TELEFON UND ANRUFBEANTWORTER 908G TELEFON UND ANRUFBEANTWORTER 908G 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 # BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN!
Audioline, ein internationales Unternehmen, vertreibt Kommunikationselektronik seit 1984. Die strengen Qualitätskontrollen und die konsequente Forschung und Entwicklung sind die Grundlagen von Audioline und Ihre Garantie für modernste Elektronik und einwandfreie Qualität. BEDIENERHINWEISE Der AUDIOLINE 908 G ist eine Kombination aus einem Telefon und einem Anrufbeantworter mit vielen praktischen Besonderheiten um Ihnen bei der täglichen Nutzung behilflich zu sein.
DIE BEDIENELEMENTE Läuten 2 4 Ans.
INHALTSVERZEICHNIS BEDIENFELD 1. GRUNDEINSTELLUNGEN 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 2. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 FERNABFRAGE Berechtigungs-Code........................................... 6 Fernabfrage über Telefon ................................... 6 Fernabfrage über Fernabfrage-Sender .............. 6 Fernabfrage-Sender benutzen ........................... 7 Nachrichten über die Fernabfrage abhören ........ 7 Wiederholen - Sichern - Löschen .......................
1. GRUNDEINSTELLUNGEN Zur besseren Übersicht klappen Sie die erste Seite aus. So können Sie immer die Bedienelemente sehen, während Sie die Anleitung durcharbeiten. 1.1 MIKRO-CASSETTE EINSETZEN 8 Öffnen Sie die obere Klappe, um an das Cassettenfach zu gelangen. Stecken Sie die Mikro-Cassette mit der Seite A nach oben und der aufgespulten Seite nach rechts in das Cassettenfach. Hinweis: Benutzen Sie nur Mikro-Cassetten die speziell für den Gebrauch mit dem AUDIOLINE 908G gefertigt worden sind.
1.4 ANSAGE AUFNEHMEN ODER ÄNDERN Viele Leute mögen nicht gerne auf einen Anrufbeantworter sprechen, weil sie unvorbereitet sofort nach einem kurzen Pfeifton "Bedenkzeit" in der richtigen Wortwahl sprechen müssen. Die Funktionsweise des 908G nimmt darauf folgendermaßen Rücksicht: Nach dem Abspulen des von Ihnen aufgesprochenen Begrüßungstextes erfolgt eine kurze Pause, in der Ihr Anrufer überlegen kann, welche Mitteilung er hinterlassen will. Um diese kurze "Denkpause" von ca.
2. TELEFONTEIL 2.1 NORMALES WÄHLEN 2.4 WAHLWIEDERHOLUNG Der 908G kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden. Nehmen Sie den Telefonhörer ab und wählen Sie die gewünschte Telefonnummer. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer wieder auf die Telefongabel zurück. Ist ein Anschluß den Sie gewählt haben besetzt, oder konnten Sie niemanden erreichen, legen Sie den Telefonhörer einfach wieder auf. Die Nummer wird automatisch gespeichert. Um die zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen ... 2.
3. ANRUFBEANTWORTER Haben Sie bereits die "ANSAGE" aufgenommen? Wenn nicht, gehen Sie bitte zum Kapitel 1.4, bevor Sie ab hier fortfahren. 3.1 ANRUFBEANTWORTER EIN/AUSSCHALTEN Wenn Sie den Anrufbeantworter nicht benutzen wollen, brauchen Sie den 908G nicht vom Netz zu trennen. Stattdessen können Sie den Anrufbeantworter ausschalten. Sie betätigen: Taste EIN-AUS drücken und loslassen Sie sehen: 3.
3.5 NOTIZEN AUFNEHMEN 3.7 BAND ABHÖREN (PLAY) Das 908G kann auch wie ein Notizblock für Sie und Kollegen oder Ihre Familienmitglieder verwendet werden. Die Dauer der Nachrichten hängt von der Länge der verwendeten Cassette ab. Während Sie sprechen, halten Sie bitte einen Abstand von ca. 30 cm vom eingebauten Mikrophon ein. Mit dieser Funktion können Sie alle aufgezeichneten Anrufe und Notizen von Anfang bis Ende abhören.
4. FERNABFRAGE 3.8 SPEICHERN ODER LÖSCHEN 4.1 BERECHTIGUNGS-CODE Nachdem die letzte Nachricht abgespielt wurde, meldet sich das Gerät mit zwei Signaltönen gefolgt von einer 10 Sekunden langen Pause. Während dieser Zeit können folgende Eingaben vorgenommen werden. Ihr AUDIOLINE 908G besitzt eine persönliche Zugriffsberechtigung, so daß nur Sie die eingegangenen Nachrichten abhören können. Den Berechtigungs-Code finden Sie auf der Unterseite Ihres Anrufbeantworters. Es ist eine einstellige Zahl.
4.4 FERNABFRAGE-SENDER BENUTZEN 4.6 WIEDERHOLEN - SICHERN - LÖSCHEN Wenn Sie einen Fernabfrage-Sender benutzen halten Sie den Lautsprecher auf der Rückseite des Senders direkt auf die Sprechmuschel des Telefonhörers. Wenn Sie nun die entsprechenden Nummern auf der Zahlentastatur des Fernabfrage-Senders drükken, werden diese zu dem AUDIOLINE 908G gesendet, der diese dann als Befehle interpretiert. Am Ende der letzten Nachricht hören Sie zwei kurze und einen langen Signalton.
5. WICHTIGE INFORMATIONEN 4.7 BESTÄTIGUNG, DASS SIE NOCH ZUHÖREN 5.1 WANDMONTAGE Während Sie die Nachrichten abhören, fragt das Gerät nach ca. 2 Minuten ob Sie noch zuhören. Das Gerät stoppt und Sie werden mit einem Signalton aufgefordert Ihren Berechtigungs-Code einzugeben. Ihr 908G ist auch zur Wandmontage geeignet. Sie benötigen zusätzlich den Wandhalter, Best.-Nr.: TWB 223, den Sie von Ihrem Händler oder direkt von AUDIOLINE beziehen können.
5.5 FEHLERSUCHE 5.6 GARANTIE Sollte ein Fehler auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst ob der Fehler am Gerät oder am Telefonkabel liegt. Entfernen Sie alle zusätzlichen Telefonapparate und verbinden Sie nur den 908G direkt mit der TAE-Telefonbuchse. Sollte der Fehler immernoch auftreten verbinden Sie ein anderes Telefon (wenn vorhanden) mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen wo der Fehler liegt.
AUDIOLINE GmbH Promenadenstr.