TELEFON 19G MIT LCD DISPLAY UND 20 SPEICHERPLÄTZEN EIN GABE Z EIT PAU S E SH IF T SPE IC H ER N TO N R BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN! 11
Audioline, ein internationales Unternehmen, vertreibt Kommunikationselektronik seit 1984. Die strengen Qualitätskontrollen und die konsequente Forschung und Entwicklung sind die Grundlagen von Audioline und Ihre Garantie für modernste Elektronik und einwandfreie Qualität. BEDIENERHINWEISE Danke, daß Sie sich für das AUDIOLINE Telefon 19G entschieden haben. AUDIOLINE Telefone übertreffen alle erforderlichen Standards und können an jedem Telefonanschluß benutzt werden.
INHALTSVERZEICHNIS Übersicht Das Telefon 19G ................................................................................................ 2 Grundeinstellungen 1.1 1.2 1.3 1.4 Batterie einsetzen ............................................................................................... 3 Telefonleitung anschließen ................................................................................. 3 TON/PULS Wählverfahren .................................................................................
ÜBERSICHT 10 Direkt-/ und Kurzwahltasten E IN G A B E ZE IT SH IFT Eingabe Shift Zeit Speichern Pause PAUS E S P E IC H E R N TON Ton R R - Signaltaste Wahlwiederholung ERDE/FLASH Umschaltung Batteriefach 2 TON/PULS Umschaltung Einstellbarer Tonruf
GRUNDEINSTELLUNGEN 1.1 Batterie einsetzen (nicht im Lieferumfang) Bevor Sie Ihr neues Telefon mit dem Telefonnetz verbinden, müssen zwei Batterien eingebaut werden. Bitte benutzen Sie Batterien des Typs AA. Hinweis: Bevor Sie die Batterien wechseln, achten Sie darauf, daß das Telefon nicht mit dem Telefonnetz verbunden ist. 1. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite IhresTelefons. 2. Entfernen Sie die Schraube und öffnen das Batteriefach. 3. Legen Sie die Batterien ein.
1.4 Uhrzeit einstellen BEDIENUNG (Hörer liegt auf) 1. Drücken Sie die Taste ZEIT. Die Stundenanzeige im Display blinkt. 2. Drücken Sie die Taste EINGABE solange, bis die richtige Stunde im Display erscheint. 3. Drücken Sie die Taste ZEIT. Die Minutenanzeige im Display blinkt, und die Sekundenanzeige stoppt auf null. 4. Drücken Sie die Taste EINGABE solange, bis die richtige Minute im Display erscheint. 2.1 Telefonnummer wählen Das AUDIOLINE 19G kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden.
Um eine Telefonnummer zu speichern, gehen Sie wie folgt vor: 2.3 1. Heben Sie den Telefonhörer ab. Um weitere 10 oft benutzte Telefonnummern zu speichern, können die 10 Direktwahltaster doppelt belegt werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor: 2. Drücken Sie die Taste 10 Kurzwahltasten (Doppelbelegung der 10 Direktwahltasten) . 3. Geben Sie nun die vollständige Telefonnummer ein: z. B. 0 12 34 / 56 78 9 Hinweis: Die maximale Länge der Telefonnumer beträgt 16 Stellen.
2.4 Wahlwiederholung 2.6 Ist ein Anschluß den Sie gewählt haben besetzt, oder konnten Sie niemanden erreichen, legen Sie den Telefonhörer einfach wieder auf. Die Nummer wird automatisch gespeichert. Um die zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen: Können Sie an Ihrem Telefonanschluß nur das PULS-Wählverfahren benutzen, brauchen Sie nicht auf die vielfätigen Möglichkeiten des TON-Wählverfahren verzichten. Beide Verfahren (wie unter 1.3 beschrieben) können mit diesem Telefon ideal kombiniert werden. 1.
NEBENSTELLENANLAGEN 3.1 “R” Signaltaste Haben Sie Ihr AUDIOLINE 19G mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z. B. Anrufe weiterleiten, automatischer Rückruf, usw. nutzen. Die Taste “R” (Signaltaste) verschafft Ihnen den Zugang zu diesen Möglichkeiten. Die Signaltaste läßt sich mit Nebenstellenanlagen benutzen, die nach dem Verfahren “FLASH” oder “ERDE” arbeiten.
WICHTIGE INFORMATIONEN 4.1 Wandmontage Ihr AUDIOLINE 19G ist auch zur Wandmontage geeignet. Sie benötigen zusätzlich den Wandhalter, Best.-Nr.: TWB 223, den Sie von Ihrem Händler oder direkt von AUDIOLINE beziehen können. Eine Montageanleitung befindet sich im Lieferumfang des Wandhalters. Wenn Sie das Telefon auf einem Tisch benutzen, muß sich der Einhängehaken des Hörers in der versenkten Position befinden, wie es in der Abbildung (a) dargestellt ist.
4.4 Fehlersuche Sollte ein Fehler auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst ob der Fehler am Gerät oder am Telefonkabel liegt. Entfernen Sie alle zusätzlichen Telefonapparate und verbinden Sie nur das AUDIOLINE 19G direkt mit der TAE-Telefonbuchse. Sollte der Fehler immer noch auftreten, verbinden Sie ein anderes Telefon (wenn vorhanden) mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen wo der Fehler liegt.
AUDIOLINE GMBH Promenadenstr.