User manual
7
Brennerabdeckung/Brennerring
Zusammen mit dem Brennerring bildet die
Brennerabdeckung den Raum, in dem die
endgültige Vermischung von Gas und Luft
stattfindet, damit das Gas ordnungsgemäß
brennen kann.
Bitte beachten: Es ist daher sehr wichtig,
daß die Brennerabdeckung und der
Brennerring korrekt auf dem Brenner
angebracht werden. Der Brennerring ist
mit Löchern für die Zündelektrode und für
den Thermofühler versehen.
Wenn die Brennerabdeckung bzw. der
Brennerring falsch angebracht sind,
funktioniert der Brenner nicht richtig und
kann innerhalb kurzer Zeit Schäden
aufweisen.
Zündelektrode (A)
Der Brenner ist mit einer Zündelektrode
versehen. Solange der Drehschalter
heruntergedrückt wird, sorgt die auto-
matische Zündung für einen Funken
zwischen der Zündelektrode und der
Brennerabdeckung.
Thermofühler (B)
Bei der Kochmuldeneinheit sind die
Gashähne durch eine Thermosicherung
abgesichert. Wenn die Flamme erlischt,
verhindert der Thermofühler nach einigen
Sekunden (max. 90 Sekunden) automatisch
die Gaszufuhr. Bitte beachten Eine
Gaszufuhr ist jedoch immer möglich, wenn
der Drehschalter nach unten gedrückt wird
– siehe Einschaltverfahren.
Burner Main nozzle
Zündelektrode (A)
Brennerring
Brennerabdeckung
Richtig
Falsch
Zündelektrode (A) Thermofühler (B)
14
Technische Daten
Modell: WO3011CA1E/A1
WO3011CB1E/A1
Gastyp
Ausgelegt für Erdgas: G25-25 mbar
G20-20 mbar
Schutzklasse und Druck
BE: II
2E+3+
20/25 - 28/37 mbar
Max. Nennbelastung Q na.Hs:
Brenner = 3,9 kW x l
Insgesamt = 3,9 kW
Thermosicherung
Die Gashähne sind bei dieser Einheit
durch eine Thermosicherung gesichert.
Hs = Höchster spezifischer Brennwert
Q = Nennbelastung
ID. CE-048AT-0030
Zündtransformator = 50 Hz - 0,6 VA
Funkentstörung
Diese Einheit erfüllt die Anforderungen
der aktuellen EWG-Richtlinie über
Funkentstörung.
Dieses Gaskochgerät verfügt über eine
-Zulassung und eine -
Kennzeichnung in Übereinstimmung
mit der Richtlinie über
Gasverbrauchseinrichtungen (90/396/
EWG), der Niederspannungsrichtlinie
(73/23/EWG) und der EMV-Richtlinie
(89/336/EWG) einschließlich der
vereinbarten Änderungen.
N L1
230 V
1N + PE
Leitungstyp: 0,75 mm² HO5 VV-F
Die Kochmulde muß über einen
externen Schalter mit einem
Kontaktabstand
von mindestens 3 mm angeschlossen
werden (kann auch der Hauptschalter
sein).