Operation Manual

5
Genres bietet einen generierten Baum von Genre Typen basierend auf den importierten ID3Tag
Genre Bereich. Wenn Sie aus den verschiedenen aufgelisteten Genres auswählen, zeigt die
Dateibrowserkonsole nur die Einträge die dem Tag entsprechen.
History bietet Zugriff auf Dateien, die r jede Sitzung von VirtualDJ gespeichert werden. Diese
Daten werden als m3u Dateien unter Dokumente/VirtualDJ/Tracklistening gespeichert. Daten der
History werden “on the Fly gespeichert, um die History der gespielten Tracks r jedes 24 Stunden
Zeitfenster zu gewährleisten.
iTunes zeigt die Itunes Playlists an um auf Dateien zuzugreifen. Falls die Dateien nicht dem Playlist-
Pfad entsprechend zu finden sind, erscheint eine Fehlermeldung, wenn der Track geladen werden soll.
Crates gibt Ihnen die Möglichkeit, Zugriff auf die Struktur der Crates, die von der Serato ScratchLive
Anwendung erstellt und verwendet werden zu erhalten.
Playlists zeigt oder verbirgt die Inhalte des Verzeichnisses Dokumente/VirtualDJ/Playlist. Dort
werden Automix-Playlists gemäß Voreinstellung gespeichert.
Favoriten zeigt oder verbirgt jegliche erstellten Verzeichnis-Favoriten. Diese werden erstellt
indem Sie zunächst einen Rechtsklick auf ein Verzeichnis in der Desktop Navigationsstruktur ausführen
und anschliessend auf “Speichern in Favoritenliste” aus dem Menü auswählen.
VirtualFolders zeigt oder verbirgt jegliche durch das auf das Icon in der rechten Leiste erstellten
virtuellen Verzeichnisse.
FilterFolders zeigt oder verbirgt jegliche durch das klicken auf das Icon in der rechten Leiste
erstellten Filter-Verhältnisse.
BROWSER