Operation Manual

- Bedienung -
11
4.4 Ein-/Auschalten der Elterneinheit
Sie schalten die Elterneinheit ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste (15) für eine Sekunde drücken. Nun wird die Babyeinheit gesucht
und nach einigen Sekunden leuchtet die Anzeige (18) grün. Sollte die Babyeinheit die Elterneinheit nicht finden, blinkt die Anzeige
(18) rot.
Möchten Sie die Elterneinheit ausschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste (15) für eine Sekunde gedrückt.
Hinweis: Die Elterneinheit kann auch benutzt werden, wenn die Elterneinheit auf der Ladestation steht. Die Standard-Akkus
werden hierbei weiterhin geladen, jedoch dauert das vollständige Laden länger.
4.5 Lautstärken einstellen
Babyeinheit
Die Lautstärke an der Babyeinheit kann in fünf Stufen über die Tasten
und (4) eingestellt werden. Die eingestellte
Lautstärke betrifft das Abspielen der Schlaflieder und gleichzeitig die Lautstärke für die Gegensprechfunktion. Siehe dazu
Kapitel 4.8.
Elterneinheit
Die Lautstärke an der Elterneinheit lässt sich in fünf Stufen mit den Tasten
und (20) einstellen. Zusätzlich kann der
Lautsprecher auch ganz abgeschaltet werden (LAUTST. AUS).
Neben der akustischen Übertragung über den Lautsprecher, werden die Geräusche auch visuell über fünf grüne und drei rote
Anzeigen (21) dargestellt. So können Sie auch bei reduzierter oder ganz abgeschalteter Lautstärke eine Überwachung
vornehmen.
Hinweise:
x Ist die Lautstärke an der Elterneinheit ausgeschaltet, kann Sie auch ein Warnton auf Geräusche des Babys hinweisen. Siehe
dazu Kapitel 4.10.
x Die Lautstärke an der Elterneinheit wird automatisch wieder auf eine mittlere Lautstärke gesetzt, wenn die
Gegensprechfunktion benutzt wird und die Lautstärke vorher abgeschaltet war.