Operation Manual

58
Fehlerbehebung
Problem
Lösung
Im Display werden keine
Meldungen angezeigt.
Prüfen Sie das Hauptnetzkabel und achten Sie darauf, dass es in eine
geeignete Steckdose eingesteckt ist.
Prüfen Sie, dass der Hauptnetzschalter auf der Rückseite des Atevio
eingeschaltet ist.
Kein Bild
Siehe „Im Display werden keine Meldungen angezeigt“ oben.
Prüfen Sie, dass der Videoausgang fest an den TV oder VCR
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Videoeingang auf Ihrem TV gewählt
haben.
Bei einem Tastendruck muss die Standby-Taste rot aufleuchten. Stellen
Sie sicher, dass Sie der Atevio und kein anderes Gerät mit der
Fernbedienung steuern.
Prüfen Sie die Helligkeitseinstellung Ihres TV.
Prüfen Sie ob die Auflösung von Ihrem TV unterstützt wird und stellen
Sie diese mit der Taste 576/1080 (Auflösung) der Fern-bedienung auf
die korrekte Auflösung ein, um ein Bild zu erhalten.
Schlechte Bildqualität
Siehe „Kein Bild” oben.
Prüfen Sie die Signalstärke. Ist sie niedrig, sollten Sie ver- suchen die
Ausrichtung Ihrer Antenne zu verbessern.
Kein Ton
Siehe „Kein Bild” oben.
Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellung Ihres TV und Ihrem Atevio.
Prüfen Sie, dass TV und Atevio nicht stumm geschaltet sind.
Fernbedienung reagiert
nicht
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Atevio.
Prüfen Sie, dass die Standby-Taste aufleuchtet, wenn Sie eine beliebige
Taste drücken
Prüfen und erneuern Sie gegebenenfalls die Batterien.
Kein oder schlechtes Signal
Nur für DVB-S2 Tunermodell
Prüfen Sie den LNB und wechseln Sie es gegebenenfalls
Prüfen Sie das Kabel vom LNB.
Prüfen Sie die Position der Antenne und richten Sie sie
gegebenenfalls neu aus.
Wenn Sie einen DiSEqC-Schalter benutzen, müssen Sie prüfen,
dass Sie die LNBs an den richtigen Anschlüssen am Schalter
angeschlossen und entsprechend programmiert haben.
Nur für DVB-T Tunermodell
Prüfen Sie die Verbindung von der Antenne zum Atevio.
Nur für DVB-C Tunermodell
Prüfen Sie die Verbindung vom Kabelanschluss zum Atevio.
Für alle Tunervarianten
Prüfen Sie „Signalstärke“ und „Signalqualität“.