Operation Manual
2
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, be-
vor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen, alle angegebe-
nen Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben mon-
tiert haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
I
I
n
n
h
h
a
a
l
l
t
t
Zusammenbau 1
EG-Konformitätserklärung 2
Symbole: Gerät,
Bedienungsanleitung
2
Betriebszeiten 2
Lieferumfang 3
Bestimmungsgemäße Verwendung 3
Restrisiken 3
Sicherheitshinweise 3
Inbetriebnahme 5
Arbeiten mit dem Gartenhäcksler 6
Einstellen des Gegenmessers 7
Wartung und Pflege 7
Störungen 8
Technische Daten 9
Garantie 9
Ersatzteile 139
E
E
G
G
-
-
K
K
o
o
n
n
f
f
o
o
r
r
m
m
i
i
t
t
ä
ä
t
t
s
s
e
e
r
r
k
k
l
l
ä
ä
r
r
u
u
n
n
g
g
entsprechend der Richtlinie 98/37 EG
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen - Germany
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Gartenhäcksler Typ AH 600
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundle-
genden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtli-
nien 98/37/EG, sowie den Anforderungen der anderen einschlä-
gigen Richtlinien
2004/108/EG, 2006/95/EG, 2000/14/EG
entsprechen.
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG - Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel L
WA
91 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
W A
92 dB (A)
Ahlen, 02.03.2007 A. Pollmeier, Geschäftsführung
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
G
G
e
e
r
r
ä
ä
t
t
Vor Inbetrieb-
nahme die Be-
dienungsanlei-
tung und Sicher-
heitshinweise
lesen und beach-
ten.
Vor Reparatur-,
Wartungs- und
Reinigungsar-
beiten Motor ab-
stellen und Netz-
stecker ziehen.
Gefahr durch
fortschleudernde
Teile bei laufen-
dem Motor –
unbeteiligte Per-
sonen, sowie
Haus- und Nutz
Achtung vor rotie-
renden Messern.
Hände und Füße
nicht in Öffnungen
halten, wenn die
Maschine läuft.
Tiere aus dem Gefahrenbe-
reich fernhalten.
Augen- und Gehör-
schutz tragen.
Schutzhandschuhe
tragen.
Vor Feuchtigkeit
schützen.
Elektrische Geräte gehören nicht in den Haus-
müll. Geräte, Zubehör und Verpackung einer
umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
B
B
e
e
d
d
i
i
e
e
n
n
u
u
n
n
g
g
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
L
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen
führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
z
z
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Gartenhäcksler in reinen, allgemeinen und besonde-
ren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, die
der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten für
die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von Kranken-
häusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen sowie an
Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.