Bedienungsanleitung Elektro Backofen instructions for use electric oven OX6211P
Gerätebeschreibung Bedienfeld FunktionsWahlschalter Backofeninnenraum 1 bis 4 Einschubebenen (Einschubebenen Nr.
Inhaltsverzeichnis Gerätebeschreibung ........................................................................................... 2 Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen ....................................................... 4 Bedienelemente ................................................................................................ 6 Die elektronische Backofen-Steuerung .............................................................. 7 Erstinstallation des Backofens ...................................
Deutsch Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen Diese Hinweise dienen der Sicherheit des Nutzers und seiner Mitbewohner. Lesen Sie sie also aufmerksam, bevor Sie das Gerät anschließen und/oder in Gebrauch nehmen. Heben Sie auf jeden Fall die mit diesem Gerät gelieferte Gebrauchsanweisung auf.
• • • • • spießes sind spitz und scharf. Seien Sie im Umgang mit dem Drehspieß deshalb besonders vorsichtig. Eine regelmäßige Reinigung verhindert den vorzeitigen Verschleiß des Oberflächenmaterials. Schalten Sie vor der Reinigung des Backofens entweder den Strom ab oder ziehen Sie den Netzstecker. Stellen Sie sicher, dass der Backofen auf die Position “AUS” gestellt ist, wenn er nicht mehr benötigt wird. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
Bedienelemente Funktions-Wahlschalter Zum Anwählen der Beheizungsarten, den Knebel in der oder Einstellung drehen. Temperatur- und Zeitregler Zum Anwählen der Temperatur und Betriebsdauer, den Knebel in der oder Einstellung drehen. Sicherheits-Thermostat Um gefährliche Überhitzung zu vermeiden (durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder defekte Bestandteile), ist der Backofen mit einem Sicherheits-Thermostat ausgestattet, welcher die Stromversorgung unterbricht.
Die elektronische Backofen-Steuerung GardauerSymbol Backofen-Funktionen Zeit anzeige anzeige Anzeige Temperatur Kurzzeitwecker Symbol Garzeitende-Symbol Uhr Symbol Thermometer Symbol 1 2 3 4 Funktionstasten der elektronischen Backofen-Steuerung 1. Taste EIN/AUS 2. MENÜ Backofen-Funktionstaste 3. SCHNELLAUFHEIZFUNKTION Schnellaufheizfunktion Taste 4.
Display der elektronischen BackofenSteuerung Das Display besitzt zwei Anzeigenebenen. Die obere Anzeigeebene ist schwarz hinterlegt und besitzt grüne Symbole und Ziffern. Sie gibt Informationen zur Uhrzeit (die aktuelle Tageszeit, die programmierte Gardauer, das programmierte Garzeitende usw.) und zeigt den Namen der ausgewählten Backofen-Funktion oder des Rezepts an. Die untere Anzeigeebene ist ebenfalls schwarz hinterlegt und besitzt grüne Symbole und Ziffern.
2. Wenn das Symbol zu blinken aufhört, bevor Sie die Zeit zur Einstellung der Uhrzeit hatten, drücken Sie bitte die „Zeit-Funktionstaste“ zweimal. Das Symbol blinkt erneut. Gehen Sie dann wie unter Punkt 1 beschrieben vor. ) Auswahl der Sprache Abb. 3 DEutsch Abb. 4 DEutsch Sie können die Sprache für die Menüführung im Display der elektronischen Backofen-Steuerung wählen. Zur Durchführung dieser Wahl muss der Backofen AUSgeschaltet sein. 1.
Vor dem ersten Gebrauch des Backofens Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial innen und außen am Backofen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Der Backofen funktioniert erst nach dem Einstellen der Uhrzeit. Abb. 5 backofen lamp Abb. 6 ober-unterhit Abb. 7 ober-unterhit 10 ATAG ) Backofen ein- und ausschalten Vor dem Einstellen von Backofen-Funktionen oder sonstigen Programmen muss der Backofen eingeschaltet werden. Wird die „EIN/AUS“ Taste gedrückt, schaltet sich die Backofenbeleuchtung ein.
Wiederholen Sie den Vorgang mit der „Turbo Heißluft“ -Funktion und der -Funktion „Großflächengrill“ für etwa 5-10 Minuten. Lassen Sie den Backofen anschließend abkühlen. Feuchten Sie dann ein weiches Tuch gut mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel an und reinigen Sie damit den Backofen. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch auch die Zubehörteile des Backofens gründlich. So wählen Sie eine Backofen) Funktion Abb. 8 multi-heisslu Abb. 9 multi-heisslu 1.
So stellen Sie Temperatur und ) Garzeit ein Mit dem Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl können die Temperatur und die Zeiteinstellungen vorgenommen werden. Details zur Benutzung entsprechend den verschiedenen BackofenFunktionen finden Sie in den folgenden Kapiteln. Bitte beachten Sie als allgemeine Regel, dass: > Der Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl dient zum Erhöhen bzw. Senken der Temperatureinstellungen (durch Drehen im Uhrzeigersinn bzw.
Backofen-Funktionen Die folgende Liste zeigt alle Funktionen des Backofens der Reihe nach an. 1 2 3 4 5 6 7 8 MULTI - HEISSLUFT – Bei dieser Einstellung können Sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig Garen bzw. Garen und Backen, ohne dass es zu einer Aromaübertragung kommt. Voreingestellte Temperatur: 175°C. OBER- UNTERHITZE – Die Hitze wird von Heizelementen oben und unten erzeugt, so dass im gesamten Garraum eine gleichmäßige Temperatur herrscht. Voreingestellte Temperatur: 200°C.
9 AUFTAUEN – Das Gebläse läuft ohne Hitze und wälzt die Luft bei Raumtemperatur im Backofenraum um. Diese Funktion eignet sich besonders zum Auftauen empfindlicher Lebensmittel, die durch Erwärmen Schaden nehmen könnten, zum Beispiel Kuchen mit Cremefüllung, Eistorten, Gebäck, Brot und Backwaren aus Hefeteig. Programmieren des Backofens ) So stellen Sie den Kurzzeitwecker ein Abb. 10 Abb. 11 1.
Jetzt können Sie die Einstellung des Kurzzeitweckers ändern. Drehen Sie dazu den den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl (Abb.11). So schalten Sie den Kurzzeitwecker aus: Drücken Sie die „TIMER-Taste“, bis das Symbol neben dem „Kurzzeitwecker“-Symbol blinkt. Drehen Sie dann den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl gegen den Uhrzeigersinn, bis die Zeitanzeige „0.00“ anzeigt. Abb. 12 Abb. 13 So programmieren Sie ) Ausschaltzeit des Backofens eine 1.
So löschen Sie eine programmierte Gardauer: Drücken Sie die „TIMER-Taste“, bis das Symbol neben dem „Gardauer“ Symbol blinkt. Drehen Sie dann den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl gegen den Uhrzeigersinn, bis die Zeitanzeige „0.00“ anzeigt. Bitte beachten Sie, dass sich der Backofen nicht ausschaltet, wenn Sie die „Gardauer“ löschen. Programmieren des ) Ausschalten des Backofens Abb. 14 Abb. 15 Ein-/ 1. Führen Sie die „Gardauer“ Einstellung wie in Punkt 1 bis 3 im vorigen Kapitel beschrieben, durch. 2.
Sicherheits- und Energiesparfunktionen )Sicherheitsabschaltung Abb. 16 Wenn keine Änderung der Einstellungen vorgenommen wird, schaltet sich der Ofen automatisch entsprechend der folgenden Tabelle (Abb. 16) ab. Es erfolgt bei der Temperatureinstellung: Automatische Abschaltung: von 250 bis 280°C nach 3 Stunden von 200 bis 245°C nach 5 1/2 Stunden von 120 bis 195°C nach 8 1/2 Stunden von 30 bis 115°C nach 12 Stunden )Kindersicherung Abb.
)„Schnellaufheiz“-Funktion (BOOSTER) Abb. 18 Abb. 19 multi-heisslu Wenn Sie eine Backofen-Funktion ausgewählt und die Temperatur eingestellt haben, heizt sich der Backofenraum langsam auf, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Dies dauert 10 bis 15 Minuten, je nach ausgewählter Backofen-Funktion und Temperatur. Wenn die erforderliche Temperatur schneller erreicht werden soll, können Sie die Schnellheizfunktion einschalten. 1. Drücken Sie zum Einschalten des Backofens die EIN/AUS-Taste. 2.
)„Demo“-Modus Abb. 20 Der „Demo“-Modus dient den Fachgeschäften zur Vorführung der Backofenfunktionen ohne Stromverbrauch, abgesehen von der Innenbeleuchtung. Der „Demo“-Modus kann nur eingeschaltet werden, wenn das Gerät erstmalig an die Netzversorgung angeschlossen wird, oder wenn es nach einem Stromausfall erneut angeschlossen wird. Es ist möglich, den „Demo“-Modus zu aktivieren, während das Symbol neben dem „Uhrzeit-Symbol“ blinkt. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: Abb. 21 1.
So deaktivieren Sie den Signalton: 1. Ist der Backofen eingeschaltet, schalten Sie ihn durch Drücken der „EIN/AUS“-Taste aus. 2. Drücken Sie die „MENÜ“-Taste und drehen Sie gleichzeitig den Schalter TEMPERATUR/ZEITWahl gegen den Uhrzeigersinn etwa 3 Sekunden lang; es ertönt ein einzelner Signalton. ) Fehlercode Die elektronische Backofen-Steuerung führt kontinuierlich eine Systemdiagnose durch.
Abb. 24 aktuellen Backofenaufheizung an. Im oberenAnzeigefeld des Displays wird jetzt die Gardauer links angezeigt, und das Garzeitende rechts (Abb. 24). 4. Wenn Sie das Programm löschen wollen, löschen Sie einfach die eingestellte Gardauer und das Garzeitende mit der „TIMER“-Taste für die Auswahl der Kombination von „Gardauer oder Garzeitende und drehen Sie dazu den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl für die Zeiteinstellung im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Gebrauch des Backofens Der Backofen wird mit einem exklusiven natürlichen Umluft- und Dampfsystem geliefert. Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen weich und außen knusprig. Die Gardauer und der Energieverbrauch werden dabei auch noch reduziert. Während des Backens kann Dampf entstehen, der beim Öffnen der Tür entweichen kann. Das ist normal. Stellen Sie sich daher nicht vor den Backofen, wenn Sie die Tür während des Backens öffnen, und lassen Sie nach dem Backvorgang den Ofen und Dampf abkühlen.
°C °C Der Backofen hat vier Einschubebenen. Die Einschubpositionen werden vom Boden des Backofens aus gezählt (siehe Abbildung). Die Roste sind unbedingt, wie in der Abbildung gezeigt, ordnungsgemäß einzuschieben. Die Einschubebenen 1, 2 und 4 sind mit Teleskopauszugsschienen ausgestattet. Dies vereinfacht das Einsetzen bzw. Herausziehen von Ofenrosten. 1. Ziehen Sie die rechten und linken Telekopauszugsschienen vollständig heraus (siehe Abbildung). 2. Setzen Sie das Ofenrost bzw.
Ober- und Unterhitze In dieser Einstellung wird die Wärme vom oberen und unteren Heizelement erzeugt. Damit können Sie Speisen auf einer einzigen Ebene garen. Dies eignet sich besonders für Speisen, deren Böden extra braun werden sollen, wie z. B. Quiches und Tortenböden. Gratins, Lasagne und Aufläufe, deren Oberflächen besonders braun werden sollen, gelingen mit Oberund Unterhitze auch sehr gut. Bei dieser Form des Garens können Sie ohne Lüfterbetrieb garen. )Benutzung der Ober- und Unterhitze 1.
Praktische Tipps Die optimalste Wärmeverteilung herrscht auf der mittleren Einschubebene. Wenn Sie stärker gebräunte Backböden wünschen, müssen Sie das Backgut entsprechend tiefer in den Backofen stellen. Für stärker gebräunte Backgutoberflächen müssen Sie das Backgut höher stellen. Das Material und die Oberflächenbeschichtung von Backformen beeinflussen den Bräunungsvorgang von Backböden.
Multi-Heißluft Die Luft im Backofen wird durch ein Heizelement erwärmt, das um das Gebläse auf der Rückseite angeordnet ist. Das Gebläse wälzt die Heißluft im Backofen um und hält eine gleichmäßige Temperatur aufrecht. Diese Backofen-Funktion bietet folgende Vorteile: z Schnelleres Vorheizen Da der Heißluftbackofen schnell die gewünschte Temperatur erreicht, braucht der Ofen gewöhnlich nicht vorgeheizt zu werden, obwohl dadurch eine um 5-7 Minuten längere Garzeit erforderlich sein kann.
Der Ventilator kühlt den Backofen und das Bedienfeld. Der Ventilator springt automatisch an, wenn der Backofen einige Minuten in Betrieb ist. Die warme Luft wird durch die Öffnung neben dem Ofentürgriff ausgeblasen. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft der Ventilator noch weiter, um den Backofen zu kühlen, und schaltet sich dann automatisch aus. Praktische Tipps Die Einschubebenen sind kein kritischer Faktor, aber Sie sollten auf gleichmäßige Abstände achten.
Grillen Beim Grillen muss die Backofentür immer geschlossen bleiben. Nehmen Sie die Fettabtropfwanne nur mit einer geeigneten Unterlage aus dem Backofen. ) Benutzung des Groß flächengrills 1. Schalten Sie mit der Taste Ein/Aus den Backofen ein. 2. Wählen Sie die „Großflächengrill“ -Funktion durch Drehen des Schalters BACKOFEN- GROSSFLÄCHENGRILL FUNKTIONS-SYMBOL VOREINGESTELLTE TEMPERATUR: 250 °C TEMPERATURBEREICH: 200 °C - 250 °C auf dem Display FUNKTIONEN; das Symbol wird eingeblendet. 3.
3. Korrigieren Sie ggf. die Temperatureinstellung durch Drehen des Schalters TEMPERATUR/ZEITWahl im oder gegen den Uhrzeigersinn. 4. Wählen Sie die passende Einschubebene für Grillpfanne und Rost, je nachdem, ob es sich um flaches oder dickeres Grillgut handelt. Befolgen Sie dann die Anweisungen zum Grillen. Praktische Tipps Die meisten Speisen sollten immer auf das Rost des Grillblechs gestellt werden, damit die Luft optimal zirkulieren kann und die Speise nicht im abtropfenden Fett bzw.
Grillen. Einer der Vorteile ist, dass Sie größere Mengen gleichzeitig grillen können. 1. Schalten Sie mit der Taste Ein/Aus den Backofen ein. 2. Drehen Sie den Schalter BACKOFENFUNKTIONEN und wählen Sie die Funktion . „INFRABRATEN“ 3. Korrigieren Sie ggf. die Temperatureinstellung durch Drehen des TEMPERATUR/ZEIT-Wahlschalters im oder gegen den Uhrzeigersinn. 4. Wählen Sie die passende Einschubebene für Grillpfanne und Rost, je nachdem, ob es sich um flaches oder dickeres Grillgut handelt.
Auftauen Das Gebläse läuft ohne Hitze und wälzt die Luft bei Raumtemperatur im Backofen um. So wird das Auftauen beschleunigt. Die Temperatur der Küche beeinflusst jedoch ebenfalls die Dauer für das Auftauen des Garguts. Diese Funktion eignet sich besonders zum Auftauen empfindlicher Lebensmittel, die durch Erwärmen Schaden nehmen könnten, zum Beispiel Kuchen mit Cremefüllung, Eistorten, Gebäck, Brot und Backwaren aus Hefeteig.
Gartabellen Ober-/Unterhitze und Multi-Heißluft Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. Ober- und Unterhitze Heißluft Garzeit GERICHT Ebene4 3 2 1 Temp. (°C) Ebene4 3 2 1 Temp.
Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. Grillen Menge GERICHT Stück Filetsteaks Beefsteaks Grillwürste Schweinekoteletts Hähnchen (in 2 Hälften) Kebabs Hähnchenbrust Hamburger* *Vorheizen 5’00'’ Fischfilet Belegte Toastbrote Weißbrotscheiben Grillen gr. 4 3 2 1 Ebene Garzeit in Minuten Temp. (°C) 1. Seite 2.
Reinigung und Pflege Vor dem Reinigen den Backofen ausschalten und abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Der Backofen sollte immer sauber gehalten werden. Ablagerungen von Fett oder Lebensmittelresten können einen Brand auslösen, insbesondere in der Grillpfanne. Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit das Gerät unbedingt spannungslos machen.
Reinigungsmittel Kontrollieren Sie vor der Verwendung von Reinigungsmitteln immer, ob diese für Ihren Ofen geeignet sind und vom Hersteller empfohlen werden. Reinigungsmittel, die Bleiche enthalten, sollten NIE verwendet werden, da sie die Oberflächenbehandlung stumpf werden lassen. Vermeiden Sie ebenso die Verwendung von Scheuermitteln.
Reinigung der Backofentür Diese Anweisungen beziehen sich auf die Backofentür, wie sie vom Hersteller geliefert wird. Falls die Backofentür auf Ihre Anfrage hin oder installationsbedingt gedreht wurde, müssen ebenfalls die Angaben rechts/links auf die jeweils andere Seite übertragen werden. Bauen Sie die beiden inneren Türscheiben aus, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Bitte die folgende Anweisung beachten. A Abb.
Abb. 27: Anschließend mit beiden Händen die Innenscheibe C sicher greifen und nach oben herausschieben. C Abb. 27 A Nach Entnahme der Innenscheiben die Tür und die Scheiben reinigen. Die Glasscheiben nur mit Warmwasser reinigen. Keine rauen Lappen, Scheuerschwämmchen, Stahlwolle, Säuren oder Scheuerprodukte verwenden, um die Oberflächen der Glasscheiben und der Tür nicht zu beschädigen. Nach der Reinigung die Innenscheiben wieder einsetzen.
Reinigen Sie die Backofentür NICHT, solange die Scheiben noch warm sind. Bei Missachtung dieser Anweisung kann die Glasscheibe zersplittern. Falls die Glasscheibe Risse oder tiefe Kratzer aufweist, ist die Struktur des Glases beeinträchtigt und die Scheibe muss wegen des möglichen Risikos der Zersplitterung ersetzt werden. Wenden Sie sich an den lokalen Kundendienst, der Ihnen gern weiter hilft. Bei Bedarf kann die Backofentür umgekehrt eingebaut werden.
Ofenroste und Teleskopauszugsschienen Vergewissern Sie sich zuvor, dass der Herd abgekühlt und von der Stromversorgung getrennt ist. Die Rostauflagen sind zur Reinigung abnehmbar. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Entfernen Sie die Vorderschraube und halten Sie dabei die Rostauflage mit der anderen Hand fest (siehe Abbildung 29). 2. Heben Sie den hinteren Haken heraus und entfernen Sie die Rostauflage. Verfahren Sie ebenso auf der anderen Seite des Ofens (siehe Abbildung 30).
Auswechseln der Innenbeleuchtung Ziehen Sie den Netzstecker Beim Auswechseln der Backofen-Glühlampe sollten Sie darauf achten, dass die neue Lampe folgende Merkmale aufweist: - Elektrische Leistung: 25 W, - Elektrische Spannung: 230 V (50 Hz), - Hitzebeständigkeit von 300 °C, - Anschlussart: E14. Ersatzlampen können Sie bei Ihrem Fachhändler beziehen. Auswechseln einer schadhaften BackofenGlühlampe: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Herd abgekühlt ist. 2.
Was tun, wenn.... Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, bitte vor Anforderung des KundendienstCenters Folgendes überprüfen. FEHLER ABHILFE Der Backofen schaltet nicht ein. Kontrollieren Sie: • Hat die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst? • Ist die Kindersicherung oder die Ein/ Abschaltautomatik eingeschaltet? • Hat die Betriebsdauerbegrenzung für den Backofen angesprochen? • Ist der “DEMO”-Mode eingestellt? Siehe Kapitel “Demo Funktion ausschalten”.
Technische Daten Der Backofen muss nach den mitgelieferten Herstelleranweisungen installiert werden. Dieser Backofen muss nach den Herstelleranweisungen und gemäß den lokalen Sicherheitsvorschriften Fachkraft installiert werden. Abmessungen der Einbaunische Höhe Breite Tiefe unter der Arbeitsfläche: 585 mm in Sockel: 580 mm 560 mm 550 mm Abmessungen der Backröhre Höhe Breite Tiefe Nutzinhalt des Backofens 335 mm 395 mm 400 mm 53 Liter Heizelemente - Werte Turbo-Heißluft 2.
Anweisungen für den Installateur Einbau und Installation sind streng unter Beachtung der bestehenden Vorschriften durchzuführen. Jegliche Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem Gerät vorgenommen werden. Eingriff dürfen nur von anerkannten Fachleuten durchgeführt werden. Die Erzeugerfirma lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsmassnahmen nicht beachtet werden. Elektroanschluss Vor dem Anschluss bitte Folgendes beachten: - Die Sicherung und die Hausinstallation müssen auf die max.
ist an eine Schutzkontaktsteckdose (230 V~, 50 Hz) anzuschließen. Die Schutzkontaktsteckdose muss vorschriftsmäßig installiert sein. Als Anschlussleitungen sind, unter Berücksichtigung des jeweils erforderlichen Nennquerschnittes, folgende Typen geeignet: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RR-F, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F. Das Anschlusskabel muss jedenfalls so ausgelegt sein, dass es an keiner Stelle 50°C (über der Raumtemperatur) erreicht.
Einbau-Anweisungen Abb. 31 Abb. 32 560 -5 Backofenmaße (Abb. 31) Einbau-Anweisungen 585 IN 550 M Zur einwandfreien Funktion des Einbaugerätes müssen das Einbaumöbel bzw. die Einbaunische geeignete Abmessungen aufweisen. Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen alle Teile, die den Berührungsschutz spannungsführender und betriebsisolierter Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug abgenommen werden können.
Description of the appliance Control panel FUNCTIONS control knob Oven interior 1 to 4 Shelf levels (shelf levels nr.
Contents Description of the appliance............................................................................. 46 Warnings and important safety information ....................................................... 48 Control knobs .................................................................................................. 50 The oven electronic control .............................................................................. 51 When the oven is first installed...................................
English Warnings and important safety information These warnings are provided for the safety of the users and those living with them. So read them carefully before connecting and/or using the appliance. Always keep these user instructions with the appliance. Should the appliance be passed on to third persons or sold, or if you leave this appliance behind when you move house, it is very important that the new user has access to these user instructions and the accompanying information.
• • • • • • • hot rings or get caught in the oven door. Always use oven gloves to take hot ovenproof dishes or pots out of the oven. The forks and the spit of the turnspit are pointed and sharp. When using, manipulate them with caution to avoid any injury. Regular cleaning prevents the surface material from deteriorating. Before cleaning the oven, either turn the power off or pull the mains plug out. Make sure that the oven is in the “OFF” position, when the oven is no longer being used.
Control knobs The FUNCTIONS control knob The cooking functions can be setted turning this knob on or position. The TEMPERATURE / TIME control knob The temperature and the cooking time can be setted turning this knob on or position. Safety thermostat To prevent dangerous overheating (through incorrect use of the appliance or defective components), the oven is fitted with a safety thermostat, which interrupts the power supply. The oven switches back on again automatically, when the temperature drops.
The oven Electronic Control Cooking Duration Symbol Cooking Functions display Time display Temperature display Minute Minder Symbol End Of Cooking Time Symbol Clock Symbol Thermometer Symbol 1 2 3 4 The Oven Electronic Control Buttons 1. ON / OFF Button 2. MENU Cooking Functions Button 3. BOOSTER Fast Heat Up Button 4.
The Oven Electronic Control Display The display has two sections. The upper section has a black background and green symbols and digits. It gives information about the time (the current time of day, the programmed cooking duration, the programmed end of cooking time, etc.), and shows the name of the selected cooking function or recipe. The lower section has a black background and green symbols and digits.
Button" twice. The symbol starts flashing again. Then, proceed as described at point 1. Fig. 3 Fig. 4 ) To Select the Language You can choose the language to be used in the Oven Electronic Control display. The oven must be OFF when carrying out this operation. 1. Press the "MENU Button" and the "BOOSTER Button" at the same time and keep them pressed for 2 seconds at least. The Electronic Control beeps once and the display shows the current language selection. (Fig. 3). 2.
Before Using the Oven for the First Time Remove all packaging, both inside and outside the oven, before using it. The oven will work only if the time of day has been set. ) To switch the oven on and off Fig. 5 The oven must be switched on before setting any cooking function or programme. When "ON/OFF" button is pressed, the oven light will switch on. The oven symbol and the message "LIGHT" appear on the display (Fig. 5). To switch off the oven, you can press "ON/OFF" button at any time.
function for approximately 5-10 minutes. Once this operation is carried out, let the oven cool down, then clean the oven cavity with a soft cloth soaked in warm water to which a little mild washing-up liquid has been added. Before cooking for the first time, carefully wash the oven accessories. To open the oven door, always hold the handle in the centre. ) To select a cooking function Fig. 8 turbo fan coo Fig. 9 turbo fan coo 1. Switch on the oven by pressing the "ON/ OFF" button. 2.
) To set the temperature and time The TEMPERATURE/TIME knob is used to adjust both the temperature and the time settings. Details about using them according to the different functions of the Oven Electronic Control are given in the following chapters. As a general rule, please note that: > The TEMPERATURE/TIME knob is used to increase or decrease the temperature settings (turning clockwise or counter clockwise) while symbol "} " flashes on the right hand of the temperature display.
Cooking Functions The following list displays in sequence all the available cooking functions. 1 TURBO FAN COOKING – This setting allows you to roast or roast and bake simultaneously using any shelf, without flavour transference. Pre-set temperature: 175°C. 2 TOP AND BOTTOM HEAT –The heat comes from both the top and bottom element, ensuring even heating inside the oven. Preset temperature: 200°C. 3 LOW GRILL – It can be used for grilling small quantities. Pre-set temperature: 250°C.
9 DEFROST – The oven fan operates without heat and circulates the air, at room temperature, inside the oven. This function is particularly suitable for defrosting delicate food which could be damaged by heat, e.g. cream filled gateaux, iced cakes, pastries, bread and other yeast products. Programming the Oven ) Fig. 10 How to set the minute minder 1. Switch the oven on, place food in the oven, select a cooking function and adjust the cooking temperature, if required. 2.
To cancel the Minute Minder: Press the "TIMER Button" until the symbol flashes near the "Minute Minder" symbol . Then turn counter clockwise the TEMPERATURE/TIME 0.00 knob until the time display shows "0.00 0.00". Fig. 12 Fig. 13 To programme ) switch off the oven to 1. Switch the oven on, place food in the oven, select a cooking function and adjust the cooking temperature, if required. 2. Press the "TIMER" button until the symbol flashes near the "Cooking Duration" symbol 0.00 .
To programme the oven to switch ) on and off Fig. 14 Fig. 15 1. Carry out the "Cooking Duration" setting as described at points 1 to 3 in the previous chapter. 2. Press the "TIMER Button" twice until the symbol flashes near the "End of Cooking Time" symbol (Fig. 14). 3. Within 5 seconds, turn the TEMPERATURE/TIME knob to select the required end of cooking time, which is shown at the right hand of the time display (Fig. 15). 4.
Safety and Energy Saving Functions Fig. 16 )Safety Cut-Off Function The oven will switch off automatically if any change of setting is made, according to the table below (Fig. 16). If temperature setting is: the oven will switch off: from 250 up to 280°C after 3 hours from 200 up to 245°C after 5 1/2 hours from 120 up to 195°C after 8 1/2 hours from 30 up to 115°C after 12 hours )Child Safety Function Fig. 17 To avoid children switching on the oven, it is possible to lock the oven controls. 1.
Fig. 18 Fig. 19 turbo fan coo gradually heat up until the selected temperature is reached. This will take from 10 to 15 minutes, depending on selected function and temperature. If it is necessary to reach the required temperature in a shorter time, the fast heat up function can be used. 1. Switch the oven on by pressing the "ON/OFF" button. 2. Set the required cooking function and temperature as described in the previous pages. 3. Wait few seconds till the symbol "}" stops flashing. 4.
)"Demo" mode Fig. 20 This mode is intended to be used in the shops to demonstrate the oven functionality without any power consumption except the oven lamp and the fan. This function can only be switched on when the appliance is first connected or when the power supply is restored again after a power failure. It is possible to activate the demo function while the symbol flashes next to the "Clock Symbol" .Then, proceed as follows: Fig. 21 1. Press "TIMER" button for approximately 2 seconds.
1. If the oven is on, switch it off by pressing the "ON/OFF" button. 2. Press "MENU" button and turn clockwise TEMPERATURE/TIME knob at the same time for about 3 seconds The Electronic Control beeps once. )Error Code The Oven Electronic Control does a continuous diagnostic check of the system. If some parameters are not correct, the control unit will stop the activated functions and the corresponding error code will be displayed. For further details, refer to chapter “Something not Working”.
Fig. 24 left hand and the end of cooking time at the right hand (Fig. 24). 4. If you want, you can adjust both the cooking duration and the end of cooking time by pressing "TIMER" button to select the cooking duration or end of cooking time and, then, using TEMPERATURE/TIME knob clockwise or counterclockwise to adjust the time. Then, follow the instructions given in the previous pages. 5. When cooking time is over, the oven automatically switches off.
Using the oven The oven is supplied with an exclusive system which produces a natural circulation of air and the constant recycling of steam. This system makes it possible to cook in a steamy environment and keep the dishes soft inside and crusty outside. Moreover, the cooking time and energy consumption are reduced to a minimum. During cooking steam may be produced which can be released when opening the oven door. This is absolutely normal.
°C The oven has four shelf levels. The shelf positions are counted from the bottom of the oven as shown in the diagram. It is important that these shelves are correctly positioned as shown in the picture. Shelf levels 1, 2 and 4 are fitted with fully extendible telescopic shelf rails to allow en easier operation when inserting or removing the shelves. 1. Pull the right and left hand telescopic shelf rails completely out, as shown in the picture. 2.
The Conventional Oven When using this setting, heat comes from both the top and bottom elements. This allows you to cook on a single level and is particularly suitable for dishes which require extra base browning such as quiches and flans. Gratins, lasagnes and hotpots which require extra top browning also cook well in the conventional oven. This form of cooking gives you the opportunity to cook without the fan in operation. )How to use the Top and Bottom Heat 1.
Hints and Tips The middle shelf position allows for the best heat distribution. To increase base browning simply lower the shelf position. To increase top browning, raise the shelf position. The material and finish of the baking trays and dishes used will affect base browning. Enamelware, dark, heavy or non-stick utensils increase base browning, while oven glassware, shiny aluminium or polished steel trays reflect the heat away and give less base browning.
The Turbo Fan Oven The air inside the oven is heated by the element around the fan situated behind the back panel. The fan circulates hot air to maintain an even temperature inside the oven. The advantages of cooking with this function are: z Faster Preheating As the fan oven quickly reaches temperature, it is not usually necessary to preheat the oven although you may find that you need to allow an extra 5-7 minutes on cooking times.
door handle. When the oven is switched off, the fan will remain on in order to cool the oven properly, after which it switches off automatically. Hints and Tips Shelf positions are not critical, but make sure the shelves are evenly spaced. When cooking more than one dish in the fan oven, place dishes centrally on the shelves rather than several dishes on one shelf. When the oven is full, you may need to allow a slightly longer cooking time. A shelf may be placed on the floor of the oven.
Grilling Grilling must be carried out with the oven door closed. Ensure that you support the grill pan when removing it from the oven. ) How to Use the Max Grill 1. Switch the oven on using the ON/OFF button. 2. Select the "Max Grill" function turning the MAX GRILL FUNCTION SYMBOL PRE-SET TEMPERATURE: 250°C TEMPERATURE RANGE: 200°C - 250°C FUNCTIONS knob; the symbol appears in the display. 3. If necessary adjust temperature setting using TEMPERATURE/TIME knob clockwise or counter clockwise. 4.
4. Adjust the grid and grill pan runner position to allow for different thicknesses of food and follow the instructions for grilling. Hints and Tips Most foods should be placed on the grid in the grill pan to allow maximum circulation of air to lift the food out of the fats and juices. Food such as fish, liver and kidneys may be placed directly on the grill pan, if preferred. Food should be thoroughly dried before grilling to minimise splashing.
3. If necessary adjust temperature setting using TEMPERATURE/TIME knob clockwise or counterclockwise. 4. Adjust the grid and grill pan runner position to allow for different thicknesses of food and follow the instructions for grilling. Hints and Tips Prepare foods in the same way as for conventional grilling. Brush lean meats and fish lightly with a little oil or butter to keep them moist during cooking.
Defrosting The oven fan operates without heat and circulates the air, at room temperature, inside the oven. This increases the speed of defrosting. However, please note that the temperature of the kitchen will influence the speed of defrosting. This function is particularly suitable for defrosting delicate food which could be damaged by heat, e.g. cream filled gateaux, iced cakes, pastries, bread and other yeast products. ) How to Use Defrost 1) Switch the oven on using the ON/OFF button.
Cooking tables Top and Bottom Heat and Turbo Fan cooking Timings do not include pre-heating. The empty oven should always be pre-heated for 10 minutes.
Timings do not include pre-heating. The empty oven should always be pre-heated for 10 minutes. Grilling Quantity Grilling TYPE OF DISH Fillet steaks Beef-steaks Sausages Pork chops Chicken (cut in two) Kebabs Chicken (breast) Hamburger* * Preheat 5’00'’ Fish (fillets) Sandwiches Toast Pieces gr. 4 4 8 4 2 4 4 6 800 600 / 600 1000 / 400 600 4 4~6 4~6 400 / / Level 4 3 2 1 Cooking time (minutes) temp.
Cleaning and Maintenance Before cleaning switch the oven off and let it cool down. The appliance must not be cleaned with a superheated steam cleaner or a steam jet cleaner. The oven should be kept clean at all times. A build-up of fats or other foodstuffs could result in a fire, especially in the grill pan. Important: Before carrying out any cleaning operation, the appliance must be disconnected from the power supply.
External cleaning Regularly wipe over the control panel, oven door and door seal using a soft cloth well wrung out in warm water to which a little liquid detergent has been added. To prevent damaging or weakening the door glass panels avoid the use of the following: • Household detergent and bleaches • Impregnated pads unsuitable for non-stick saucepans • Steel wool pads • Chemical oven pads or aerosols • Rust removers • Bath/Sink stain removers Clean the outer and inner door glass using warm soapy water.
A Fig. 25: With both hands hold the perforated plate A in position and push it out upwards. Fig. 26: Take hold of the inner pane B securely with both hands and push it out upwards. Hold onto the pane B tightly, so that it does not tilt and fall out. Fig. 27: Then take hold of the second inner pane Fig. 25 B Fig. 26 C C securely with both hands and push it out upwards. Once the inner panes have been removed, clean the door and the panes. Clean the glass panes with warm water only.
DO NOT clean the oven door while the glass panels are warm. If this precaution is not observed the glass panel may shatter. If the door glass panel becomes chipped or has deep scratches, the glass will be weakened and must be replaced to prevent the possibility of the panel shattering. Contact your local Repair agent who will be pleased to advise further. A Contact your local Repair agent who will be pleased to advise further. If necessary, it is possible to reverse the oven door.
Oven Shelves and telescopic runners Before proceeding ensure the oven is cool and disconnected from the electricity supply. The shelf supports can be removed for easy cleaning. Proceed as follows: 1. remove the front screw while keeping the shelf support in position with the other hand (Fig. 29). 2. Disengage the rear hook and take off the shelf support. Do the same thing on the other side of the oven (Fig. 30). ) Fig. 29 Fig.
If something is wrong If the appliance is not working correctly, please check the following before contacting the Service Centre. PROBLEM The oven is not heating up. The oven light does not come on. SOLUTION Press the ON/OFF control, then select a cooking function.
Technical data The oven must be installed according to the instructions supplied. This oven must be installed according to standards and regulation currently in force.
Instructions for the Installer Installation and connection must be done in compliance with the regulations in force. Any interventions must be carried out when the appliance is switched off. Only accredited engineers may work on the appliance. The manufacturer disclaims any liability if the safety measures are not observed. Connecting to the electrical supply Before connecting to the electrical supply, please make sure: - The fuse and the domestic electrical installation must be designed for the max.
The following types of mains cable are suitable, taking the necessary rated cross section into account: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RR-F, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F. The connection cable must in any case be laid out so that at no point does it reach 50°C (over room temperature). After the connection has been carried out, the heating elements must be tested by being operated for about 3 minutes.
Instructions for building in Fig. 31 Fig. 32 For problem-free functioning of the built-in appliance, the kitchen unit or the recess into which the appliance is built must have suitable dimensions. In accordance with the regulations in force, all parts which ensure the shock protection of live and insulated parts must be fastened in such a way that they cannot be undone without tools. These also include the fixing of any end walls at the beginning or end of a line of built-in units.
Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. 356998901 / gba 88022341 03/08 R.A You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card.