Operation Manual

37
Mapper Optionen – auf der rechten Seite neben dem Verbundenen-Geräte Drop-Down, erhält man
durch Klicken auf die Schaltfläche Zugang zu den verschiedenen Mapper Optionen.
Erneut nach Geräten suchen– durch Auswahl sucht
VirtualDJ nach Geräten die verbunden wurden, nachdem
VirtualDJ geöffnet wurde.
An-/Ausschalten der verschiedenen Typen von Geräten. Mit
kchen markiert bedeutet "an", Unmarkiert bedeutet, dass
VirtualDJ diese(n) Typ(en) von Gerät(en) nicht nutzt.
Tastaturkürzel benutzen
HID Geräte benutzen
Midi Geräte benutzen
Serielle Geräte benutzen
Zeige nur angeschlossene Geräte Um eine Liste mit allen verfügbaren, bereits zugewiesenen
Geräten anzuzeigen, entferne die Markierung bei „Zeige nur angeschlossene Geräte“ und klicke dann
auf den Pfeil in der Drop-Down Box.
Werkseinstellungen wiederherstellen -/- schen eines(r) Bedienelements -/- Taste, Hinzufügen
eines(r) neuen Bedienelements/Taste
Unterhalb der Liste von zugewiesenen Bedienelementen/Tasten r den
ausgewählten Controller befinden sich drei Schaltflächen, die Zugang zu
diesen Funktionen ermöglichen. Die erste Schaltfläche wird das ausgewählte Gerät auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen*, wie bei der ersten Installation. Die zweite „Löschen Schaltfläche
entfernt das(die) ausgewählte Bedienelement/Taste von der Liste. Die letzte „Plus“ Schaltfläche fügt
einen neuen Eintrag in die Liste zur Zuweisung einer Bedienelemente/Tasten-Aktion hinzu.
*Hinweis – Werkeinstellungen wiederherstellen betrifft nur nativ implementierte, sprich in VirtualDJ
vorinstallierte, Geräte. Geräte, die eine unabhängige Definition und Zuweisungsdatei benutzen können
nicht durch diese Funktion auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. * Mehr über das
hinzufügen eines eigenen Gerätes sowie dessen Definition und Zuweisungsdateien findest Du in
unserem Wiki unter www.virtualdj.com/wiki im Bereich Controller Definition Section.
Zuweisung von Aktionen auf Tasten/Bedienelemente
Das Zuweisungsinterface ist so gestaltet, das es dem Nutzer eine größtmögliche Flexibilität bietet,
damit die Auswahl und Zuweisung von Aktionen zur Anpassung seines extern verbundene Geräte
glich ist.
Zur Auswahl der(s) Taste/Bedienelements, kannst Du manuell die (das) zu definierende
Taste/Bedienelement aus einer Liste auswählen, um dann die Aktion in der „Action“ Box einzugeben.
Oder Du nutzt die Auto-Lern Funktion von VirtualDJ. Drückst Du eine Taste oder bewegst Du ein
Bedienelement auf dem Gerät erkennt VirtualDJ dieses automatisch.
Um die Aktionen zuzuweisen (VDJScript), kannst Du manuell die Einträge eingeben. Dabei kannst Du
die Aktionsbeschreibungen als Hilfestellung nutzen. Oder Du nutzt direkt das WYSIWYG (What You
See ist What You Get) Interface zur Auswahl der Aktionen aus der Programmoberfläche.
Alle diese Funktionen werden auf der rechten Seite des Reiters „Mapper“ ausgeführt
MAPPER