Operation Manual

42
2. Konfiguration
2.1 Aufnahmeoptionen
Warnhinweise: Wählen Sie „Ein”, um das Hinweisfenster bei
einer reservierten Aufnahme anzuzeigen. Das Fenster wird 3
Minuten vor dem Beginn der Aufnahme angezeigt.
Aufnahme wird beendet:
o Auf 'Ein': Wenn Sie die Aufnahme mit der Stop-Taste
beenden, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt.
o Auf 'Aus': Wenn Sie die Aufnahme mit der Stop-Taste
beenden, wird die Aufnahme sofort beendet, ohne Anzeige
eines Hinweisfenster.
Vorlaufzeit und Nachlaufzeit:
o Sie können bei zur Aufnahme programmierten Sendungen eine zusätzliche Vorlauf-/Nachlaufzeit (1
Min/2 Min/3 Min/4 Min/5 Min/10 Min/15 Min/Aus) hinzufügen.
Wenn Sie mit Hilfe der Pfeil-Tasten oder OK-Taste die zusätzliche Aufnahmezeit eingestellt haben,
haben die geplanten Aufnahmen eine Anfangs- und Endzeit mit zusätzlich hinzugefügter Vorlauf-
bzw. Nachlaufzeit.
Diese Option gilt nur für EPG-Programmierungen. Wenn Sie eine Kanalaufnahme im Menü Timer-
einstellungen planen, hat diese Option keinen Einfluss.
TimeShift Start:
o Auto: TimeShift ist immer aktiviert.
o Aus: TimeShift ist nicht aktiviert.
o Manuell: TimeShift wird aktiviert, wenn Sie die Pause-Taste drücken.
TimeShift Dauer: Sie können die zeitversetzte Wiedergabe in Intervallen von 30 Minuten einstellen.
(30 Min/60 Min/90 Min/120 Min)
Die Funktion der zeitversetzten Wiedergabe funktioniert bei Auswahl dieser Option automatisch bis zur
eingestellten Zeit, so lange das Speichergerät für die zeitversetzte Wiedergabe über ausreichend
Speicherplatz verfügt.
Skipzeit: Im Wiedergabebalken können Sie mit den Tasten nach links/rechts in der Wiederabe
springen. Sie können das Zeitintervall einstellen (10 Sec/30 Sec/1 Min/2 Min/4 Min/10 Min/Auto).
Skipvariante: Diese Einstellung definiert die Funktion der Ziffern-Tasten der Fernbedienung wenn der
Wiedergabebalken eingeblendet ist.
o Skipzeit: Wenn eine Ziffern-Taste (1 bis 9) gedrückt wird, wird in der Wiedergabe entsprechend der
gedückten Ziffer vorgesprungen. Drücken Sie die 1, springen Sie in der Wiedergabe eine Minute vor.
Bei der 5 um fünf Minuten und mit der Taste 0 springen Sie eine Minute zurück.
o Prozentualer Sprung: Nutzen Sie die Ziffern-Tasten für die Prozenteingabe. Wenn Sie die 10
eingeben, springen Sie zur 10% Position der gesamten Aufnahmelänge. Mit der 99 gelangen Sie zum
Ende der Aufnahme.
TimeShift Funktion: Sie können den Speicherort für die zeitversetzte Wiedergabe auswählen:
o Festplatte, USB1 (Front), USB2 (Hinten oben), USB3 (Hinten unten), Netzlaufwerk
Aufnahmemedium: Sie können das gewünschte Aufnahmemedium für Aufnahmen auswählen:
o Festplatte, USB1 (Front), USB2 (Hinten oben), USB3 (Hinten unten), Netzlaufwerk
SATA HDD wählen: Sie können wählen, ob die Festplatte intern oder extern angeschlossen ist.