User manual

ATAG 15
Jetzt können Sie die Einstellung des
Kurzzeitweckers ändern. Drehen Sie dazu den den
Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl (Abb.11).
So schalten Sie den Kurzzeitwecker aus:
Drücken Sie die „TIMER-Taste“, bis das Symbol
neben dem „Kurzzeitwecker“-Symbol blinkt. Drehen
Sie dann den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl gegen
den Uhrzeigersinn, bis die Zeitanzeige „0.00“ anzeigt.
So programmieren Sie eine
Ausschaltzeit des Backofens
1. Schalten Sie den Backofen ein, stellen Sie
Speisen hinein, wählen Sie die gewünschte
Funktion und stellen Sie bei Bedarf die gewünschte
Temperatur ein.
2. Drücken Sie die „TIMER“-Taste, bis das
Symbol neben dem „Gardauer“-Symbol
blinkt. die Zeitanzeige zeigt „0.00“ auf der linken
Seite an, und die aktuelle Uhrzeit auf der rechten
Seite (Abb. 12).
3. Das Symbol blinkt jetzt 5 Sekunden lang.
Drehen Sie während dieser Zeit den Schalter
TEMPERATUR/ZEIT-Wahl, um die gewünschte Zeit
zu wählen. Die Höchstzeit ist 23 Stunden 59 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zeitanzeige rechts
ebenfalls beim Drehen des Schalters ändert und die
Zeit anzeigt, zu der der Backofen automatisch
ausgeschaltet wird (Abb. 13).
4. Nach weiteren 5 Sekunden, nachdem Sie die
Zeit eingestellt haben, hört das Symbol zu blinken
auf. Dies bedeutet, dass die Einstellung im Speicher
der elektronischen Backofen-Steuerung gespeichert
wurde und der Ablauf der Zeit begonnen hat.
5. Wenn die programmierte Zeit abgelaufen ist,
schaltet sich der Backofen automatisch aus. Sie hören
einen akustischen Signalton, während das Symbol
blinkt und die Zeitanzeige „0.00“ anzeigt.
6. Das akustische Signal schaltet sich nach etwa
zwei Minuten automatisch aus. Sie können den
Signalton durch Drücken der „EIN-AUS“-Taste
abstellen.
)
Abb. 12
Abb. 13