣ Achten Sie bei der Installation des Ofens darauf, sich vor stromführenden Teilen zu schützen. Ɣ Der Küchenschrank, in den der Ofen eingebaut wird, muss die Stabilitätsanforderungen von DIN 68930 erfüllen.
INSTALLATION DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Ɣ Sichern Sie den Backofen auf beiden Seiten mit Schrauben. Ɣ Entfernen Sie nach der Installation die Vinylschutzfolie von der Geräteklappe und YRQ GHQ ,QQHQÀlFKHQ GHV 2IHQV Anschluss an das Netz Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den Angaben auf dem AnschlussPhasenleiter Schild an der Rückseite des Geräts von Neutralleiter einem Elektroinstallateur vorgenommen werden.
ERLÄUTERUNG DER KNÖPFE UND TASTEN Die Taste "Menü" Nach dem Druck auf die Taste "Menü" können Sie verschiedene Einstellungen wählen, indem Sie den Funktionswähler drehen. Wählen Sie eine Einstellung, drücken Sie die Taste "Weiter", um die Einstellung zu bestätigen; Sie können erneut einige Einstellungen auswählen, indem Sie den Funktionswähler drehen. Die nachfolgende Tabelle führt die Einstellungen auf, die Sie auswählen können.
ERLÄUTERUNG DER KNÖPFE UND TASTEN (FORTSETZUNG) '(5 2)(1 ,67 (,1*(6&+$/7(7 Die Kochzeit blinkt '(5 2)(1 ,67 $86*(6&+$/7(7 blinkt Die Endzeit blinkt Die Temperatur blinkt Einstellen der Kochzeit Bestätigen, die Kochzeit hört auf zu blinken Einstellen der gewünschten Zeit Einstellen der Endzeit Ändern der Temperatur Wenn die Taste "Endzeit" oder "Temperatur" gedrückt wird, beginnen diese Funktionen zu blinken und können (wenn verfügbar) angepasst werden Bestätigen, der Küchentimer hört auf zu b
ERLÄUTERUNG DER KNÖPFE UND TASTEN (FORTSETZUNG) Das Gewicht blinkt Ändern des Gewichts Bestätigen, das Gewicht hört auf zu blinken Wenn die Taste "Kochzeit", "Temperatur" oder "Endzeit" gedrückt wird, beginnen diese Funktionen zu blinken und können (wenn verfügbar) angepasst werden Wenn Sie mit dem Garraum-Wähler eine Einstellung ausgewählt haben, können Sie verschiedene Einstellungen wählen, indem Sie den Funktionswähler drehen.
ERLÄUTERUNG DER KNÖPFE UND TASTEN (FORTSETZUNG) Umluft Oberer Garraum Umluft + Oberhitze Großer Grill Drücken zum Anpassen oder hinzufügen: • Kochzeit • Temperatur • Endzeit Kochautomatik Drehen, um zu ändern Drücken, um zu bestätigen Vgl. S.
VOR DER INBETRIEBNAHME Einstellung von Sprache und Uhr Wenn der Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird, müssen Sie die Sprache und die Uhr einstellen. Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um Sie die 7DVWH :HLWHU um 1 Drehen 2 Drücken die Sprache einzustellen. die Einstellung zu speichern. " " und "12:" blinken. Einstellen von "1:30". Drehen Sie die 7DVWH :HLWHU um sie 3 Beispiel: 4 Drücken Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um die zu bestätigen. " " und ":00:" blinken. Stunde einzustellen.
VOR DER INBETRIEBNAHME (FORTSETZUNG) Erstreinigung Reinigen Sie den Backofen gründlich, ehe Sie ihn zum ersten Mal verwenden. Ɣ 9HUZHQGHQ 6LH NHLQH VFKDUIHQ 5HLQLJXQJVPLWWHO RGHU 6FKHXHUPLWWHO 'LH 2EHUÀlFKH GHV Backofens könnte dadurch beschädigt werden. Bei Geräten mit Emailfront verwenden Sie handelsübliche Reinigungsmittel. So reinigen Sie den Backofen 1. Öffnen Sie die Gerätetür. Die Beleuchtung geht an. 2.
VERWENDUNG DES BACKOFENS Betriebsart Nachfolgend sind die verschiedenen Betriebsarten und Einstellungen des Geräts aufgelistet. Weitere Informationen und Hinweise zu den Betriebsarten, ihrer Verwendung und der ZubereiWXQJ YRQ 6SHLVHQ ¿QGHQ 6LH DXI GHQ IROJHQGHQ 6HLWHQ EHL GHQ (UOlXWHUXQJHQ GHU HLQ]HOQHQ Betriebsarten sowie in den Zubereitungshinweisen. 2EHU XQG 8QWHUKLW]H Die Heizelemente oben und unten im Backofen geben Wärme ab. Diese Einstellung eignet sich zum Backen und Braten.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Garraum-Modus einstellen Um den Modus “Oberer Garraum”, “Unterer Garraum” oder “Doppelofenbetrieb” zu verwenden, schieben Sie den Garraum-Teiler ein, während sich der Garraum-Wähler in der Position ³$86´ EH¿QGHW (QWIHUQHQ 6LH IU GHQ (LQ]HORIHQEHWULHE GLH 7HLOHU LQ GHU 3RVLWLRQ $86 Sie mit dem *DUUDXP :lKOHU Sie den )XQNWLRQVZlKOHU, um 1 Wählen 2 Drehen den gewünschten Garraum-Modus die gewünschte Betriebsart auszuaus. *DUUDXP 0RGXV wählen.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Modus “Oberer Garraum” Nur das obere Heizelement ist in Betrieb. Der Garraum-Teiler sollte eingeschoben sein. Heißluft Oberhitze + Heißluft Großer Grill Die unterste Sektion kann gleichzeitig mit der obersten Sektion verwendet werden (siehe Doppelofen). Modus “Unterer Garraum” Nur das untere Heizelement ist in Betrieb. Der Garraum-Teiler sollte eingeschoben sein.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Modus “Doppelofenbetrieb” Bei diesem Modus werden sowohl der obere als auch der untere Garraum gleichzeitig für unterschiedliche Gerichte verwendet. Sie können einstellen, welcher Garraumbereich zuerst aktiviert werden soll.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Modus “Großer Garraum” Heißluft Ober- und Unterhitze Grill Unterhitze DE 26 Oberhitze + Heißluft Großer Grill Unterhitze + Heißluft Auftauen
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Backofentemperatur einstellen. In den Modi “Großer Garraum”, “Oberer Garraum” und “Unterer Garraum” 1 Drücken Sie die 7HPSHUDWXUWDVWH Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um 2 Drehen die Temperatur in Schritten von 5° C einzustellen. Großer Garraum (Großer Grill & Grill) 40 °C – 250 °C (40 °C – 300 °C) Oberer Garraum 40 °C – 250 °C Unterer Garraum 40 °C – 250 °C Ɣ Sie können die Temperatur während des Garens verändern.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Backofen ausschalten Zum Ausschalten drehen Sie den *DUUDXP :lKOHU auf “Aus”. Einstellen der Endzeit im Einzelofenbetrieb, für den oberen und den unteren Garraum Sie können während des Garens die Ausschaltzeit verändern. Sie die 7DVWH IU *DU]HLW 1 Drücken HQGH Beispiel: Die aktuelle Zeit ist 12:00 Uhr. Sie den )XQNWLRQVZlKOHU, um 2 Drehen die gewünschte Garendzeit einzustellen.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Einstellung der Endzeit im DoppelofenbetriebSie können die Garzeitende während des Garens einstellen. Sie können die Endzeiten für den oberen und den unteren Garraum einstellen, indem Sie die 7DVWH (QG]HLW und den )XQNWLRQVZlKOHU YHUZHQGHQ. Sie die 7DVWH Sie den Funktionswähler, um 1 Drücken 2 Drehen (QG]HLW zweimal (unterer Garraum). die gewünschte Garzeitende einzustelBeispiel: Die aktuelle Zeit ist 12:00. len. Sie die *DU]HLWHQGH 7DVWH.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Einstellen der Kochzeit im Einzelofenbetrieb, für den oberen und den unteren Garraum Sie können während des Kochvorgangs die Kochzeit einstellen. 1 Drücken Sie die 7DVWH .RFK]HLW . Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um 2 Drehen die gewünschte Kochzeit einzustellen. Sie die 7DVWH .RFK]HLW . 3 Drücken Der Ofen verwendet die ausgewählte Kochzeit, wenn die 7DVWH .RFK]HLW nicht innerhalb von fünf Sekunden gedrückt wird. Ɣ :lKUHQG GHV .
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Einstellung der Kochzeit im Doppelofenbetrieb Sie können die Garzeiten für den oberen und unteren Garraum mit der *DU]HLW 7DVWH und dem )XQNWLRQVZlKOHU einstellen. Sie die *DU]HLW 7DVWH zwei1 Drücken mal (für die Einstellung des unteren Sie den )XQNWLRQVZlKOHU, um 2 Drehen die gewünschte Garzeit einzustellen. Garraums). Sie die *DU]HLW 7DVWH.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Garzeitende vorwählen 1. Fall: Garzeit wird zuerst eingegeben Wenn Sie die Garendzeit nach Einstellung der Garzeit eingeben, werden die Garzeit und die Garendzeit miteinander verglichen. Wenn notwendig stellt der Backofen dann eine spätere Startzeit ein. Sie die 7DVWH IU *DU]HLW 1 Drücken HQGH. Beispiel: Die aktuelle Zeit ist 15:00 Uhr und die gewünschte Garzeit beträgt 5 Stunden. 3 Drücken Sie die 7DVWH IU *DU]HLWHQGH.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Garzeitende vorwählen 2. Fall: Garzeitende wird zuerst eingegeben Wenn Sie die Garzeit nach Einstellung der Garendzeit eingeben, werden die Garzeit und die Garendzeit miteinander verglichen. Wenn notwendig stellt der Backofen dann eine spätere Startzeit ein. Sie die *DU]HLW 7DVWH 1 Drücken Beispiel: Die aktuelle Zeit ist 15:00 Uhr und die gewünschte Endzeit ist 17:00. Sie den )XQNWLRQVZlKOHU, um 2 Drehen die gewünschte Garzeit einzustellen.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Timer verwenden Sie den )XQNWLRQVZlKOHU, 1 '(5 2)(1 ,67 $86*(6&+$/7(7 2 Drehen Drücken Sie einmal die *DU]HLW 7DVWH. um die gewünschte Zeit einzustellen. ‘ ‘ blinkt. Beispiel:5 Minuten. Sie die *DU]HLW 7DVWH, um den 3 Drücken Timer zu starten. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton. Ɣ Drücken Sie die *DU]HLW 7DVWH 2 Sekunden lang, um den Timer abzubrechen. Backofenbeleuchtung ein-/ausschalten 1 Drücken Sie die %HOHXFKWXQJVWDVWH. 1. 2.
VERWENDUNG DES BACKOFENS (FORTSETZUNG) Kindersicherung verwenden Sie die 7DVWH 7HPSHUDWXU Displayfeld wird ein Symbol 1 Drücken 2 Imangezeigt. XQG GLH 7DVWH *HZLFKW JOHLFK]HLW Drücken Sie die 7DVWH ig. Halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt. 7HPSHUDWXU XQG GLH 7DVWH *H ZLFKW HUQHXW JOHLFK]HLWLJ um die Sperre aufzuheben. Halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt.
BETRIEBSART EINSTELLEN 1. Ober- und Unterhitze Die Betriebsart Ober- und Unterhitze eignet sich zum Backen und Braten von Gerichten. Die Heizelemente oben und unten im Backofen geben Wärme ab. Es wird empfohlen, den Backofen mit Ober- und Unterhitze vorzuheizen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 2. Oberhitze mit Heißluft Dabei wird die Wärme des oberen Heizelements und des Heizelements an der Rückwand von den beiden Ventilatoren im Garraum verteilt. Es wird empfohlen, den Backofen mit Oberhitze und Heißluft vorzuheizen. 1DKUXQJVPLWWHO *HULFKW (LQVFKXE K|KH 6FKZHLQHEUDWHQ PLW .
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 3. Heißluft Diese Betriebsart eignet sich besonders gut zum Aufbacken von tiefgekühlten Lebensmitteln sowie zum Backen von Kuchen und Croissants. Mit dieser Einstellung können Sie auf drei Ebenen backen. Von der Rückwand wird Heißluft über zwei Ventilatoren auf zwei Ebenen zugeführt. Der Backofen wird dadurch gleichmäßig erhitzt. Es wird empfohlen, den Backofen mit Heißluft vorzuheizen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 4. Großer Grill Wählen Sie diese Betriebsart beispielsweise zum Grillen von Steaks, Würstchen oder Käsetoast. Diese Einstellung ist auch zum Toasten geeignet. Die Speisen werden von den oberen Heizelementen erhitzt. Es wird empfohlen, den Backofen mit dem großen Grill vorzuheizen. 1DKUXQJVPLWWHO Gericht (LQVFKXE K|KH =XEHK|U 7HPSHUDWXU & *DU]HLW 0LQ Große Bratwurst 5 - 10 Stück 4 Grilleinsatz+ Fettpfanne 220 5-8 wenden 5-8 Würstchen (fein) (z. B.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 5. Kleiner Grill Diese Einstellung ist ideal zum Grillen von kleineren Mengen, wie zum Beispiel belegte 7LHINKO %DJXHWWHV %DFNFDPHPEHUW RGHU )LVFK¿OHWV 'D QXU GDV NOHLQHUH PLWWLJH +HL]HOHPHQW in Betrieb ist, legen Sie die Speisen in die Mitte des Ofenrosts. (LQVFKXE K|KH =XEHK|U 7HPSHUDWXU & *DU]HLW 0LQ Tiefkühl-Backcamembert (2 - 4 Stück à 75 g) ,1 '(1 .$/7(1 %$&.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 6. Unterhitze und Heißluft Die Kombination aus Heißluft und Unterhitze eignet sich für knusprige gebräunte Gerichte. Dabei wird die Wärme des unteren Heizelements und des Heizelements an der Rückwand von den beiden Ventilatoren im Garraum verteilt. So gelingen Ihnen Pizza, Quiches, Brot und Käsekuchen. Es wird empfohlen, den Backofen mit Unterhitze und Heißluft vorzuheizen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 7. Modus “Doppelofenbetrieb” Im Modus “Doppelofenbetrieb” können Sie zwei verschiedene Speisen gleichzeitig im Backofen zubereiten. Wenn Sie den Modus “Oberer Garraum” oder ”Unterer Garraum” wählen, können Sie unterschiedliche Gartemperaturen, Betriebsarten und Garzeiten einstellen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 8. Automatische Kochprogramme Ihr Mikrowellenofen verfügt über verschiedene automatische Kochprogramme für den Einzelund Doppelofenbetrieb, sowie für den oberen und den unteren Garraum. Auf den folgenden 6HLWHQ ¿QGHQ 6LH QlKHUH ,QIRUPDWLRQHQ ]X GHQ DXWRPDWLVFKHQ .RFKSURJUDPPHQ 6LH N|QQHQ DXFK ,KUH HLJHQHQ *HULFKWH SURJUDPPLHUHQ :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ¿QGHQ 6LH DXI 6 6R VWDUWHQ 6LH HLQ DXWRPDWLVFKHV .
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 9. Automatische Kochprogramme für den Einzelofenbetrieb In der folgenden Tabelle sind 27 Automatikprogramme zum Garen, Braten und Backen aufgeführt. Diese können in dem einzelnen Garraum ausgeführt werden. Entfernen Sie dazu immer die Garraum-Teiler. Die Tabelle bietet die Mengen, Gewichtsbereiche und spezielle Empfehlungen. Die Kochmodi und -zeiten wurden für Sie bereits vorprogrammiert.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) .DWHJRULH )OHLVFK Nr. 5 *HZLFKW (LQVFKXE =XEHK|U LQ NJ K|KH 0.3 - 0.6 Ofenrost 4 Rindersteaks Dünn/Dick 0.6 - 0.8 Fettpfanne 3 Verteilen Sie 2 - 6 Rindersteaks gleichmäßig auf dem Ofenrost. Die erste Gewichts einstellung ist für dünne Steaks geeignet, die zweite für dicke. Nach dem Signalton die Steaks wenden. Drücken Sie die Garzeit-Taste, um das automatische Garprogramm fortzusetzen. Gericht Rinderbraten 6 7 8 3RUWLRQ Klein/ Mittelgroß 0.6 - 0.8 0.9 - 1.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) .DWHJRULH )LVFK Nr. 13 14 15 *HZLFKW (LQVFKXE =XEHK|U LQ NJ K|KH Zwei Fische/ 0.5 - 0.7 Gedämpfter Fisch Ofenrost 2 Vier Fische 0.8 - 1.0 'HQ YRUEHUHLWHWHQ )ULVFK¿VFK ] % )RUHOOH 6FKHOO¿VFK 6HHODFKV LQ HLQH JHHLJQHWH hitzefeste Glasform mit Deckel geben. So viel Flüssigkeit dazugeben, dass der Boden des Gefäßes bedeckt ist, z. B. 3 - 4 EL Zitronensaft oder Weißzwein, und die Glasform mit Deckel verschließen. Gefäß auf den Ofenrost stellen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) .DWHJRULH %DFNZDUHQ No 19 Gericht Kuchen 3RUWLRQ Rechteckig *HZLFKW LQ NJ =XEHK|U (LQVFKXE K|KH 0.7 - 0.8 Ofenrost 2 Geben Sie den Teig in eine eingefettete Kuchenform von ca. 30 cm Länge. Rundes Gefäß 1.2 - 1.4 Ofenrost 1 24 cm Backen Sie den Apfelkuchen in einer Springform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm. Klein/ 0.5 - 0.6 Topfkuchen Mittelgroß/ 0.7 - 0.8 Ofenrost 2 Groß 0.9 - 1.0 Geben Sie den Teig in eine eingefettete Backform. Großer 0.3 - 0.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 10. Automatische Kochprogramme für den oberen Garraum ,Q GHU QDFKIROJHQGHQ 7DEHOOH ¿QGHQ 6LH IQI DXWRPDWLVFKH .RFKSURJUDPPH 'LHVH N|QQHQ im oberen Garraum ausgeführt werden. Die Tabelle bietet die Mengen, Gewichtsbereiche und spezielle Empfehlungen. Die Kochmodi und -zeiten wurden für Sie bereits vorprogrammiert. Sie können sich beim Kochen auf diese Richtlinien beziehen. Stellen Sie die Speisen immer in einen kalten Ofen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 11. Automatische Kochprogramme für den unteren Garraum ,Q GHU QDFKIROJHQGHQ 7DEHOOH ¿QGHQ 6LH IQI DXWRPDWLVFKH .RFKSURJUDPPH 'LHVH N|QQHQ LP unteren Garraum ausgeführt werden. Die Tabelle bietet die Mengen, Gewichtsbereiche und spezielle Empfehlungen. Die Kochmodi und -zeiten wurden für Sie bereits vorprogrammiert. Sie können sich beim Kochen auf diese Richtlinien beziehen. Stellen Sie die Speisen immer in einen kalten Ofen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 12. Automatische Kochprogramme für den Doppelofenbetrieb ,Q GHU QDFKIROJHQGHQ 7DEHOOH ¿QGHQ 6LH IQI DXWRPDWLVFKH .RFKSURJUDPPH 'LHVH N|QQHQ LP oberen und im unteren Garraum Ihres Ofens gleichzeitig ausgeführt werden. Die Tabelle bietet die Mengen, Gewichtsbereiche und spezielle Empfehlungen. Die Kochmodi und -zeiten wurden für Sie bereits vorprogrammiert. Sie können sich beim Kochen auf diese Richtlinien beziehen. Stellen Sie die Speisen immer in einen kalten Ofen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 13. Eingeben Ihrer eigenen programmierten Gerichte Sie können bis zu zehn eigene Gerichte programmieren und diese als automatisches Kochprogramm für "Einzelner Ofen", "Oberer Garraum" und "Unterer Garraum" speichern. 6R JHEHQ 6LH ,KU HLJHQHV *HULFKW HLQ Sie die 7DVWH 0HQ und 1 Drücken wählen Sie "Gerichte", indem Sie den Sie die 7DVWH :HLWHU , um 2 Drücken die Einstellung zu speichern. )XQNWLRQVZlKOHU drehen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) Sie die 7DVWH .RFK]HLW , 7 Drücken um die Kochzeit einzustellen. Drehen Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um die Zeit einzustellen und bestätigen Sie sie durch erneuten Druck auf die 7DVWH .RFK]HLW . Sie die 7DVWH 7HP 8 Drücken SHUDWXU , wenn Sie die Temperatur ändern möchten. Drehen Sie den )XQNWLRQVZlKOHU um die Temperatur einzustellen und bestätigen Sie sie durch erneuten Druck auf die 7DVWH 7HPSHUDWXU .
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 14. Auswahl des von Ihnen programmierten Gerichts Sie den *DUUDXP :lKOHU 1 Drehen um den gewünschten Ofenbereich auszuwählen. Sie ".RFKDXWRPDWLN", indem 2 Wählen Sie den )XQNWLRQVZlKOHU drehen. Drücken Sie die 7DVWH :HLWHU , um die Einstellung zu speichern. Sie "Hinzugefügte Gerichte", inSie ein Gericht, indem Sie den 3 Wählen 4 Wählen dem Sie den )XQNWLRQVZlKOHU drehen. )XQNWLRQVZlKOHU drehen.
BETRIEBSART EINSTELLEN (FORTSETZUNG) 15. Löschen des von Ihnen programmierten Gerichts Sie die 7DVWH 0HQ und 1 Drücken wählen Sie "Gerichte", indem Sie den Sie die 7DVWH :HLWHU , um 2 Drücken die Einstellung zu speichern. )XQNWLRQVZlKOHU drehen. Sie "Löschen", indem Sie den Sie den Garraum, für den Sie 3 Wählen 4 Wählen )XQNWLRQVZlKOHU drehen. Drücken Sie ein programmiertes Gericht löschen die 7DVWH :HLWHU , um die Einstellung zu speichern.
REINIGUNG UND PFLEGE Pyrolytische Selbstreinigungsfunktion (bei Typ DX6411Q/DX6492Q) Diese Funktion dient dazu, den Ofen automatisch zu reinigen. Sie verbrennt die Fettreste im Ofen; danach können diese einfach aus dem Ofen gefegt werden, sobald er abgekühlt ist. Während des pyrolytischen Selbstreinigungsprozesses wird die Ofentür automatisch verriegelt. Tür verriegeln ( ) Tür entriegeln Während der Ofen auf 300 °C vorheizt, wird die Tür aus Sicherheitsgründen automatisch verriegelt.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Aqua Clean durchführen 1 (QWQHKPHQ 6LH GDV JHVDPWH =XEHK|U DXV GHP %DFNRIHQ LQFOXVLY GLH 6HLWHQ IKUXQJVJLWWHU VLHKH 6HLWH Sie ca. 400 ml Wasser in die Bodenmulde des leeren Backofens. Verwenden 2 Gießen Sie nur normales und kein destilliertes Wasser. 3 Schließen Sie die Backofentür. VORSICHT Aqua Clean kann nur verwendet werden, wenn der Backofen auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Nach Ausführen und Beenden der Aqua Clean Function 7LSSV Ɣ Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie die Backofentür vor dem Ende der Reinigung öffnen. Das Wasser auf dem Boden ist heiß. Ɣ Lassen Sie niemals Restwasser für längere Zeit im Backofen, z. B. über Nacht. Ɣ Öffnen Sie die Backofentür und nehmen Sie das restliche Wasser mit einem Schwamm auf.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Achtung Ɣ 6WHOOHQ 6LH VLFKHU GDVV GHU %DFNRIHQ YRU GHP 5HLQLJHQ DEJHNKOW LVW Ɣ 9 HUZHQGHQ 6LH ]XP 5HLQLJHQ GHV %DFNRIHQV NHLQH +RFKGUXFNZDVVHU RGHU -dampfstrahlreiniger. Schnelltrocknen 1. Lassen Sie die Backofentür in einem Winkel von etwa 30° geöffnet. 2. Wählen Sie mit dem *DUUDXP :lKOHU den Modus ³*URHU *DUUDXP´aus. 3. Drehen Sie den )XQNWLRQVZlKOHU auf Heißluft. 4. Stellen Sie eine Garzeit von etwa 5 Minuten und eine Temperatur von 50° C ein. 5.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Gerätetür reinigen Für den normalen Betrieb sollte die Ofentür nicht abgenommen werden; tun Sie dies nur, wenn es unumgänglich ist,etwa zu Reinigungszwecken; folgen Sie dabei dieser Anleitung. Die Gerätetür ist schwer. Gerätetür abnehmen Klappen Sie die Abdeckungen an beiden Scharnieren auf. 2 Fassen Sie die Gerätetür an beiden Seiten etwa in der Mitte. 70 1 3.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Gerätetür wieder befestigen 1. Die Abdeckungen der Scharniere müssen geöffnet sein. Schieben Sie die Scharniere in die Scharnieraufnahmen. 70 2. Drehen Sie die Gerätetür in die horizontale Position. Klappen Sie die Abdeckungen zu. Das TheScharnier hinge isist vollständig eingeschoben. normally inserted.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Glasscheiben der Gerätetür reinigen (bei typ DX6411L/DX6492L) Die Gerätetür besteht aus drei übereinander liegenden Glasscheiben. Die innere und die mittlere Glasscheibe können zum Reinigen ausgebaut werden. $&+781* Ɣ 'LH $EGHFNXQJHQ GHU 6FKDUQLHUH PVVHQ JH|IIQHW VHLQ ZHQQ GLH *HUlWHWU YRP %DFNRIHQ abgenommen wird.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Glasscheiben der Gerätetür reinigen (bei typ DX6411Q/DX6492Q) Die Gerätetür besteht aus vier übereinander liegenden Glasscheiben. Die innere und die mittlere Glasscheibe können zum Reinigen ausgebaut werden. ACHTUNG Ɣ 'LH $EGHFNXQJHQ GHU 6FKDUQLHUH PVVHQ JH|IIQHW VHLQ ZHQQ GLH *HUlWHWU YRP %DFNRIHQ abgenommen wird.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) 5. Entfernen Sie die äußerste Scheibe (# 3) Glasscheibe #3 Glass #3 Door bracket Türhalterung Holder Glashalter glass rubbe Innerer (Rightund andrechts) Left) (links Glasscheibe #1 Glass #1 Glasscheibe #2 Glass #2 Glasscheibe #3 Glass #3 Glasscheibe #4 Glass #4 Ɣ 5 HLQLJHQ 6LH GLH 6FKHLEHQ PLW ZDUPHP :DVVHU XQG HWZDV 6SOPLWWHO 3ROLHUHQ XQG WURFNnen Sie das Gerät mit einem weichen sauberen Tuch. Gerätetür wieder zusammensetzen 1.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Seitenführungsgitter Sie können die Seitenführungsgitter abnehmen, um die Seitenwände des Garraums zu reinigen. 6HLWHQIKUXQJVJLWWHU O|VHQ 1 Schieben Sie die Schiene in die Mitte der Oberkante aus der Führung. 2 Kippen Sie die Schiene ungefähr 45°. 3 6HLWHQIKUXQJVJLWWHU EHIHVWLJHQ Wiederholen Sie die Schritte 1, 2 und 3 in umgekehrter Reihenfolge. DE 64 Ziehen Sie die Schiene an der Unterseite aus den Öffnungen und entfernen Sie die Schiene.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Reinigung Oberteil (DX6411L/DX6492L) Sie die runde Kerbmutter 1 Drehen gegen den Uhrzeigersinn los. Halten Das Element klappt an der Vorderseite nach unten. Sie das Element fest. dem Reinigen klappen Sie 2 Nach das Element wieder nach oben und drehen die runde Kerbmutter wieder fest.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORTSETZUNG) Lampe austauschen Ɣ *HIDKU YRQ 6WURPVFKOlJHQ (KH 6LH HLQH *OKODPSH LP %DFNRIHQ DXVWDXVFKHQ IKUHQ 6LH GLH IROJHQGHQ 6FKULWWH GXUFK Ɣ Schalten Sie den Backofen aus. Ɣ Trennen Sie den Backofen vom Netz. Ɣ Protect the oven light bulb and the glass cap by laying a cloth on the bottom of the oven compartment. Ɣ Legen Sie ein Tuch auf den Boden des Garraums, um die Lampe im Backofen und die Glasabdeckung vor dem Zerbrechen zu schützen.
FEHLER Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, versuchen Sie, diese anhand der nachfolgenden Vorschläge zu lösen. Diese Tipps können Ihnen Zeit sparen und unnötiges Rufen des Kundendienstes vermeiden. Was ist zu tun, wenn der Ofen nicht aufheizt? Prüfen Sie, ob eine der folgenden Maßnahmen das Problem behebt: Ɣ Ist evtl. der Ofen nicht angeschaltet? Ofen anschalten. Ɣ Ist evtl. die Uhr nicht eingestellt? Uhr einstellen (vgl. den Abschnitt "Einstellung der Zeit").
FEHLER- UND SICHERHEITSCODES )HKOHU XQG 6LFKHUKHLWVFRGHV (UOlXWHUXQJ )HKOHU GHV 7HPSHUDWXUIKOHUV 6,&+(5+(,76$%6&+$/781* Backofen läuft längere Zeit bei eingestellter Temperatur. Backofen ausschalten und Gericht entnehmen. Lassen Sie den Backofen vor der weiteren Benutzung abkühlen. Ein Fehler des Backofens kann zu schwacher Leistung und Sicherheitsproblemen führen. Schalten Sie den Backofen sofort aus und verwenden Sie ihn nicht mehr. 1HKPHQ 6LH .RQWDNW PLW GHP $7$* .
TECHNISCHE DATEN 7\S DX6411L/DX6492L DX6411Q/DX6492Q (LQJDQJVVSDQQXQJ XQG )UHTXHQ] 230 V ~ 50 Hz 230 V ~ 50 Hz $XVJDQJVOHLVWXQJ PD[ : PD[ : $EPHVVXQJHQ %[+[7 Gehäuse Garraum [ [ PP [ [ PP [ [ PP [ [ PP 9ROXPHQ 1XW]UDXP 65 L 65 L *HZLFKW Netto Gewicht mit Verpackung Ca. 39 kg Ca. 44,5 kg Ca. 47 kg Ca.
UMWELTASPEKTE (QWVRUJXQJ YRQ JHUlW XQG YHUSDFNXQJ Bei der Herstellung dieses Geräts wurden dauerhafte Materialien verwendet. Sorgen Sie dafür, die Einheit am Ende ihrer Nutzungsdauer verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden für weitere Informationen hierzu. Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können benutzt worden sein: - Pappe; - Polyethylenfolie (PE); - FKW-freies Polystyrol (PS-Hartschaum).