Operation Manual
21
4. SONDERFUNKTIONEN
6
Programmierung alle Rufnummern
Kurzwahlspeicher Wahlwiederholung
erweiterte Wahlwiederholung Notrufnummern 110 und 112
7
Programmierung Notrufnummern 110 und 112
alle Rufnummern
4. Drücken Sie die Kurzwahltaste , um die Eingabe zu bestätigen.
(*) Um die Kurzwahlspeicher in der Wahlsperre 5 zu benutzen, drücken Sie bit-
te zuerst die Gesprächstaste und dann die Kurzwahltaste mit
dem entsprechenden Speicherplatz.
Hinweis: Um alle Wahlsperren aufzuheben, wählen Sie die
Einstellung
1
in der Tabelle oben.
4.8.2 Wahlsperren temporär abschalten
Die eingegebene Wahlsperre kann mit Hilfe des PIN-Codes für ein Gespräch oder
eine Programmierung abgeschaltet werden, ohne daß die Wahlsperre aufgeho-
ben werden muß.
1. Drücken Sie die Speichertaste und
die Taste auf dem Zahlenfeld.
2. Geben Sie nun den vierstelligen Berechtigungscode ein.
Sie hören einen Bestätigungston und können nun das gewünschte Gespräch oder
die Programmierung durchführen. Wird einer der oben genannten Vorgänge nicht
innerhalb von 20 Sekunden durchgeführt, ist die Wahlsperre wieder aktiv.
4.8.3 Notrufnummern eingeben
Die voreingestellten Notrufnummern 110 und 112 können auf andere dreistelli-
ge Rufnummern geändert werden. Diese Eingaben sind nur im Zusammenhang
mit den 7 verschiedenen Wahlsperren wichtig. Benutzen Sie die Wahlsperren nicht
oder sind die voreingestellten Notrufnummern richtig, brauchen Sie keine Einstel-
lungen vorzunehmen.