Specifications

TIPPS & INSPIRATION
Auf unserer Internetseite, www.audiopro.com, lassen wir Sie an unseren Erfahrungen mit drahtloser
Audioübertragung teilhaben und geben wertvolle Tipps. Einige Beispiele:
- Hören Sie Ihre Musik kabellos direkt von Ihrem iPad/iPhone/iPod touch
- Hören Sie Ihre Musik kabellos direkt von Ihrem Android-Gerät
- Wir geben Ihnen ebenfalls Tipps für einige kinderleichte Anschlussmöglichkeiten und Lösungen
für mehrere Räume
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und erfahren Sie mehr über Audio Pro und unsere Produkte.
www.facebook.com/audiopro
+ +
FÜGEN SIE DEM BESTEHENDEN AUDIO-NETZWERK
MEHRERE LAUTSPRECHER HINZU
WECHSEL DES KANALS UND DER LAUTSTÄRKEZONE
VERWENDUNG VON LV2E MIT SUBWOOFER LV-SUB
ANSCHLUSS AN EINE BELIEBIGE AUDIOQUELLE
Sie können eine unbegrenzte Anzahl LV2e Lautsprecher an Ihr System in Funkreichweite des Send-
ers anbinden. Alle LV2e Lautsprecher erhalten ihr WLAN-Signal über den Sender mit identischem
Haus-Code. Sie können mehrere Lautsprecher in einem oder in weiteren Räumen hinzufügen.
An der Rückseite befindet sich ein Schalter zum Wechsel des Kanals und
der Zone. Zum Wechsel des Kanals drücken Sie: 1 - 2 - 3, und wieder
auf 1. Zum Wechsel der Zone drücken Sie: A - B - C, und zurück auf A.
Hinweis: Die Tasten für Kanal und Zone auf der Fernbedienung
zeigen lediglich die für Kanal bzw. Zone getroffene Auswahl an.
Alle diesbezüglichen Änderungen müssen am Lautsprecher
vorgenommen werden.
Der LV2e kann in zwei Betriebsarten verwendet werden, Satellit oder
Gesamter Bereich. Der Satellitenmodus ist für die Verwendung
zusammen mit dem Living LV-SUB eingerichtet. Die beiden Tasten für
Kanal- und Zonenauswahl 3 Sekunden lang drücken, in der Anzeige
erscheint dann SAT. Wiederholen Sie den Vorgang, um auf Gesamter
Bereich umzuschalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang an beiden
Lautsprechern.
Hinweis: Im Satelliten-Modus können Frequenzen unterhalb von 80 Hz
über den LV2e nicht wiedergegeben werden. Bei Verwendung des LV2e
im Satelliten-Modus in Verbindung mit dem LV-SUB können Sie Ihre
Musik mit deutlich höherer Lautstärke abspielen.
Der TX100 kann an jedes beliebige Gerät angeschlossen werden, das
über einen Audio-Ausgang vergt (z.B. Kopfhörer-Ausgang). Verbinden
Sie einfach die Audioquelle über ein Kabel mit dem Audio-Eingang des
TX100. Die Stromversorgung des TX100 erfolgt über einen separates
USB-Netzteil (als Zubehör erhältlich).
Beispiel: Verbinden Sie Ihren TX100 mit Ihrem iPad/iPhone Dock, Airport
Express, Fernseher, Radio, Stereoanlage, Handy, Netzwerk-Player NAS
oder Mediaplayer.
3
FR
A
SAT