Operation Manual

VirtualDJ 8 Benutzerhandbuch
8
Waveform Anzeige
Dieser Bereich zeigt die Waveform jedes Liedes, das in ein Deck geladen wurde oder
abgespielt wird. Er stellt außerdem ein Computer Beat Grid (CBG, deutsch etwa:
computergeneriertes Beatraster) zur Verfügung, welches für das optische Mixen oder
Beatmatching genutzt werden kann.
Die Waveform zeichnet eine Art Kurve, die es Ihnen erlaubt Ihre Musik in Abhängigkeit des
Rhythmus und des Tempos zu sehen. Die Spitzen dieser Kurve beschreiben einen
Taktschlag. Um die Musik zu synchronisieren, sollten diese Spitzen übereinander liegen.
Der gerade gespielte Teil eines Liedes wird durch den vertikalen Strich in der Mitte des
Bildes angezeigt.
Alles links davon wurde bereits gespielt, während der rechte Teil die nächsten Sekunden
des Liedes zeigt.
Unter dieser Kurve befinden sich kleine Quadrate, CBG genannt, die die Takte darstellen.
Ein großes Quadrat ist der Anfang eines 4/4 Taktes. Das CBG ist vor allem dann eine
sinnvolle Hilfe, wenn Sie ein Lied am Anfang eines Intros mixen möchten, an dem es noch
keinen Bassschlag gibt.
Waveform - Rhythmus & CBG
Im oberen Bild sehen Sie, dass die Taktschläge vollkommen synchronisiert sind. Man
erkennt sehr einfach, dass die Spitzen der Taktschläge alle übereinander liegen. Allerdings
gibt es einige Lieder, die nicht, wie bei House- oder Technomusik üblich, diese
ausgeprägten Taktschläge/ Bassschläge besitzen. In diesem Fall ist das CBG sehr nützlich.
Sehen Sie sich dazu die nachfolgenden Grafiken an. Es ist nicht eindeutig zu erkennen,
wann die Taktschläge synchron verlaufen. Mit Hilfe des CBG wird es allerdings sehr viel
einfacher zwei Lieder zu synchronisieren.
Takt nicht synchronisiert - CBG nicht ausgerichtet
Takt synchronisiert - CBG nicht ausgerichtet
Takt synchronisiert - CBG ausgerichtet