Operation Manual

14
2. Zum Speichern drücken Sie die Taste . Sie hören einen Bestätigungs-
ton.
Zum Abrufen der erweiterten Wahlwiederholung gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste .
2. Drücken Sie die Tasten und . Die gespeicherte Rufnummer wird
im Display angezeigt und automatisch gewählt.
3.7 SPEICHERN VON KURZWAHLNUMMERN
Im CDL950G lassen sich bis zu 10 Telefonnummern speichern, die Sie schnell
über die Speichertaste abrufen können.
1. Drücken Sie die Speichertaste und
die Kurzwahltaste .
2. Wählen Sie nun den gewünschten Spei-
cherplatz
0
bis
9
aus.
Hinweis: Die gespeicherte Rufnummer auf dem Speicherplatz
0
wird
bei aktiviertem Babyruf automatisch beim Druck auf eine beliebige Ta-
ste des Handapparates gewählt. Wie Sie den Babyruf einschalten, er-
fahren Sie im Kapitel 4.6 “Babyruf einschalten”.
3. Geben Sie nun die gewünschte Telefon-
nummer über das Tastenfeld ein. Die
Länge der Rufnummer kann max. 24
Stellen betragen. Mit der Taste
kann die eingegebene Nummer korrigiert
werden. Benutzen Sie Ihr CDL950G an
einer Nebenstellenanlage, muß die Amts-
kennziffer mit eingegeben werden.
4. Um die Nummer zu speichern, drücken Sie noch einmal die Kurzwahltaste
. Es ertönt ein Bestätigungston, und die Nummer ist gespeichert.
Um weitere Rufnummern zu speichern, wiederholen Sie die Punkte 1 bis 4. Be-
reits belegte Speicherplätze können durch Überschreiben geändert werden.
3. BEDIENUNG HANDAPPARAT