Notruftelefon Emergency telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions BIGTEL 49 PLUS D
BIGTEL 49 PLUS Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie bediene ich mein Telefon? . . . . . . . Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste . . Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anrufliste / CID . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notruf . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Basisgerät anschließen Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Schließen Sie das Telefon wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel, da das Gerät mit einem anderen Telefonanschlusskabel eventuell nicht funktioniert.
Telefon in Betrieb nehmen Batterien einlegen Wandmontage Legen Sie die Batterien in das geöffnete Batteriefach ein. Verwenden Sie nur Batterien des Typs AA 1,5 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Batteriefach. Ihr Telefon ist zur Wandmontage geeignet. Für die Befestigung des Telefons benötigen Sie zwei Schrauben. Führen Sie die Führungsnasen (1) der Wandmontagehalterung (2) in die Führungsnuten (3) auf der Rückseite des Telefons ein.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Telefon 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Zurückrufen Direktwahltaste M1 (Notrufnummer 1) Löschen Direktwahltaste M2 (Notrufnummer 2) Aufwärts blättern Kurzwahltaste Abwärts blättern Anrufliste (CID1) / Abbrechen 2 Anzeige neuer Anruf Telefonbuch Nummer speichern R−Taste Wahlwiederholung 14 15 16 17 18 19 20 21 22 LED Telefon klingelt LED Freisprechen Freisprechen Hörerlautstärke verstärken +40 dB LED Hörerlautstärke verstärkt Drehregler Hörerlautstärke (verdeckt unter Premium
Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen 2x 2 Sek. halten loslassen Text Telefonbucheinträge erstellen − Beispiel Nummern oder Buchstaben eingeben Abgebildete Taste kurz drücken Abgebildete Taste 2 x kurz drücken Abgebildete Taste 2 Sek.
Telefonieren 5 Telefonieren Anruf annehmen Direktwahl , oder Anruf annehmen Gespräch beenden oder Gespräch beenden Anrufen Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern) Bei Falscheingabe letzte Ziffer löschen oder oder Verbindung herstellen Sie können auch zuerst den Hörer abnehmen und erhalten damit das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
Telefonieren Verstärkung der Hörerlautstärke auf +40 dB Die Hörerlautstärke kann durch Betätigen der linken Lautsprechertaste auf + 40 dB verstärkt werden. Hörerlautstärke verstärken Klangregelung Sie können den Klang im Hörer mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen. Klang mit Schieberegler anpassen Die Klangregelung funktioniert nur, wenn die Verstärkung auf +40 dB aktiviert ist.
Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 6 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R−Taste an Nebenstellenanlagen 5 Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie über die R−Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
Menüstruktur 7 Menüstruktur 7 Hauptmenü 8 In das Hauptmenü gelangen Sie, indem Sie für 4 Sek. die Taste drücken. Um Ihre gewünschte Einstellung auszuwählen, drücken Sie die Taste oder . Zum Bestätigen Ihrer Auswahl drücken Sie die Taste SPRACHE DEUTSCH FRANCAIS ENGLISH SVENSKA POLSKI NORSK SUOMI DANSK LCD KONTRAST LCD KONTRAST 1−4 DATUM/ZEIT EINS. , ZEIT EINGEBEN WAHLVERFAHREN TON , DATUM EINGEBEN PULS FLASH ZEIT 12 100, 300, 600 Service−Hotline Deutschland: Tel.
Telefonbuch 8 Telefonbuch 9 Im Telefonbuch können Sie 32 Rufnummern mit den dazugehörigen Namen speichern. Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit auch eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag zugeordnet werden können. Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten Speichern die Meldung SPEICHER VOLL . Um wieder Platz zu schaffen, müssen Sie zuerst einen anderen Eintrag löschen. Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet.
Anrufliste / CID 9 Anrufliste / CID 12 Insgesamt werden 32 Rufnummern in einer Anrufliste gespeichert. Die blinkende rote LED zeigt an, dass neue Anrufe in der Anrufliste gespeichert wurden. Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen , oder Anrufliste öffnen und Eintrag auswählen Meldungen im Display: Display Beschreibung NEW Der Eintrag in der Anrufliste ist neu. Der Anrufer in der Anrufliste hat mehrmals angerufen. KEINE NUMMER Die Rufnummer wurde nur teilweise oder fehlerhaft empfangen.
Notruf 10 Notruf Über die Notruftasten können Sie Hausnotrufdienste oder Personen zu Hilfe rufen. Es gibt viele geeignete Hausnotrufdienste, wie z. B. Rotes Kreuz", Malteser Hilfswerk" und Die Johanniter". In manchen Ländern sind Hausnotrufdienste kostenpflichtig. Sie können dieses Gerät auch als private Notrufeinrichtung in der Familie nutzen. Notrufnummern / Direktwahlnummern speichern 13 Sie können die Direktwahltasten M1 und M2 als normale Direktwahl oder als Speicherplätze für den Notruf nutzen.
Falls es Probleme gibt 11 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Pflegehinweise / Garantie 12 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Konformitätserklärung Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Stichwortverzeichnis 13 Stichwortverzeichnis A H Ändern, 13 Anruf annehmen, 9 Anrufen, 9 Anrufen über Kurzwahltaste, 9 Anrufliste, 14 B Basisgerät, 5 Batterien einlegen, 6 Bedienelemente, 7 C CID, 14 D Darstellungen, 8 Datum, 6 Datum und Uhrzeit einstellen, 12 Direktwahl, 9 Direktwahlnummern speichern, 15 Displaymeldungen, 14 E Eingegangene Anrufe zurückrufen, 9 Erstellen, 8, 13 F Fehlerbehebung, 16 Fragen und Antworten, 16 Freisprechen, 10 Freisprechlautstärke, 10 G Garantie, 17 Gespräch beenden, 9
14 Contents 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . Putting the Telephone into Operation . . . Operating Elements . . . . . . . . . . . . . . . Operating the Telephone . . . . . . . . . . . Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Private Branch Exchanges / Suppl. Services . . . . . . . . . . . . . . . . Menu Structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phone Book . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Calls List / CID . . . . . . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. Installation location Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight.
Putting the Telephone into Operation 2 Putting the Telephone into Operation Safety notes Connecting the telephone Caution: It is essential to read the safety information in Chapter 1 before preparing the telephone for use. Connect the telephone as illustrated in the diagram. Only use the telephone connection line supplied because the equipment may not function if another telephone connection line is used.
Putting the Telephone into Operation Inserting the batteries Wall installation Insert the batteries in the open battery compartment. Only use batteries of the type AA 1.5 V. Pay attention to the correct polarity. Close the battery compartment cover. The telephone can also be installed on a wall. You require two screws in order to fix the telephone on a wall. Feed the guide tabs (1) on the wall−mounting bracket (2) in the slots (3) on the rear side of the telephone.
Operating Elements 3 Operating Elements Telephone 1 2 Call back button One−touch dialling button M1 (emergency call number 1) 3 Delete 4 One−touch dialling button M2 (emergency call number 2) 5 Scroll upwards 6 Quick dial button 7 Scroll downwards 8 Calls list (CID1) / Cancel2 9 New call indication 10 Phone book 11 Save number button 12 R button 13 Redial button 14 LED, telephone is ringing 15 LED, handsfree mode 16 Handsfree mode button 17 Receiver +40 dB boost button 18 Volume boost on LED 19 Control kn
Operating the Telephone 4 Operating the Telephone Display and explanation of operation sequences 2x 2 sec Press and hold Release Text Enter digits or letters Press the button depicted briefly Press the button depicted twice, briefly Press the button depicted for 2 seconds Press and hold the button depicted Release the button depicted Telephone rings Lift the receiver Replace the receiver on−hook Text flashes in the display GERMAN or Creating phone book entries − example The example in
Telephoning 5 Telephoning Taking a call One−touch dialling , or Take the call Ending a call or End the call Making a call Enter the phone number (max. 22 digits) Following incorrect input, press to delete the last digit or or Dial the number It is also possible to lift the receiver first to obtain the dialling tone. The digits in the phone number then entered are dialled immediately. It is not possible to correct wrong digits individually using this dialling procedure.
Telephoning Increasing the receiver volume on +40 dB. The receiver volume can be increased by pressing the left−hand side of the loudspeaker key marked +40 dB Increasing the volume on + 40 dB Tone control The tone of the receiver can be adjusted using the corresponding slide control on the right−hand side of the housing. Adjust the tone using the slide control Tone adjustment is only possible when the receiver volume +40 dB boost button is on.
Private Branch Exchanges / Suppl. Services 6 Private Branch Exchanges / Suppl. Services R button on private branch exchanges 16 If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such as transferring calls and automatic call back can be used via the R button. Please refer to the operating manual supplied with your private branch exchange to determine, whether the telephone will work properly with the exchange.
Menu Structure 7 Menu Structure Main menu 18 Press button for 4 sec to open the main menu. Press button or to select the required setting. Press button to confirm your selection. LANGUAGE DEUTSCH FRANCAIS ENGLISH SVENSKA POLSKI NORSK SUOMI DANSK LCD CONTRAST LCD CONTRAST 1−4 SET TIME/DATE , ENTER TIME DIALLING MODE TONE , ENTER DATE PULSE FLASH TIME 28 100, 300, 600 Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388, cost via German landline at time of going to print: 14 ct/min.
Phone Book 8 Phone Book 19 Thirty−two phone numbers can be stored in the phone book together with the associated names. Always enter the area access code with the phone numbers so that the telephone can also assign incoming local calls to a phone book entry. When the memory capacity of the phone book is used up, the message MEMORY FULL appears when an attempt is made to store another number. To create space, an existing entry must first be deleted. The phone book entries are arranged alphabetically.
Calls List / CID 9 Calls List / CID 21 A total of 32 call numbers can be stored in the calls list. The flashing red LED indicates new calls in the calls list. Displaying phone numbers in the calls list , or Display messages: Open the calls list and select an entry Display Description NEW The entry in the calls list is new. The caller in the calls list has called several times.
Emergency Call 10 Emergency Call The emergency call unit can be used to dial an emergency services exchange or persons for assistance. There are several appropriate emergency service call numbers available, such as the Red Cross, St. John’s Ambulance Brigade, etc. In some countries emergency calls are not free of charge. The unit can also be used for private emergency calls within the family, for example.
If Problems Occur 11 If Problems Occur Service Hotline Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of technical problems, you can also contact our hotline service, tel. 0180 5 001388 (cost via German landline at time of going to print:: 14 ct/min, different costs possible via mobile telephone systems). In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Maintenance / Guarantee 12 Maintenance / Guarantee Maintenance Declaration of Conformity Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life.
Index 13 Index C I Caller number display, 27 Calling back missed calls, 25 Calls list, 30 CID, 30 Connecting the telephone, 21 Contrast setting, 28 Creating phone book entries, 24, 29 D Date, 22 Date and time setting, 28 Declaration of Conformity, 33 Deleting entries from the phone book, 29 Deleting phone numbers from the calls list, 30 Dialling pause, 27 Dialling phone numbers from the phone book, 25 Display, 24 Displaying phone numbers in the calls list, 30 E Editing entries in the phone book, 29 Emer
Notes Notes 35
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.