User manual

16 ATAG
So löschen Sie eine programmierte Gardauer:
Drücken Sie die „TIMER-Taste“, bis das Symbol
neben dem „Gardauer“ Symbol blinkt. Drehen
Sie dann den Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl gegen
den Uhrzeigersinn, bis die Zeitanzeige „0.00“ anzeigt.
Bitte beachten Sie, dass sich der Backofen nicht
ausschaltet, wenn Sie die „Gardauer“ löschen.
Programmieren des Ein-/
Ausschalten des Backofens
1. Führen Sie die „Gardauer“ Einstellung wie
in Punkt 1 bis 3 im vorigen Kapitel beschrieben,
durch.
2. Drücken Sie die „TIMER-Taste“ zweimal, bis
das Symbol neen dem „Garzeitende“-Symbol
blinkt (Abb. 14).
3. Drehen Sie innerhalb von 5 Sekunden den
Schalter TEMPERATUR/ZEIT-Wahl zur Auswahl des
gewünschten Garzeitendes, das dann auf der
rechten Seite neben der Zeitanzeige (Abb. 15)
angezeigt wird.
4. Nach weiteren 5 Sekunden, nachdem Sie
die Zeit eingestellt haben, hört das Symbol zu
blinken auf. Das Thermometersymbol ñ erlischt,
die Temperaturanzeige zeigt die Temperatur im
Backofenraum an, und der Backofen schaltet sich
aus. Dies bedeutet, dass die Einstellung im Speicher
der elektronischen Backofen-Steuerung gespeichert
wurde und der Ablauf der Zeit begonnen hat.
5. Der Backofen schaltet sich automatisch
gemäß Ihren Einstellungen ein und aus. Nach Ende
der Garzeit hören Sie einen akustischen Signalton,
während die beiden Symbole und blinken.
Die Zeitanzeige zeigt „0.00“ auf der linken Seite an.
6. Das akustische Signal schaltet sich nach etwa
zwei Minuten automatisch aus. Sie können den
Signalton durch Drücken der „EIN-AUS“-Taste abstellen.
Zum Löschen des Programms entfernen Sie einfach
nur die Gardauer wie am Ende des vorigen Kapitels
beschrieben.
)
Abb. 14
Abb. 15