Operation Manual

VirtualDJ 8 Benutzerhandbuch
136
videoLogoImage
Auswahl des Logos das bei der Videoausgabe angezeigt werden soll.
(Sie benötigen eine VirtualDJ PRO Lizenz um das Logo vollständig
auszublenden, bzw. zu ändern.)
videoLogoSize
Auswahl der Größe des Video Logos (Sie benötigen eine VirtualDJ
PRO Lizenz um das Logo vollständig auszublenden, bzw. zu ändern.)
videoLogoPosition
Auswahl der Position des Video Logos. (Sie benötigen eine VirtualDJ
PRO Lizenz um das Logo vollständig auszublenden, bzw. zu ändern.)
Karaoke
karaokeBackgroundMusic
Auswahl eines Ordners aus dem Hintergrundmusik abgespielt wird
zwischen zwei Karaoke Titeln bei aktiviertem Karaoke Modus. (Es kann
ebenfalls eine „Automix“ (Standard) oder „Sidelist“ Liste wiedergegeben
werden.)
karaokeBackgroundImage
Hintergrund Bild welches zwischen zwei Karaoke Titeln im Karaoke
Modus ausgegeben werden soll, z.B. Eigenwerbung.
karaokeBackgroundVolume
Steuert die Lautstärke der Hintergrundmusik im Karaoke Modus.
karaokeSkipSilence
Überspringt Lautlose Stellen der Hintergrundmusik am Anfang, bzw.
Ende von Titeln im Karaoke Modus.
Skins
coloredWaveforms
Auswahl des gewünschten Farbschemas für die farbige Waveform
Darstellung.
beatCounterRange
Anzahl der Beats die vom Beatcounter im Skin angezeigt werden sollen.
(Standard: 16)
skin
Name der aktuell gewählten Skin Datei.
maximized
Option zur Vollbild Darstellung. (1) kompletter Bildschirm, (2) kompletter
Bildschirm + Taskleiste, (0) Fenster Modus
customButtons
Gespeicherte Actions der Custom Buttons aus dem Skin.
skinDisableHWAccel
Ausschalten der DirectX Hardwarebeschleunigung der Skin Engine.
SkinFPS
Anzahl der Frames pro Sekunde für den Aufbau des Skins. Ein höherer
Wert macht die Animationen softer, ein kleinerer belastet die CPU nicht
so stark.
touchScreenMode
Setzt die wichtigsten Optionen passend für eine Touchscreen
Benutzung. (Gitteransicht im Browser, maximiertes Fenster, größere
Bedienelemente)
Controllers
disableBuiltInDefinitions
Ausschalten der internen Controller Liste (MIDI + HID). Es werden dann
keine Controller mehr nativ erkannt.
touchWheelBackspin
Wenn aktiv - das rückwärts Betätigen des Jogwheels lässt den Ton
solange rückwärts laufen wie sich das Wheel dreht auch wenn das Jog
nicht mehr angefasst wird [Back-Spin].
touchWheelForwardspin
Wenn aktiv - das vorwärts Betätigen des Jogwheels lässt den Ton
solange vorwärts laufen wie sich das Wheel dreht auch wenn das Jog
nicht mehr angefasst wird [Forward-Spin].
jogSensitivityScratch
Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Scratchens.