Operation Manual
19
4. SONDERFUNKTIONEN
4.6 BABYRUF EINSCHALTEN
Der Druck auf eine beliebige Taste des Handapparates (außer der Speichertaste
) bewirkt die Anwahl der auf dem Speicherplatz
0
eingespeicherten Ruf-
nummer. Siehe dazu Punkt 3.7 “Speichern von Kurzwahlnummern”.
Hinweis: Ist keine Rufnummer auf dem Speicherplatz
0
gespeichert,
ist das Einschalten des Babyrufs nicht möglich.
1. Drücken Sie die Speichertaste und
die Zahl
6
auf dem Zahlenfeld.
2. Wählen Sie nun durch mehrmaliges Drücken der Taste
1
, ob der Babyruf
ein- (on) oder ausgeschaltet (off) werden soll.
3. Drücken Sie die Kurzwahltaste . Ihre Auswahl ist abgespeichert und Sie
hören den Bestätigungston.
4.7 DIE BERECHTIGUNGSNUMMER (PIN-CODE)
Der PIN-Code wird dazu benötigt, daß die Wahlsperren nur von einer berechtig-
ten Person durchgeführt werden können. Bei Auslieferung ist der PIN-Code im-
mer auf 0000 eingestellt.
1. Drücken Sie die Speichertaste und
die Taste
#
auf dem Zahlenfeld.
2. Geben Sie nun den alten PIN-Code ein. Bei Ihrer allerersten Einstellung also
“0000”. Bei Eingabe eines falschen PIN-Code, wird die Programmierung ab-
gebrochen.
3. Geben Sie nun den neuen vierstelligen PIN-Code Ihrer Wahl ein.
4. Drücken Sie die Kurzwahltaste , um die Eingabe zu bestätigen.
Sollten Sie den Berechtigungsnummer einmal vergessen haben, kann dieser wie-
der auf den Auslieferungszustand 0000 gesetzt werden. Bitte beachten Sie dazu
den Punkt 11.1 “Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen”.