Operation Manual

2
1.3 NETZTEIL ANSCHLIESSEN
Stecken Sie das Netzteil in eine vorschriftsmäßig installier-
te Schukosteckdose, und das andere Ende in die Buchse
auf der Rückseite des AUDIOLINE 825G.
Die rote Nachrichtenanzeige blinkt, und Ihr AUDIOLINE
825G ist bereit Ihre Ansage aufzunehmen.
DER ANRUFBEANTWORTER
2.1 ANSAGE AUFNEHMEN
Die fortschrittliche Technologie des 825G erlaubt es, Ihre
Ansage digital in einem Mikro-Chip zu speichern. Die
Aufnahme-Qualität entspricht nicht der einer Band-
aufnahme. Die Qualität ist aber ideal für die meisten
Anwendungen im privaten Bereich.
Bevor Sie Ihre Ansage aufnehmen, sollten Sie den Text
aufschreiben, den Sie aufnehmen möchten. Die Länge
Ihrer Ansage kann maximal 30 Sekunden betragen. Je
länger Ihre Ansage dauert, desto weniger Aufnahmezeit
steht für die eingehenden Nachrichten zur Verfügung. Die
maximale Aufnahmezeit beträgt 7 Minuten und 48 Sekun-
den. Dauert Ihre Ansage z. B. 18 Sekunden, so bleiben 7
Minuten und 30 Sekunden für die eingehenden Nachrich-
ten.
Um Ihre Anssage aufzunehmen gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie die Taste “ANSAGE” gedrückt.
Die Nachrichtenanzeige erlischt.
2. Wenn die Nachrichteanzeige wieder leuchtet, beginnen
Sie mit der Aufnahme Ihrer Ansage (max. 30 Sekunden).
Halten Sie während der Aufnahme eine Entfernung von
ca. 30 cm vom AUDIOLINE 825G ein, sodaß Sie gut in
das Mikrofon auf der Frontseite sprechen können.
Hinweis: Dauert Ihre Ansage länger als 30 Sekunden,
ertönt ein Signalton und die Aufnahme wird abgebrochen.
Ist die Ansage nur unvollständig aufgenommen, wiederho-
len Sie die Aufnahme wie Kapitel 2.2 beschrieben.
Hier zwei Beispiele für einen Ansagetext:
“Hallo, hier ist der Anschluß 05432/1234. Leider sind wir im
Moment nicht zu erreichen um Ihren Anruf entgegenzuneh-
men. Sie haben aber die Möglichkeit hier eine Nachricht zu
hinterlassen. Wir werden Sie so schnell wie möglich zurück-
rufen. Sprechen Sie bitte nach dem Signalton. Hören Sie
einen weiteren Signalton, wird die Aufnahme automatisch
beendet”.
Unser zweites Beispiel zeigt einen Text, nach dem der
Anrufer keine Nachricht hinterlassen kann. Siehe auch 2.6:
“Hallo, hier ist der Anschluß 05432/1234. Leider sind wir im