Operation Manual

45
2.6 A/V Einstellungen
TV Typ: Wählen Sie den TV-Typ (PAL/NTSC/Auto) aus. Im
automatischen Modus wird der Atevio je nach Kanal
automatisch auf NTSC oder PAL gestellt.
TV Seitenverhältnis: Wählen Sie das Seitenverhältnis des
Fernsehers, der an den Atevio angeschlossen ist (4:3/16:9).
Dieses Menü muss vor der Auswahl der Funktion Format
eingestellt werden.
TV Auflösung: Wählen Sie die Bildschirmauflösung des TV-
Bildschirms mit Hilfe der Pfeil-Tasten und der OK-Taste. Sie
können außerdem die Auflösung mit der Taste 576/1080 (Auflösung) der Fernbedienung ändern. Mit
jedem Drücken der Taste 576/1080 ändert sich die Auflösung in der folgenden Reihenfolge: 576i > 576p
> 720p > 1080i > 1080p.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Ihr Fernseher abhängig von der Bildschirmauflösung, die in Ihrem Atevio
eingestellt ist, vielleicht kein Bild zeigt. Dies kann ebenfalls passieren, wenn der Atevio auf PAL
eingestellt, jedoch NTSC erforderlich ist oder umgekehrt. Wenn Sie die Bildschirmauflösung auf SD
(576i) einstellen, kann Ihr Fernseher nichts anzeigen, wenn der Fernseher an den Component Video
(YpbPr)-Ausgang angeschlossen ist. Wenn Sie die Bildschirmauflösung auf HD (über 576p) einstellen,
kann Ihr Fernseher nichts anzeigen, wenn der Fernseher an den SCART- oder Composite Video-Ausgang
des Atevio angeschlossen ist. Bei HDMI kann Ihr Fernseher ein Bild für alle Auflösungseinstellungen des
Atevio anzeigen. Es ist jedoch auch möglich, dass Ihr Fernseher bei 576i kein Bild anzeigt, weil einige
HD-Fernseher 576i nicht unterstützen.
Format: Bei einem Fernseher mit einem Verhältnis von 4:3 können Sie Letter Box oder Pan Scan
wählen. Bei einem 16:9 Fernseher können Sie Pillar Box oder Full Screen wählen.
o 16:9-Format auf 4:3-TV
Letter Box: Sie nnen den vollständigen Bildschirm von 16:9 sehen, obere und untere Kanten Ihres
TV-Bildschirms zeigen jedoch schwarze horizontale Streifen.
Pan Scan: Das Bild wird vollständig auf Ihrem 4:3-Fernsehbildschirms angezeigt, aber die linken und
rechten Seiten des Originalbilds können nicht angezeigt werden.
4:3-Format auf 16:9-TV
Pillar Box: Sie können den vollständigen Bildschirm von 4:3 sehen, die linke und rechte Seite Ihres
TV-Bildschirms zeigt jedoch schwarze vertikale Streifen.
Full Screen: Das Bild wird auf Ihrem 16:9-Fernsehbildschirm vollständig angezeigt, aber die linken
und rechten Seiten des Originalbilds werden mit einer Verbreiterung des Bildschirms von links und
rechts angezeigt. Durch die Verbreiterung ist das Fernsehbild verzerrt.
TV Auflösung: Je nach Bildschirmauflösung können Sie die TV Auflösung wählen.
o Bei über 576p (HD): Die RGB-Ausgabe wird automatisch deaktiviert. Sie nnen die Video Ausgabe
wählen (CVBS, YPbPr, YC).
o Bei 576i (SD): Die YPbPr-Ausgabe wird automatisch deaktiviert. Sie können die Video Ausgabe
wählen (CVBS, RGB, YC).
HDMI Dolby Digital: Stellen Sie die Ausgabe von Dolby Digital über den HDMI-Ausgang auf 'Ein'
oder 'Aus'.
Dolby Digital: Stellen Sie Dolby Digital standardmäßig auf 'Ein’ oder 'Aus'. Bei 'Ein' wird
automatisch Dolby Digital wiedergegeben, wenn es der Sender anbietet.
Audio: Stellen Sie den Audio-Modus für RCA, SPDIF und HDMI ein (Stereo/Mono/Links/Rechts).
Standby Modus:
o ‘Ein’: Neben der Standby-LED wird die Uhrzeit angezeigt.
o ‘Aus’: Nur die Standby-LED leuchtet. Hier liegt der Stromverbrauch bei weniger als 1 Watt.
Audio Verzögerung: Stellen Sie die Tonverzögerung von 0ms bis 400ms ein.