Digitaler Anrufbeantworter Digital Answering Machine Bedienungsanleitung Operating Instructions AB868
- Inhaltsverzeichnis 1 2 3 Sicherheitshinweise ......................................................... 3 Bedienelemente .............................................................. 5 Inbetriebnahme .............................................................. 7 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 Bedienung ...................................................................... 9 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 5 Standardansage benutzen ...................................................
- Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service-Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
- Sicherheitshinweise Netzteil Verwenden Sie nur das mitgelieferte AUDIOLINE Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon zerstören können. Es besteht Lebensgefahr, wenn das Steckernetzteil geöffnet und nicht vom Stromnetz getrennt wird. Entsorgung Ist die Gebrauchszeit der Batterien oder der gesamten Anlage abgelaufen, entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Bedienelemente 2 Bedienelemente A NRUFB EANTWOR TER A B868 AUD IOLINE 1 2 9 8 REC SET /CHECK 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 4 5 6 Display/Nachrichtenanzeige Einstellung der Lautstärke lauter Vorlauf/Taste zur Einstellung der Tag- und Zeitansage Einstellung der Lautstärke leiser Löschen von Nachrichten Stopp/Ein-Aus Anrufbeantworter Aufnahme von Memos/Mitschneiden von Gesprächen Rücklauf/Aufnahme der Ansage Abspielen von Nachrichten/Pause 5
- Bedienelemente Rechte Seite 2 1 1 2 Anrufannahme nach 2 oder 6 Klingelzeichen/Vorfernabfrage Einstellung der maximalen Anruflänge von 60 oder 120 Sekunden Rückseite NUR AUFN. ANSAGE TEL. LINE 1 1 2 3 DC 9V 300mA + 2 3 Anschluss zur Telefonsteckdose Anschluss Steckernetzteil DC 9V/300mA Umschalter „Aufnahme von Nachrichten“ – „Nur Ansage“ Unterseite Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite.
- Inbetriebnahme 3 3.1 Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung. 3.2 Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: ein Anrufbeantworter ein Telefonanschlusskabel 3.3 Batterie einsetzen ein Steckernetzteil eine Bedienungsanleitung (nicht im Lieferumfang) Bevor Sie Ihren neuen Anrufbeantworter mit dem Telefonnetz verbinden, sollte eine Batterie eingebaut werden.
- Inbetriebnahme Da Ihr Anrufbeantworter zu allen Nachrichten den aktuellen Wochentag und die Uhrzeit speichert, sollte nun die Tag- und Zeitansage, wie im nächsten Kapitel beschrieben, eingestellt werden. 3.5 Tag- und Zeitansage einstellen Der Anrufbeantworter speichert zu jeder aufgezeichneten Nachricht immer den Wochentag und die Uhrzeit, damit Sie immer wissen, wann die Anrufer ihre Nachrichten hinterlassen haben.
- Bedienung 4 Bedienung 4.1 Standardansage benutzen Bei Ihrer Ansage können Sie auf die Standardansage mit wahlweise männlicher oder weiblicher Stimme zurückgreifen oder eine eigene Ansage mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden aufnehmen. Wenn keine eigene Ansage aufgenommen wurde, meldet sich automatisch die Standardansage mit männlicher Stimme. Wortlaut der Standardansage: “Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht nach dem Signalton.
- Bedienung 4.3 Eigene Ansage löschen und zur Standardansage zurückkehren Haben Sie eine eigene Ansage aufgenommen, können Sie diese löschen und damit zur voraufgezeichneten Ansage zurückkehren. Halten Sie die Taste REC für 2 Sekunden bis zu einem Signalton gedrückt. Die eigene Ansage wird gelöscht und Sie hören als Bestätigung den Text der voraufgezeichneten Ansage. 4.
- Bedienung 4.6 Nachrichten abhören Das Display zeigt die Anzahl aller aufgezeichneten Nachrichten einschließlich der Notizen (MEMO) und Telefonmitschnitte an. Blinkt das Display, wurden während Ihrer Abwesenheit neue Nachrichten aufgezeichnet, die noch nicht abgehört wurden. 4.6.1 Wiedergabe Drücken Sie einmal die Taste . Blinkt das Display, spielt Ihr Anrufbeantworter nun zuerst die neuaufgezeichneten Nachrichten ab.
- Bedienung 4.7 Notizen aufnehmen Mit Ihrem Anrufbeantworter können Sie den Mitbenutzern des Anrufbeantworters, z.B. Ihrer Familie, Nachrichten hinterlassen. Halten Sie die Taste gedrückt. Nach einem Signalton beginnen Sie mit der Aufnahme der Notiz. Das Display zeigt die Meldung rE. Z. B. „Hallo Thomas, das Essen findest Du im Kühlschrank. Ich bin um 22.00 Uhr zurück.“ Haben Sie Ihre Nachricht beendet, lassen Sie die Taste einfach los. Das Display blinkt und zeigt eine weitere Nachricht an.
- Fernabfrage 5 5.1 Fernabfrage Der Berechtigungscode zur Fernabfrage Ihr Anrufbeantworter besitzt eine persönliche Zugriffsberechtigung (Remote Code), so dass nur Sie die eingegangenen Nachrichten per Fernabfrage abhören können. Der Berechtigungscode ist eine dreistellige Zahl und befindet sich auf der Unterseite (Remote Code) Ihres Gerätes. 5.
- Fernabfrage Hinweis: Während Sie die Nachrichten abhören, fragt das Gerät alle 2 Minuten und 40 Sekunden, ob Sie noch weiter hören möchten. Der Anrufbeantworter stoppt und Sie hören drei Signaltöne. Geben Sie eine beliebige Zahl innerhalb der nächsten 10 Sekunden ein, um das Abspielen der Nachrichten fortzusetzen.
- Fernabfrage 5.4 Ansage über Fernabfrage neu aufnehmen Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die Ansage bis zum Ende durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten aufzuzeichnen. Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein, indem Sie die Zahlen auf dem Zahlenfeld eines Telefons drücken. Die Eingabe des richtigen Codes wird mit zwei Signaltönen bestätigt. Um die Ansage neu aufzunehmen, drücken Sie die Tastenkombination 7 und #.
- Fernabfrage 5.7 Raumüberwachung Über Ihren Anrufbeantworter können Sie auch in Ihre Wohnung hineinhören. Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die Ansage bis zum Ende durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten aufzuzeichnen. Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein, indem Sie die Zahlen auf dem Zahlenfeld eines Telefons drücken. Die Eingabe des richtigen Codes wird mit zwei Signaltönen bestätigt.
- Wichtige Informationen 6 6.1 Wichtige Informationen Fehlersuche Haben Sie Probleme mit Ihrem Anrufbeantworter, kontrollieren Sie bitte die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Bei technischen Problemen können Sie sich unter der Hotline-Rufnummer 0180 5 00 13 88 auch an unseren Service wenden. Anrufbeantworter lässt sich nicht einschalten Überprüfen Sie, ob der Netzadapter richtig in der Schukosteckdose sitzt.
- Wichtige Informationen 6.2 Garantie AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben.
- Wichtige Informationen 6.3 WIR IN Konformitätserklärung AUDIOLINE GmbH Hellersbergstr. 2a D-41460 Neuss GERMANY ALS INVERKEHRBRINGER IN DER EU ERKLÄREN VOLLVERANTWORTLICH, DASS DAS PRODUKT MODEL: BESCHREIBUNG: AB 868 Digitaler Anrufbeantworter KONFORM IST MIT DEN GRUNDLIEGENDEN ANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE: 1999/5/EC BEVOLLMÄCHTIGTER: Unterschrift: Name: Position in der Firma: Datum der Ausstellung: ________________________________ MANFRED ZINNOW GESCHÄFTSFÜHRER 12.09.
- Wichtige Informationen - 20
- Contents 1 2 3 Safety notices ....................................................... 22 Operational elements ............................................. 24 Commissioning...................................................... 26 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 Operation ............................................................. 28 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 5 Use the standard greeting ................................................. 28 Recording your own greeting................................
- Safety notices 1 Safety notices Please read these operating instructions carefully. If you have any questions, get in touch with our Service Dept. by calling our Service Hotline at 0180 5 00 13 88. Under no circumstances should you open the device or attempt to repair the device yourself. Please contact your dealer in case of any warranty claims. Intended use This answering machine is designed for use connected to an analogue telephone line (PSTN) in Germany.
- Safety notices Transformer plug Use only the AUDIOLINE transformer plug supplied, other transformer plugs can destroy your telephone. Opening the power supply plug while it is plugged into the supply mains could lead to personal injury and death. Disposal If the batteries or the complete system have reached the end of their useful life, please dispose of them in an environmentally friendly manner and as required by law.
- Operational elements 2 Operational elements A NRUFB EANTWOR TER A B868 AUD IOLINE 1 2 9 8 SET /CHECK REC 5 6 7 1 2 3 4 24 Display/Message indicator Volume adjustment louder Forward / Button for setting the day and time announcement Volume adjustment softer 3 4 5 6 7 8 9 Delete messages Stop/Answering machine On-Off Record memos and telephone calls Back / greeting Play/Pause
- Operational elements Right-hand side 2 1 1 2 Accept call after 2 or 6 rings/Remote pre-access Setting the maximum call length of 60 or 120 seconds Rear NUR AUFN. ANSAGE TEL. LINE 1 1 2 3 DC 9V 300mA + 2 3 Connection to telephone socket Connection for power supply DC 9V/300mA Changeover switch "Record messages" - "Greeting only" Underside The battery compartment can be found on the underside of the unit.
- Commissioning 3 3.1 Commissioning Before commissioning NOTE! Before commissioning, it is essential that you read the general instructions at the beginning of this manual. 3.2 Check contents of pack The following items are supplied: one answering machine one telephone connection cable 3.3 Fitting the battery one main power supply one Operating Manual (not included) Before connecting your new answering machine to the telephone network, the battery should be fitted.
- Commissioning As your answering machine saves the current day of the week and the time of day with every message, the day and time announcement should now be set up as described in the next chapter. 3.5 Setting the day and time announcement The answering machine always saves the day of the week and the time of day with each recorded message so that you always know when callers left their messages.
- Operation 4 Operation 4.1 Use the standard greeting For your greeting message, you can either make use of the standard greeting recorded by a male or female or you can record your own message with a length of up to 60 seconds. If you do not record a message of your own, the standard greeting will be used automatically.
- Operation 4.3 Deleting your own greeting and reverting to the standard greeting If you have recorded your own greeting, you can delete this and by doing so revert to the pre-recorded greeting. Press and hold the REC button for 2 seconds until you hear a signal tone. Your own greeting will be deleted and you will hear the text of the pre-recorded greeting in confirmation. 4.
- Operation 4.6 Listening to messages The display shows the total number of messages recorded including notes (MEMO) and recorded telephone calls. If the display is flashing, new messages have been recorded during your absence that you have not yet listened to. 4.6.1 Play Press the button once. If the display is flashing, your answering machine will now first play back the newly recorded messages. If the LED is not flashing, all recorded messages that you have not yet deleted will be played back.
- Operation 4.7 Recording Notes With your answering machine you can leave messages for other people who use your answering machine, e.g. your family. These messages can be listened to later using the button. Press and hold the button. Start recording the note after the signal tone. The display shows rE. E.g. “Hallo Thomas, you will find your meal in the fridge. I will be back at 10 o’clock”. When you have finished your message, simply release the The display will flash and will show a further message.
- Remote access 5 5.1 Remote access Remote access authorisation code Your answering machine has personal access authorisation (Remote Code) so that only you can listen to incoming messages using the remote access facility. The authorisation code is a three-digit number and can be found on the underside of your unit (Remote Code). 5.
- Remote access Note: While you are listening to the messages, the unit asks every 2 minutes and 40 seconds, whether you still want to carry on listening. The answering machine stops and you will hear three signal tones. Enter any number in the next 10 seconds to continue playing back the messages.
- Remote access 5.4 Re-record greeting using remote access Call your own telephone number and allow the greeting message to run through to the end. Wait until your answering machine is ready to record a message. After the signal tone, enter your personal authorisation code by pressing the appropriate numbers on the number pad of a telephone. Two signal tones confirm that the right code has been entered. To re-record the greeting message, press the key combination 7 and #.
- Remote access 5.7 Room monitoring You can also listen in to your home using your answering machine. Call your own telephone number and allow the greeting message to run through to the end. Wait until your answering machine is ready to record a message. After the signal tone, enter your personal authorisation code by pressing the numbers on the number pad of a telephone. Two signal tones confirm that the right code has been entered.
6 6.1 - Important informationImportant information Fault finding If you have any problems with your answering machine, please check through the following points. For claims under guarantee, please contact your dealer. The guarantee period is two years. If you have technical problems, our service hotline number is 0180 5 00 13 88. Answering machine cannot be switched on Check whether the mains adapter is correctly seated in the mains socket. Check whether there is power at the socket.
- Important information6.2 Guarantee AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
- Important information6.3 WE OF Declaration of conformity AUDIOLINE GmbH Hellersbergstr. 2a D-41460 Neuss GERMANY DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE PRODUCT MODEL: DESCRIPTION: AB868 Digital answering machine IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC AUTHORISED SIGNATORY: Signature: Name: Position in the company: Date of issue: __________________ MANFRED ZINNOW MANAGING DIRECTOR 12.09.
- Important information- 39
AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.