Kurzanleitung Audi A3 | S3 | RS 3
Diese Kurzanleitung verschafft Ihnen eine schnelle Übersicht zu ausgewählten Bedienvorgängen und Funktionen Ihres Fahrzeugs. Sie kann jedoch die ausführliche Bordliteratur mit den wichtigen Erläuterungen und Warnhinweisen nicht ersetzen.
17 Drive select 18 19 19 18 Handschuhfach mit MMI-Laufwerken/SIM-Kartenleser Zigarettenanzünder, Steckdose Parkassistent Einparkhilfe plus 22 Warnblinkanlage 23 Getränkehalter Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) 24 Aufnahme für Komfortschlüssel/ Mobiltelefon und/oder Aschenbecher PASSENGER AIR BAG OFF 25 23 19 A 28 C Kontrollleuchte Beifahrer-Airbag Luftaustrittsdüsen A Ausströmmenge regeln: Außenring drehen B Luftstromrichtung: Luftaustrittsdüse ausrichten C B 29 21 MMI-
Sitzposition Wählen Sie eine aufrechte Sitzposition und halten Sie den Mindestabstand zum Lenkrad ein. Dabei ggf. auch die Lenkradposition verstellen. Kopfstütze einstellen min. 25 cm Einstellbare Kopfstütze mit beiden Händen seitlich anfassen und verschieben. Die Oberkante der Kopfstütze sollte sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfes befinden. 7 Sitzeinstellung Manuelle Sitzeinstellung 1 2 Oberschenkelauflage verlängern/ verkürzen: Griffstück anheben.
Komfortschlüssel Motor starten und abstellen mit Komfortschlüssel Fahrzeug öffnen und schließen Der Komfortschlüssel ermöglicht ein Ent- und Verriegeln Ihres Fahrzeugs ohne Bedienung des Funkschlüssels. Sie müssen den Funkschlüssel lediglich bei sich tragen. Fahrzeug entriegeln: Greifen Sie in den Fahrer-/Beifahrertürgriff. Fahrzeug verriegeln: Getriebeposition P (Automatikgetriebe) wählen. Verriegelungssensor 1 einmal berühren.
Start-Stop-System Start-Stop-System Das Start-Stop-System wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Wenn Sie das System nicht nutzen möchten, können Sie es durch Drücken der Taste Schaltgetriebe: M Motorstop otorstop 1 Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und in den Leerlauf schalten … 2 Kupplung loslassen, Motor wird automatisch abgestellt … Motorstart Motorstart 3 die Kontrollleuchte leuchtet.
Elektromechanische Parkbremse Anhalten und Parkbremse schließen: Taste ziehen. Parkbremse lösen: Brems- oder Gaspedal treten und Taste Automatisch lösen: Die Parkbremse löst sich beim Anfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt automatisch. Automatisches Verdeck drücken. Anfahrassistent Der Anfahrassistent verhindert automatisch ein Wegrollen Ihres stehenden Fahrzeugs. Leuchtet das grüne Symbol im Kombiinstrument auf, wird Ihr Fahrzeug automatisch gehalten.
Audi active lane assist Der active lane assist erkennt Fahrspurbegrenzungslinien (z. B. bei Autobahnfahrten). Nähert sich das Fahrzeug einer erkannten Begrenzungslinie, findet eine leichte Lenkungskorrektur statt. Diese Lenkungskorrektur kann vom Fahrer jederzeit übersteuert werden. Beim Überfahren einer Linie wird der Fahrer durch Vibrieren des Lenkrads gewarnt. Wird vorher der Blinker betätigt, erfolgt die Warnung nicht. Zum Aktivieren/Deaktivieren des Systems drücken Sie die Taste 1 am Blinkerhebel.
Tankklappe Kraftstoff Öffnen: Auf die linke Seite der Tankklappe drücken. e-tron: Taste in der Fahrertür ziehen. Der Aufkleber auf der Innenseite der Tankklappe zeigt die richtige Kraftstoffsorte an. 1 2 Schließen: Tankklappe zudrücken, bis sie einrastet. 1 Gaseinfüllstutzen (nur Fahrzeuge mit Erdgasmotor) 2 Einfüllstutzen für Kraftstoff Motoröl Die gültigen Ölspezifikationen finden Sie in der Betriebsanleitung.
e-tron Plug-in-Hybrid-Antrieb 5 Der Plug-in-Hybrid-Antrieb ist ein Antriebskonzept, mit dem Sie zwischen den Antriebsarten Elektround Verbrennungsmotor wählen oder diese kombinieren können.
Fahrzeug starten Fahrmodi Fahrbereitschaft einschalten: Getriebeposition P oder N wählen, Bremspedal treten und Taste START STOP drücken. Im Display des Kombiinstruments erscheint kurzzeitig die Statusmeldung e-tron READY. Der Zeiger im Powermeter steht auf READY. Fahrbereitschaft beenden: Getriebeposition P wählen und Taste START STOP drücken. Wenn die Bedingungen für das elektrische Fahren erfüllt sind, startet das Fahrzeug mit dem Elektromotor.
Aufladen der Hochvoltbatterie 6 1 5 Ladeeinheit öffnen p Fahrzeug ggf. entriegeln. Wählhebel in Position P legen und Fahrbereitschaft ausschalten. p Verschluss 1 in senkrechte Stellung drehen. p Abdeckung der Ladeeinheit (Audi Ringe) ggf. vorsichtig zur Seite schieben. p Verschluss 2 vom Ladeanschluss abziehen. 3 7 2 4 Laden p Netzstecker 6 bzw. 7 in die Steckdose stecken. p Fahrzeugladestecker 5 in den Fahrzeugladeanschluss stecken.
Audi connect e-tron Dienste1) 1. Registrieren 4. App benutzen p Auf www.a3etron.audi.com registrieren. p Registrierung durch Klicken auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail abschließen. p Die Audi A3 e-tron connect App auf Ihr Smartphone laden. p Die App starten und mit den Benutzerdaten des Audi A3 e-tron Portals anmelden. p Anschließend die vierstellige PIN eingeben. p Registrierungscode anfordern und in der App eingeben. 2. PIN vergeben p Auf www.a3etron.audi.com anmelden.
1 Multi Media Interface MMI-Komponenten 1 Fahrerinformationssystem 2 Multifunktionslenkrad Taste links/rechts drücken, um die Reiter im Fahrerinformationssystem zu wechseln. Taste drücken, um das Untermenü des aktiven Reiters ein-/auszublenden. Linke Walze drehen, um die gewünschte Funktion auszuwählen. Zum Bestätigen der Auswahl die Walze drücken. Rechte Walze drehen, um die Lautstärke einzustellen. Walze drücken, um das MMI stumm zu schalten (Mute).
3 5 6 4 6 Steuerungstasten Funktion in der entsprechenden Displayecke aufrufen. 8 Steuerungsknopf mit MMI touch Funktion im Display 3 wählen: Knopf drehen. Auswahl bestätigen: Knopf drücken. MMI touch: Zeichen eingeben und gewählte MMI-Funktion bedienen. 9 Taste 10 Taste 8 7 MENU Hauptmenü aufrufen. 10 Die MMI-Bedienung erfolgt in allen Funktionen über ein gleichbleibendes Bedienprinzip. B C A A B BACK Zurück zur übergeordneten Funktion.
MMI touch Buchstaben, Zahlen und Zeichen eingeben: Jedes Zeichen einzeln mit dem Finger auf die MMI touch Bedienfläche „schreiben“. Ein vom System eindeutig erkanntes Zeichen wird im MMI-Display angezeigt A und akustisch bestätigt. Alternatives Zeichen B auswählen: Steuerungsknopf nach links/rechts drehen und zur Bestätigung drücken. Das gewählte Zeichen wird in das Eingabefeld C übernommen. Leerzeichen eingeben: Finger auf der Bedienfläche von links nach rechts bewegen.
Navigation starten 2 1 Taste NAV 4 3 1 drücken. 2 3 Steuerungstaste Zielführung drücken. Steuerungsknopf drehen/drücken, um die Funktion Adresse zu wählen/ bestätigen. 4 6 Steuerungsknopf drehen/drücken, um die Eingabe der gewünschten Adressdaten zu starten. 9 5 7 5 "Schreiben" Sie den Zielort in einzelnen Buchstaben auf die MMI touch Bedienfläche. 6 7 Um zur Liste zu wechseln, Steuerungsknopf länger drücken.
Mobiltelefon anbinden Sprachdialogsystem Voraussetzungen: Das Fahrzeug steht. Zündung, MMI und Mobiltelefon sind eingeschaltet. Bluetooth und Sichtbarkeit sind in den MMI-Einstellungen und im Mobiltelefon eingeschaltet. Mobiltelefon anbinden: p Drücken Sie am MMI die Taste TEL . p Wählen Sie Mobiltelefon verbinden. p Wählen Sie Weiter, um neue BluetoothGeräte zu suchen. p Wählen Sie das gewünschte Mobiltelefon aus der Liste der angezeigten BluetoothGeräte aus. p Wählen Sie Freisprechen.
Audi connect Über die Audi connect Dienste werden Online-Informationen direkt in das Fahrzeug übermittelt und integriert. Dank eines WLAN-Hotspots kann während der Fahrt im Fond oder im Stand über ein mobiles Endgerät auf das Internet zugegriffen werden.
Internetverbindung herstellen SIM-Karte Originalgröße Um eine Internetverbindung herzustellen, benötigen Sie eine separate SIM-Karte mit Datenoption und für die Nutzung von LTE mit LTE-Datenoption. Der SIM-Kartenleser befindet sich im Handschuhfach. p Drücken Sie die Taste TEL . p Führen Sie die SIM-Karte wie abgebildet mit abgeschrägter Ecke vorne links in den SIMKartenleser, bis sie spürbar einrastet. p Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ein und bestätigen Sie diese mit OK.
Audi connect Dienste im Überblick Audi connect Kraftstoffpreise Telefon Informationen zu Tankstellen mit den günstigsten Spritpreisen für Ihr Fahrzeug im gewählten Suchbereich. Voraussetzungen: Ihr Mobiltelefon ist über das Bluetooth Message Access Profile (MAP) mit Ihrem MMI verbunden. p Drücken Sie die Taste TEL . p Wählen Sie Mitteilungen. – Senden und empfangen Sie Ihre SMS. – Diktieren, senden und empfangen Sie Ihre SMS. – Lassen Sie sich Ihre SMS und E-Mails vorlesen.
Navigation Verkehrsinformationen online Navigation mit Google Earth und Google Street View: p Drücken Sie die Taste NAV und die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Kartendarstellung > Google Earth. p Drücken Sie die Taste NAV . p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Kartendarstellung > Verkehr. p Drücken Sie die Taste BACK . Die Verkehrsinformationen online werden jetzt in der Navigationskarte angezeigt.
WLAN-Hotspot aktivieren Verwenden Sie Ihr MMI als WLAN-Hotspot, um mobile Endgeräte (z. B. im Fond Ihres Fahrzeugs) mit dem Internet zu verbinden. p Drücken Sie die Taste TEL . p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Netzwerkverbindung (WLAN). p Wählen Sie WLAN aktiv > sichtbar. p Ändern Sie ggf. das Passwort. p Wählen Sie Einstellungen übernehmen. p Geben Sie die entsprechenden Daten (z. B. Passwort) auf Ihrem mobilen Endgerät ein.
Audi music stream Hören Sie Ihre auf dem Smartphone gespeicherte Musik oder wählen Sie einen Sender im Webradio: p Installieren Sie die App Audi MMI connect auf Ihrem Smartphone. p Verbinden Sie Ihr Smartphone via WLAN mit dem MMI Navigation plus. p Starten Sie die installierte App Audi MMI connect auf Ihrem Smartphone. p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Media. p Drücken Sie die Steuerungstaste Quelle. p Wählen Sie Ihr Smartphone. p Drücken Sie die Steuerungstaste Mediathek.
Audi connect Dienste über myAudi konfigurieren p Starten Sie Ihren Webbrowser und registrieren Sie sich unter my.audi.com p Legen Sie Ihr Fahrzeug in Ihrem myAudi Account an. p Rufen Sie die Übersicht der p Mit der automatisch erzeugten Audi connect Dienste für Ihr myAudi PIN können Sie Ihr Fahrzeug auf. Fahrzeug mit Ihrem myAudi Account verbinden. p Konfigurieren Sie die gewünschten Audi connect Dienste.
Im Fahrzeug bei myAudi anmelden p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Audi connect. p Wählen Sie Anmelden. p Geben Sie zur Anmeldung die myAudi PIN ein. Ihr Fahrzeug ist jetzt mit Ihrem myAudi Account verbunden. Die zuvor konfigurierten Dienste können jetzt im Fahrzeug abgerufen werden. Audi connect Audi connect Navigation Facebook myAudi Sonderziele Zugriff auf die wichtigsten Funktionen Ihres Facebook Accounts. Import von Sonderzielen über Ihren myAudi Account in Ihr MMI.
Nähere Informationen zu den Kontrollleuchten finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Audi eKurzinfo Entdecken Sie den Funktionsumfang Ihres Audi mit Hilfe von Augmented Reality auf eine völlig neue Art und Weise. Laden Sie die kostenlose Audi eKurzinfo App herunter und scannen Sie damit die Inhalte dieser Kurzanleitung, die mit dem nebenstehenden Symbol markiert sind. — iOS/Android Kurzanleitung Audi A3 | S3 Audi A3 Sportback | S3 Sportback A3 Sportback g-tron | A3 Sportback e-tron Audi A3 Limousine | S3 Limousine Audi A3 Cabriolet | S3 Cabriolet Audi RS 3 Sportback Deutsch 05.2015 162.