User's Manual

Table Of Contents
der Nähe von starken Wärmequellen wie
etwa Heizstrahlern, Öfen und Herden
oder anderen Wärme erzeugenden
Geräten (z.B. HiFi-Endstufen).
12. Mit dem Netzkabel vorsichtig umge-
hen stets so legen, dass man nicht
drauf treten kann, auch nicht unter Tep-
pichböden verlegen und darauf achten,
dass es nirgends geknickt wird, vor allem
nicht in Stecker- bzw. Steckdosennähe
oder dort, wo es aus dem Gerät kommt.
13. Verwenden Sie bitte nur vom Hers-
teller zugelassenes bzw. empfohlenes
Zubehör.
14. Bei Unwetter oder Gewitter trennen
sie das Gerät durch Ziehen des Steckers
bitte ganz vom Stromnetz und auch
dann wenn sie es länger nicht benutzen.
15. Das Gehäuse nicht öffnen die Kom-
ponenten im Geräteinneren können und
dürfen nur von autorisiertem Fachper-
sonal gewartet und repariert werden. Bei
jeglichen Änderungen am Gerät erlischt
der Garantieanspruch.
Sollte versehentlich Wasser oder ein
Metallgegenstand (Büroklammer, Heft-
klammer, Draht) in das Gehäuse fallen,
ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker
aus der Dose und bringen das Gerät zu
einer Vertragswerkstatt. Dasselbe gilt für
den Fall, dass das Netzkabel schadhaft
sein sollte, Flüssigkeit ins Gehäuse gelan-
gen, das Gerät nass wird oder intensiver
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war, bzw.
nicht mehr einwandfrei arbeitet oder
heruntergefallen ist.
16. Bei Schäden, die eine Reparatur durch
Fachkräfte erfordern, trennen Sie das
Gerät bitte durch Ziehen des Steckers
vollständig vom Netz und wenden sich
an den Kundendienst, und zwar stets
dann, wenn:
A. Das Netzgerät oder das Netzkabel
beschädigt sind,
B. Flüssigkeit über das Gerät verschüttet
wurde oder Gegenstände ins Gerät
gefallen sind,
C. Das Gerät im Regen stand bzw. Sprit-
zwasser oder starker Luftfeuchtigkeit
ausgesetzt war,
D. Das Gerät nicht einwandfrei funktion-
iert, obwohl Sie sich an die Bedienung-
sanleitung halten (betätigen Sie bitte
alle Bedienungselemente nur so, wie in
der Bedienungsanleitung angegeben,
denn unsachgemäße Handhabung kann
teure Reparaturen durch Fachkräfte
erfordern),
E. Falls das Gerät heruntergefallen ist
oder auf sonstige Weise beschädigt
wurde und
F. Das Gerät nicht mehr die gewohnte
Leistung bringt (Empfang, Tonqualität,
Bedienung etc.).
17. Fernhalten von Gegenständen und
Flüssigkeiten aus dem
Geräteinneren Versuchen Sie niemals,
mit irgendwelchen Gegenständen durch
die Öffnungen des Geräts im Inneren
herumzustochern, denn dabei laufen
Sie Gefahr, spannungsführende Teile zu
berühren oder kurzuschließen, was zu
einem lebensgefährlichem Stromschlag
führen kann.
Nasse oder tropfende Gegenstände bitte
vom Gerät fernhalten, ebenso flüssig-
keitsgefüllte offene Behälter (Gläser, Blu-
menvasen), und diese vor allem niemals
auf dem Gerät abstellen. Offenes Feuer,
beispielsweise Kerzen, darf nicht auf dem
Gerät platziert werden.
18. Akkupack
Beim Entsorgen des Akkupacks beachten
Sie bitte die jeweils gültigen Umwelt-
vorschriften.
19. Bitte achten Sie beim Aufstellen
darauf, dass zur Belüftung des Gerätes
oben und unten genügend Abstand
bleibt: ca. 20 cm oberhalb und an beiden
Seiten des Geräts sowie etwa 10 cm auf
der Rückseite. Sonst werden die elektron-
ischen und mechanischen Bauteile nicht
genügend gekühlt. Sofern das Gerät in
einem Schrank oder einem Regal be-
trieben werden soll, achten Sie bitte auf
ausreichende Luftzufuhr und Entlüftung.
Dabei sollte die rückwärtige Kante des
Regalbretts oberhalb vom Gerät von der
Regalrückwand rund 10 cm entfernt sein,
damit warme Luft nach oben abziehen
kann.
20. Netzteil und Kabel sind nur für den
Gebrauch in geschlossenen Räumen und
nicht für den Betrieb im Freien geeignet.
21. Verwenden Sie bitte NUR das mit-
gelieferte Netzteil.
FCC WARNING
Any Changes or modifications not
expressly approved by the party
responsible for compliance could
void the user’s authority to op-
erate the equipment.This device
complies with part 15 of the FCC
Rules.
Operation is subject to the follow-
ing two conditions:
(1) This device may not cause
harmful interference, and
(2) this device must accept any
interference received, including
interference that may cause
undesired operation.
This equipment complies with FCC
radiation exposure limits set forth
for an uncontrolled environment.
Note: This equipment has been
tested and found to comply with
the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15 of
the FCC Rules. These limits are
designed to provide reasona-
ble protection against harmful
interference in a residential instal-
lation.
This equipment generates, uses
and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and
used in accordance with the
instructions, may cause harmful
interference to radio commu-
nications. However, there is no
guarantee that interference will
not occur in a particular installa-
tion. If this equipment does cause
harmful interference to radio or
television reception, which can
be determined by turning the
equipment o and on, the user is
encouraged to try to correct the
interference by one or more of the
following measures:
• Reorient or relocate the receiv-
ing antenna.
• Increase the separation
between the equipment and
receiver.
• Connect the equipment into an
outlet on a circuit dierent
This equipment should be installed
and operated with a minumum distance of
20 cm between the radiator and your body.
IC Statement
This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s). Operation
is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference,
and (2) this device must accept any interference, including interference that may cause
undesired operation of the device.
This equipment should be installed and operated with minimum distance
20cm between the radiator and your body.
Le pr¨|sent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux
appareils radio exempts de licence. Son fonctionnement est soumis aux deux
conditions suivantes :(1)l’appareil ne doit pas produire de brouillage, et
(2)l’utilisateur de l’appareildoit accepter tout brouillageradioélectrique subi,
mêmesi le brouillage est susceptible d’en compromettre le fonctionnement.
Cet équipement doit être installé et utilisé à une distance minimale de 20 cm
entre le radiateur et votre corps.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
fro at  wic he recr is cnnec
• Consult dealer or an experienced
radio/TV technician for help.