Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 25e – 45e – 60e – 100e Bedienungsanleitung für künftige Verwendungen aufbewahren. Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen, alle angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben.
Inhaltsangabe Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Technische Daten Symbole in der Bedienungsanleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Restrisiko Sicherheitshinweise Auspacken des Gerätes Funktionsprinzip Transport des Gerätes Aufstellung des Gerätes 9.1 Elektrischer Anschluss 9.2 Kondensatabfluss 9.3 Hygrostatanschluss Inbetriebnahme 10.1 Betrieb ohne Hygrostat 10.2 Betrieb mit Hygrostat 10.3 Entleerung des Wasserbehälters Elektronische Steuerung Wartung und Pflege 12.
2. Symbole in der Bedienungsanleitung L Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen. Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen führen. Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle Funktionen optimal zu nutzen. Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen. 3.
3. Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Der Benutzer des Gerätes kann infolge unsachgemäßer Reparaturen schwere gesundheitliche Schädigungen erleiden. 4. Kinder sind sich der Gefahren nicht bewusst, die mit der Benutzung dieser Geräte verbunden sind. Aus diesem Grund sind Kinder vom Gerät fernzuhalten. 5.
7. Funktionsprinzip Die Luftentfeuchter der AE Serie arbeiten nach dem Kondensationsprinzip. Abb. 2 zeigt das Prinzip des Kühlkreises. Mittels eines Ventilators (7) wird die zu entfeuchtende Luft durch einen Filter angesaugt und am Verdampfer (2) gekühlt. Dieser kühlt die Luft unter den Taupunkt ab und der in der Luft enthaltene Wasserdampf kondensiert zu Wassertropfen auf dem Verdampfer. Die Tropfen werden in der Kondensatschale aufgefangen und in den Wasserbehälter oder zu einem Abfluss abgeleitet.
9.2 Kondensatabfluss AE 100e In den Geräten AE 25e, AE 45e und AE 60e kann das Kondensat in einem Wasserbehälter aufgefangen oder durch einen Schlauch direkt abgeleitet werden. Die Kondensatschalen der AE 25e, AE 45e und AE 60e sind mit Kupferstutzen versehen (Ø12,7 mm außen.) für den Anschluss eines ½“ Schlauches. Werden die AE 25e, AE 45e und AE 60e mit Wasserbehälter verwendet, schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Behälter gefüllt ist.
Achtung: Nach jedem Ausschalten des Gerätes, entweder über Netzschalter, den Hygrostaten oder die Wasserstoppfunktion, sperrt die Elektronik das Gerät für 45 Sekunden, bevor es wieder gestartet werden kann. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die den Kompressor gegen häufige Starts und Stopps schützt. 11. Elektronische Steuerung Die gesamte Steuerung des Gerätes mit allen Sicherheits-, Kontroll- und Schaltfunktionen geschieht über die Elektronik. Die Bedeutung der einzelnen Leuchtdioden ist wie folgt.
L 13. Störungssuche Achtung: Bevor die Störungssuche beginnt, muss 1 Minute gewartet werden, da die Elektronik aus Sicherheitsgründen den Entfeuchter möglicherweise gesperrt hat. Entfeuchter startet nicht, grüne Kontroll-Lampe leuchtet nicht. Stromversorgung zum Entfeuchter ist unterbrochen. Kontrollieren Sie die Zuleitung, Steckdose und Sicherung. Entfeuchter startet nicht, grüne Kontroll-Lampe leuchtet. Hygrostat wahrscheinlich auf einen zu hohen Wert eingestellt. Den Wert reduzieren.
15. Kältekreislauf AE 25e – AE 45e – AE 60e AE 100E c Kompressor d Verdampfer e Kondensator f Kapillarrohr g Trockenfilter h Magnetventil i Ventilator c Kompressor d Verdampfer e Kondensator f Thermoventil g Trockenfilter h Magnetventil i Ventilator j Saugakkumulator 16. Garantie • • • Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß. • Anfallende Garantiearbeiten werden von uns ausgeführt.
Ersatzteile AE 25e 9
Pos. Benennung Bestell-Nr. Pos. Benennung Bestell-Nr. 001 Rahmen für Kühlanlage 416062 030 Gehäuse f. Steuerungseinheit 416084 002 Kondensator 416055 031 Hygrostatanschlussbuchse 416020 003 Verdampfer kpl.
Ersatzteile AE 45e - AE 60e 11
Pos.
Ersatzteile AE 100e 13
Pos. Benennung ATIKA Nr. Pos. Benennung ATIKA Nr.
ATIKA- GmbH & Co. KG Schinkelstrasse 97, D-59227 Ahlen • Postfach 21 64, D-59227 Ahlen Tel.: 0 23 82 / 8 92-0 • Fax: 0 23 82 / 8 18 12 E-Mail: info@atika.de • Internet: www.atika.