Operation Manual

9 39 2
Das Ergebnis
Die Gerichte gehen gut auf und werden
schön braun.
Die Gerichte gehen gut auf und werden
schön braun.
Der Boden der Gerichte wird schön gar.
Die Gerichte bekommen eine
knusprige, braune Kruste.
Sie können zwischen dem Maxi-Grill
und dem Standard-Grill hlen.
Verwenden Sie den Maxi-Grill r große
Portionen, z.B. für einen vollständig
gefüllten Rost.
Verwenden Sie den Standard-Grill für
normale Portionen und zum Grillen am
D r e h s p i e ß .
Und so funktioniert es
Das Gebläse in der Ofenrückwand
bst Heißluft in den Backofen.
Dadurch werden die Gerichte erhitzt.
Das Gericht wird durch die
Strahlungswärme der Unter- und
Oberhitzeelemente erhitzt. Da die
rme vom Ober- und
Unterhitzeelement abgegeben wird, ist
die Stelle, an der sich das Gericht im
Garraum befindet, wichtig. In der
Regel m die Mitte des Gerichts in
der Mitte des Ofens stehen.
Stellen Sie den Wahlschalter am Ende
des Backvorganges auf Unterhitze. Die
Temperatureinstellung braucht nicht
geändert zu werden. Das Gericht wird
dann überwiegend vom
Unterhitzeelement erhitzt.
Die Gerichte werden durch die
Strahlungswärme des kombinierten
Grill-/Backelements erhitzt.
Der Thermostat regelt auch den Grill.
Das Element wird deshalb nicht
ständig, sondern nur hin und wieder
rot leuchten.
Die Möglichkeiten Ihre s
B a c k o f e n s
H e i ß l u f t
Sie können auf mehreren Ebenen
gleichzeitig backen und sparen so Energie.
Dank der intensiven rmeübertragung
nnen Sie die im Rezept angegebene
Temperatur für konventionelles Backen um
ca. 20 C verringern.
K o n v e n t i o n e l l
Für die herkömmliche Zubereitung von
G e r i c h t e n .
Öffnen Sie zu Beginn des Backvorganges
niemals die Ofentür. Es besteht die Gefahr,
d gerade aufgegangener Teig
z u s a m m e n f ä l l t .
Nur Unterhitze
Diese Betriebsart wird für Gerichte gehlt,
deren Boden schön gar werden muß.
G r i l l
Zum Grillen und Überbacken von Gerichten
mit und ohne Drehspieß.
Grillen Sie immer bei geschlossener