Operation Manual

C. Abspeichern der zuletzt gewählten Nummer
1. Telefonhörer abheben.
2. Taste
SPEICHERN
zweimal drücken.
3. Geben Sie nun auf dem Tastenfeld die Zahl zwischen 0 und 9 ein, auf der die Telefonnummer gespeichert werden
soll.
4. Telefonhörer auflegen.
5. Notieren Sie sich den zugehörigen Namen auf dem Index der Hörerablage.
Wiederholen Sie diese Vorgänge für die anderen Kurzwahlspeicher.
Hinweis: Möchten Sie alle Nummern direkt nacheinander speichern, brauchen Sie den Telefonhörer nicht nach jedem
Speichern aufzulegen.
Wählen mit den Kurzwahlspeichern
1. Telefonhörer abheben
2. Taste
KURZWAHL
drücken
3. Geben Sie auf dem Tastenfeld die Zahl ein (0-9), auf der Sie die gewünschte Telefonnummer
gespeichert haben. Die gespeicherte Nummer wird nun automatisch gewählt.
Um eine schon eingespeicherte Nummer zu ändern, geben Sie die neue Nummer wie beschrieben ein. Die schon
gespeicherte Nummer wird dann automatisch durch die neue Nummer ersetzt.
Achtung: Die gespeicherten Telefonnummern können gelöscht werden, wenn mehrere Telefone an einer Leitung
betrieben werden.
7 WAHLWIEDERHOLUNG
Ist ein Anschluß, den Sie gewählt haben, besetzt oder konnten Sie niemanden erreichen, legen Sie den Telefonhörer
einfach wieder auf. Die Nummer wird automatisch gespeichert.
Um die zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen:
1. Telefonhörer abheben
2. Taste
drücken. Ihr Telefon 7G wählt jetzt erneut die zuletzt gewählte Nummer.
Die Telefonnummer bleibt solange gespeichert, bis Sie eine andere Nummer wählen.
8 EINSTELLBARER TONRUF
Mit dem Schieberegler "Klingel" auf der rechten Seite der Hörerablage können Sie die Stellungen "LEISE" (
) oder
"LAUT" auswählen, um die Lautstärke des Tonrufes Ihren Bedürfnissen anzupassen. Möchten Sie einmal nicht gestört
werden, benutzen Sie die Stellung "AUS".
9 INDEX FÜR GESPEICHERTE TELEFONNUMMERN
Benutzen Sie bitte den Index in der Hörerablage, um sich die Namen oder Firmen der gespeicherten Telefonnummer
zu notieren.