Operation Manual

53
W-LAN wird mit einem ‘USB W-LAN Stick’ unterstützt.
Mit der blauen Taste können Sie nach verfügbaren W-LAN
Netzwerken suchen und die entsprechenden Einstellungen
vornehmen.
HINWEIS: Die Übertragungsgeschwindigkeit über W-LAN ist niedriger
als über die Ethernet-Schnittstelle. Das Kopieren von Dateien
kann daher länger dauern.
HINWEIS: Es werden nur bestimmte Typen an USB W-LAN Sticks
unterstützt. Daher vergewissern Sie sich bitte vor dem Kauf,
dass der Stick kompatibel ist. Aktuell werden folgende Typen
(Chipsatz) unterstützt:
RT73 Serie, RT3070 Serie und RT2870 Serie.
3.5 System Wiederherstellen
Auf Werkseinstellung zurücksetzen: Laden Sie die
werkseitig eingestellten Werte, falls Ihnen nach dem
(möglicherweise fälschlichen) ändern von Parametern
(Antenneneinstellungen o.ä.) Probleme entstanden sind.
Drücken Sie die OK-Taste, um alle Einstellungen zu löschen
und die Standardeinstellungen wieder herzustellen.
Systemdaten zurücksetzen: Behalten Sie die Kanalliste und
löschen Sie die Konfigurationseinstellungen.
Programmliste löschen: Behalten sie die Konfigurationseinstellungen und löschen sie die Kanalliste.
Systemdaten rücksichern: Wiederherstellen der gespeicherten Werte einschließlich Kanal-liste und
Systemparametern. Drücken Sie die OK-Taste, um alle Daten wiederherzustellen.
Systemdaten speichern: Wenn Sie in Zukunft die Systemparameter und Kanallisten verwenden
möchten, erlaubt Ihnen dieses Menü, den aktuellen Zustand zu speichern. Drücken Sie dazu die OK-
Taste.
Gespeicherte Position löschen: Löschen Sie die gespeicherten Systemdaten.
3.6 Systeminformationen
Dieses Menü zeigt allgemeine Informationen über die Hardware- und Softwareversion Ihres Receivers an.