User manual
Geräte mit Edelstahl- oder Alumini-
umfront:
Reinigen Sie die Backofentür nur mit ei-
nem nassen Schwamm und trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säu-
ren oder Scheuermittel, da diese die
Oberflächen beschädigen können. Rei-
nigen Sie das Bedienfeld auf gleiche
Weise.
Reinigen der Türdichtung
• Die Türdichtung muss regelmäßig über-
prüft werden. Die Türdichtung ist im Rah-
men des Garraums angebracht. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die
Türdichtung beschädigt ist. Wenden Sie
sich an den Kundendienst.
• Für die Reinigung der Türdichtung lesen
Sie bitte in den allgemeinen Informatio-
nen zur Reinigung nach.
Einhängegitter
Die Einhängegitter können zur Reinigung
der Seitenwände entfernt werden.
Abnehmen der Einhängegitter
1. Ziehen Sie das vordere Ende des Ein-
hängegitters von der Seitenwand weg.
2
1
2. Ziehen Sie das hintere Ende des Ein-
hängegitters von der Seitenwand weg,
und nehmen Sie das Einhängegitter
heraus.
Einsetzen der Einhängegitter
Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegit-
ter die oben beschriebenen Schritte in um-
gekehrter Reihenfolge durch.
Die abgerundeten Enden der Einhän-
gegitter müssen nach vorn zeigen.
Backofenlampe
Warnung! Gehen Sie beim
Austauschen der Backofenlampe
sorgsam vor. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Bevor Sie die Backofenlampe
austauschen:
• Schalten Sie den Backofen aus.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem
Sicherungskasten, oder schalten Sie den
Schutzschalter aus.
Legen Sie ein Tuch auf den Backofen-
boden, um die Lampe und das Glas zu
schützen.
Halogenlampen immer mit einem Tuch
anfassen, um ein Einbrennen von Fett
(Fingerabdrücke) zu vermeiden.
33