ANRUFBEANTWORTER 835G ANRUFBEANTWORTER 835 G NACHRICHTEN STOP MEMO/>> PLAY/<< EIN/AUS BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN! 11
VORWORT Danke, daß Sie sich für den AUDIOLINE 835G Anrufbeantworter entschieden haben. AUDIOLINE, ein internationales Unternehmen, vertreibt Kommunikationselektronik seit 1984. Die strengen Qualitätskontrollen und die konsequente Forschung und Entwicklung sind Grundlagen von AUDIOLINE und Ihre Garantie für modernste Elektronik und einwandfreie Qualität. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
1.
2. GRUNDEINSTELLUNGEN 2.1 ANRUFBEANTWORTER ANSCHLIEßEN Stellen Sie Ihren Anrufbeantworter in der Nähe des Telefons und einer Steckdose auf. Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem AUDIOLINE 835G und der TAEAnschlußdose (Kodierung N = für Zusatzgeräte wie Anrufbeantworter oder Telefax). Hinweis: Bei Anschaltung des Anrufbeantworters an elektronische Gemeinschaftsanschlüsse, wie sie in den neuen Bundesländern betrieben werden, muß der Gemeinschaftsumschalter (z. B.
3. BEDIENUNG Bevor Ihr neuer Anrufbeantworter Anrufe während Ihrer Abwesenheit entgegennehmen kann, müssen Sie Ihre Ansage aufnehmen. 3.1 ANSAGE AUFNEHMEN ODER ÄNDERN Viele Leute mögen nicht gerne auf einen Anrufbeantworter sprechen, weil sie unvorbereitet sofort nach einem kurzen Pfeifton „Bedenkzeit“ in der richtigen Wortwahl sprechen müssen.
3. BEDIENUNG 3.3 NACHRICHTEN HINTERLASSEN Überprüfen Sie, ob die Nachrichten-LED leuchtet. Ist dies nicht der Fall, drücken Sie bitte einmal die Taste "EIN/AUS", um den Anrufbeantworter in Bereitschaft zu stellen. Achtung! Das Cassettenfach ist mit einem Sicherheitskontakt ausgestattet. Das Cassettenfach während der Aufnahme eines Anrufes nicht öffnen. Die Leitung wird direkt unterbrochen und die Aufnahme gestoppt.
3. BEDIENUNG 3.6 NOTIZEN AUFNEHMEN Der AUDIOLINE 835G kann auch wie ein Notizbuch für Sie oder Ihre Arbeitskollegen verwendet werden. Sie können Nachrichten für Kollegen hinterlassen, oder eigene Notizen aufnehmen, um diese dann später noch einmal abzuhören. " 1. Drücken Sie die Taste "MEMO/ und halten Sie die Taste gedrückt. Das Band wird gespult und nach einem Signalton sprechen Sie Ihre Nachricht. Die Nachrichten- LED leuchtet während der Aufnahme. Bitte halten Sie einen Abstand von ca.
3. BEDIENUNG Abhören wiederholen Um die Nachrichten noch einmal abzuspielen, spulen Sie das Band mit der Taste "PLAY/ " zurück. Nachrichten löschen Sie haben die Möglichkeit, die Nachrichten zu löschen, indem Sie direkt nach den 2 Signaltönen, am Ende der Nachrichten, die Taste "EIN/AUS" drücken. Nachrichten sichern Sofern Sie die Nachrichten erhalten wollen, tun Sie einfach gar nichts.
4. FERNABFRAGE 4.3 FERNABFRAGE ÜBER FERNABFRAGE-SENDER Sofern das Telefon, von dem aus Sie Ihren Anrufbeantworter fernbedienen wollen, nach dem IMPULS-Wahlverfahren arbeitet, benötigen Sie einen Fernabfrage-Sender. Da die Übertragung international genormt ist, können Sie jeden handelsüblichen Fernabfrage-Sender benutzen. Sollten Sie einen solchen Fernabfrage-Sender benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an AUDIOLINE.
4. FERNABFRAGE WIEDERHOLEN: Um die Nachrichten noch einmal zu hören, drücken Sie innerhalb der 10 Sekunden den Berechtigungscode (für 2 Sekunden). Ihr Anrufbeantworter bestätigt die Eingabe mit einem Signalton. Ihr Anrufbeantworter wird sich mit einem Signalton von 3 Sekunden melden. Nachdem Sie den Hörer wieder aufgelegt haben, schaltet sich der AUDIOLINE 835G automatisch ein, und ist bereit Anrufe entgegenzunehmen. Während das Band zurückspult hören Sie kurze Signaltöne.
5. WICHTIGE INFORMATIONEN 5.1 AUDIOLINE NETZTEIL Der AUDIOLINE 835G darf nur mit einem Netzteil betrieben werden. Verbinden Sie Ihren Anrufbeantworter nicht mit Anschlußbuchsen anderer Geräte, da Sie ansonsten Ihren Anrufbeantworter zerstören, und das Telefonnetz der Deutschen Telekom beschädigen können. Warnung: Benutzen Sie nur ein AUDIOLINE Netzteil! Ihr Anrufbeantworter ist für den Betrieb mit dem AUDIOLINE Netzteil Nr. 886 gebaut. Benutzen Sie andere Netzteile erlischt jeglicher Garantieanspruch.
5. WICHTIGE 5.5 GARANTIE AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hochentwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung an das Geschäft in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben.