Operating instructions

Wie bediene ich meine Funkgeräte?
11
2 x M Einstellungsmodus aktivieren
X/Y, P Rufcodierung auswählen und
bestätigen
Eine Ausnahme ist die Rufcodierung 0 (Null). Bei
dieser Einstellung können, unabhängig von der Ruf−
codierung, alle Gespräche auf dem eingestellten Kanal
gehört werden. Um am Funkverkehr teilnehmen zu
können, müssen Sie dann die gewünschte Rufcodie−
rung einstellen.
Wenn Sie mit Funkgeräten kommunizieren möchten, die keine
Rufcodierung verwenden, müssen Sie an Ihrem Funkgerät die
Rufcodierung 0 (Null) auswählen.
Kanalsuche
In einer Endlosschleife wird auf den acht Kanälen nach Signalen
gesucht. Im Display wird das −Symbol angezeigt. Wird ein
aktiver Kanal gefunden, stoppt die Kanalsuche. Die Betriebs−LED
blinkt einmal pro Sekunde. Drücken Sie die Taste P, um am
Funkverkehr teilzunehmen. Wenn Sie die Taste P nicht drük-
ken, wird die Kanalsuche nach fünf Sekunden fortgesetzt.
Globale Kanalsuche starten / beenden
Stellen Sie die Rufcodierung des Ausgangskanals auf
0 (Null), um die Globale Kanalsuche" durchzuführen. Der Such-
lauf stoppt bei jedem Kanal, auf dem ein Signal empfangen wird,
unabhängig davon, mit welcher Rufcodierung dieses Signal ge-
sendet wird.
N Kanalsuche starten / beenden
Der Ausgangskanal ist der Kanal, der beim Aktivieren
der Kanalsuche eingestellt ist.
Gezielte Kanalsuche starten / beenden
Stellen Sie die Rufcodierung von jedem Kanal auf einen indivi-
duellen Wert, um die Gezielte Kanalsuche" durchzuführen.
Der Suchlauf stoppt nur, wenn ein Signal auf einem Kanal emp−
fangen wird, das mit dem eingestellten Wert übereinstimmt.
N Kanalsuche starten / beenden
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)