Operation Manual

VirtualDJ 8 Benutzerhandbuch
126
Aufnahme mit einem externen 2 Kanal Mixer & Multikanal USB-Soundkarte Audio Setup
Hinweis. Es wird dringend empfohlen die ASIO-Treiber der Soundkarte zu nutzen (sofern verfügbar).
Stellen Sie zudem sicher, dass die USB-Soundkarte nicht die Standardsoundkarte Ihres
Betriebssystems ist
ReWire
Von Propellerheads, dem Erfinder von ReWire:
ReWire is a system for transferring audio data from one application to another, in real time.
Basically, you could view ReWire as an "invisible audio cable" that connects two computer
programs.”
VirtualDJ ist immer der ReWire Master und muss vor dem ReWire Slave Programm
gestartet werden. Bevor VirtualDJ geschlossen wird, muss das ReWire Slave Programm
geschlossen werden. Die gängigsten ReWire Programme sind Ableton Live (kann als Slave
oder Master arbeiten) und Propellerheads Reason (nur Slave).
ReWire einrichten
ReWire ist Bestandteil der erweiterten Audio Einstellungen und kann als weiterer Eingang an
ein VirtualDJ Deck geroutet werden. Vor dem Aktivieren, muss ein Line-IN im Audio Setup
hinzugefügt werden. Diesem Line Eingang muss ein ReWire Slave Programm zugewiesen
werden und anschließend ein ReWire Kanal. Das ReWire Slave Programm kann über das
DropDown-Feld der Soundkarte ausgewählt werden. Ihnen wird nun eine Liste mit virtuellen
ReWire Kanälen für das Programm angeboten. Die Kanäle können wie normale physische
Soundkarten Kanäle ausgewählt werden.
Nachdem das Audio Setup eingerichtet wurde, wird mit aktivieren des AUX Buttons des
ReWire Decks auf dem Skin das Audiosignal vom Slave Programm zum VirtualDJ Mixer
geroutet. Das Audio Signal des Slave Programms wird außerdem auf ein VirtualDJ Deck
geroutet und kann so mit den anderen VirtualDJ Decks in Echtzeit zusammengemixt
werden. Das ReWire Deck zeigt zudem das Beatgrid und das Tempo (BPM) des Audio
Signals des Slave Programmes in Echtzeit an.