Operation Manual

21
Bitte beachten Sie, dass das Verschieben von Tracks in ein Virtuelles Verzeichnis die Dateien
nicht tatsächlich dorthin verschiebt – es wird lediglich ein Shortcut zum ursprünglichen Ort der
Datei erstellt.
Um ein Virtuelles Verzeichnis zu entfernen, Rechtsklicken Sie darauf und wählen
Sie “Löschen”
Ein höchst dynamischer und kreativer Weg, eine Sammlung von Tracks zu organisieren, ist, Vorgaben
zuzuweisen, die die Datenbank automatisch nach den Tracks filtern (durchsuchen), die den
vorgegebenen Kriterien entsprechen. VirtualDJ nennt diese Art von Verzeichnissen „Filter Folder“.
Ein Filterverzeichnis erstellen
Klicken Sie auf das Blaue Filter Ordner Icon und ein neues Dialogfeld erscheint.
Geben Sie einen neuen FilterFolder Namen ein, zum Beispiel Top 100” .
Nun geben Sie den Filter ein, mit dessen Hilfe die gewünschten Ergebnisse erzielt werden sollen. Hier
kann es kompliziert, aber auch einfach werden. Dieses Beispiel hier ist einfach:
Benutzen Sie das Stichwort TOP“ mit der Nummer „100“ und dem Element nbplay“. Sobald alles
eingegeben wurde, beurteilt VirtualDJ, ob der Filter korrekt erstellt wurde. Der OK-Knopf bleibt grau,
falls der Filter nicht zufriedenstellend ist.
Die eingegebene Filterbezeichnung würde also folgendermaßen aussehen: top 100 nbplay. Von nun
an wird VirtualDJ jedes Mal, wenn dieses Verzeichnis ausgewählt ist, die gesamte Datenbank und das
Datenfeld der gespielten Tracks in absteigender Reihenfolge durchsuchen und dann die ersten 100
Einträge bzw. die Top 100 anzeigen.
FILTER ORDNER