Operation Manual

VirtualDJ 8 Benutzerhandbuch
125
Wenn Timecode als Teil des Audio Setups eingestellt wurde, stehen Ihnen zusätzliche
Timecode Panels im Skin von VirtualDJ zur Verfügung, die Aufschluss über die Stärke des
Timecode Signals geben, sowie einen Button bereit stellen, um die Timecodesteuerung an
oder ab zu schalten.
Timecode Panels in den Decks - 2 Deck
Skin
Timecode Panels im SCRATCH Panel - 4 Deck Skin
Hinweis. Um die Timecodefunktionalität von VirtualDJ nutzen zu können, muss die verwendete
Soundkarte ein Stereosignal an den jeweiligen Eingängen entgegennehmen können. Der Eingang
eines mono Timecodesignals wird nicht unterstützt.
Zusätzliches Setup für Aufnahmen
Wenn Sie ein Audio Setup mit Master Ausgang (Lautsprecher) nutzen erfolgt die Aufnahme
intern. Sie müssen also nichts speziell An-/ Umstecken oder das Audio Setup verändern.
Sollten Sie jedoch ein Setup für einen externen Mixer verwenden, kann die interne
Aufnahmefunktion nicht mehr genutzt werden, da der externe Mixer den internen Mixer der
Software nicht steuern kann. In diesem Fall benötigen Sie einen weiteren Anschluss und
einen Aufnahmekanal im Audio Setup.
Anschluss
Aufnahme mit externem 2 Kanal Mixer & Multikanal USB-Soundkarte - Anschluss
Audio Setup
Wählen Sie EXTERNES MISCHPULT und INTERNE SOUNDKARTE. Nachdem das Audio
Setup erstellt wurde, wählen Sie Ihre USB-Soundkarte im SoundCard Feld aus. VirtualDJ
routet dann jedes der verfügbaren Decks an einen eigenen Stereokanal Ihrer USB-
Soundkarte. Wurden auch diese Einstellungen übernommen (mit Deck 1 bis 2 oder 4, je
nachdem welche Decks Sie nutzen wollen), fügen Sie nun wie weiteren Kanal hinzu. Wählen
Sie hierzu Record aus der Source Liste. VirtualDJ nimmt dann den angegebenen
Eingangskanal auf. Klicken Sie auf Anwenden.