Operation Manual

67
UMWELTASPEKTE
Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden dauerhafte Werkstoffe
verwendet. Dieses Gerät muss bei Lebenslaufende ordnungsgemäß
entsorgt werden. Die Behörden können für entsprechende
Informationen sorgen.
Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwendbar. Verwendet
können sein:
• Pappe;
• Polyethylenfolie (PE);
• CFK-freies Polystyrol (PS-Hartschaum);
Diese Werkstoffe sind ordnungsgemäß und gemäß den behördlichen
Vorschriften zu entsorgen.
Verpackung und Gerät entsorgen
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, heißt das nicht
immer, daß es defekt ist. Versuchen Sie erst, die Störung selbst zu
beheben. Wenn nachstehende Hinweise nicht helfen, rufen Sie dann
den Kundendienst. Nur Fachkräfte dürfen das Gerät öffnen oder
Arbeiten am Stromnetz durchführen.
Ein durch verkehrten Anschluss entstandener Schaden, falscher Einbau
oder unsachgemäße Benutzung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Ziehen Sie bei Störungen die Internetseite www.hps.nl zu Rate.
Störung
Kochzonen werden nicht warm.
Ursache
– Gerät falsch angeschlossen.
– Stecker nicht oder nicht ganz
in der Steckdose.
– Sicherung(en) im
Sicherungsschrank defekt.
Abhilfe
– Siehe die Installations-
anweisung für den richtigen
Anschluss.
– Stecker nicht oder nicht ganz
in der Steckdose.
– Sicherungsschrank überprüfen.
66
STÓRUNGEN
Tabelle